Liechtenstein richtet Präventionsstelle für Pädosexualität ein
Seit dem 1. Januar 2024 können in Liechtenstein wohnhafte Personen mit sexuellem Interesse an Kindern das Angebot der Präventionsstelle Pädosexualität ...
weiter lesenSeit dem 1. Januar 2024 können in Liechtenstein wohnhafte Personen mit sexuellem Interesse an Kindern das Angebot der Präventionsstelle Pädosexualität ...
weiter lesenHolocaust-Gedenktag 2024 an der Oberschule Eschen Seit vielen Jahren wird an der Oberschule Eschen anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktags vom 27. ...
weiter lesenIm Rahmen des diesjährigen Holocaust-Gedenktags wurde die eindrückliche Ausstellung "The Last Swiss Holocaust Survivors" im Haus Gutenbergeröffnet. Diese Ausstellung gibt ...
weiter lesenDas Amt für Statistik in Vaduz hat unlängst die Bevölkerungsszenarien 2023 - 2060 veröffentlicht. Mit der Publikation auf dem Statistikportal ...
weiter lesenEine digitale Plattform für ein grenzübergreifendes ehrenamtliches Engagement in der Nachhaltigkeitsbildung In Deutschland, Österreich und der Schweiz engagieren sich etwa ...
weiter lesenAm Freitag, 24. November 2023, verlieh die Fürstliche Regierung zum 13. Mal in der Geschichte Liechtensteins das Goldene Lorbeerblatt. Sportministerin ...
weiter lesenAm Dienstag den 07.11.2023 gegen 21:00 Uhr kam es in einem Industriegebiet in Buchs in der benachbarten Schweiz zu einem ...
weiter lesenTeilnehmer:innen aus der Vierländerregion trafen sich beim micelab:experts in Schaan (FL) Nach dem Forschungsmodul im September ging es beim micelab:bodensee ...
weiter lesenDer Unihockey-Juniors-Cup Vol. 1 ging vergangenes Wochenende in der HAK-Turnhalle über die Bühne. 10 Teams aus Tirol, Vorarlberg, Liechtenstein und ...
weiter lesenDie Liechtensteiner Regierung in Vaduz beantragt aufgrund der geopolitischen Lage beim Landtag zusätzliche Stellen bei der Landespolizei und dem Amt ...
weiter lesenNachdem Anfang September eine Schülergruppe des Mathias-Lerch-Gymnasiums in Brünn (Brno), Tschechische Republik, das Liechtensteinische Gymnasium besucht hatte, reisten nun 11 ...
weiter lesenIm Rahmen der hochrangigen Woche sprach Liechtensteins Bildungs- und Aussenministerin Dominique Hasler am Donnerstagabend, 21. September 2023 in der UNO-Generalversammlung. ...
weiter lesenDiese Woche finden für alle Schulen Liechtensteins, von den Primar- bis zu den Sekundarschulen und weiterführenden Schulen die Waldtage im ...
weiter lesenGestern fand im schönen Liechtenstein in Ruggell und Schellenberg die diesjährige Auflage des sogenannten LieMudRuns statt, bei der unzählige Teilnehmer ...
weiter lesenWenn es im Städtle z'Vadouz leuchtet, zischt und kracht, dann ist wieder Fürstenfest - heuer endlich wieder mit dem über ...
weiter lesenSchüler aus Vorarlberg und Liechtenstein nahmen an Antiradikalisierungsworkshops teil Nicht nur Schulhaus- sondern Länder übergreifend war das Projekt „Zivilcourage - ...
weiter lesenHeute genau vor einhundert Jahren, am 29. März 1923 unterschrieben die Schweiz und Liechtenstein den Zollanschlussvertrag, welcher durch beide Länder ...
weiter lesenAm Donnerstag, 9. März, feierte die International School Rheintal (ISR) ihren Gründungstag und 20-jähriges Jubiläum im TAK-Theater in Schaan. Die ...
weiter lesenDas Fragezeichen erübrigt sich, wenn man der Geschichte folgt, die Wolfgang Ilg in einem soeben erschienen Büchlein erzählt. Er schildert ...
weiter lesenSeine Durchlaucht Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein konnte am Dienstag, 14. Februar 2023 seinen 78. Geburtstag feiern. Aus ...
weiter lesenAm Wochenende des 4. und 5. Februar 2023 fanden die Vorarlberger Schwimmhallenmeisterschaften im Stadtbad Dornbirn statt. Wie auch in den ...
weiter lesenFulminant. Wissenschafts-Comedian Konrad Stöckel verzauberte das TAK in ein kunterbuntes Biotop mit Feuertornado und Schalltonne. Von Bandi Koeck Wer ist ...
weiter lesenWenn es in Sachen Swiss Rock eine sichere Bank gibt, heisst sie GOTTHARD. Vor gut 30 Jahren im Tessin gestartet, ...
weiter lesenIhr Leben im deutschen Breslau fand 1933 durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten eine jähe Veränderung. Als Jüdin musste sie ihre ...
weiter lesenDie Regierung hat in ihrer Sitzung vom 31. Januar 2023 den Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung eines Ergänzungskredits und ...
weiter lesenDie Regierung hat am Freitag, 27. Januar 2022, eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in ...
weiter lesenSeit vielen Jahren findet jährlich in der Woche des internationalen Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus und die Befreiung des ...
weiter lesenForderung von Hansesun für unbürokratisches PV-Fördersystem anstatt Hürden für Erneuerbare Photovoltaik-Spezialist Hansesun wendet sich angesichts der bevorstehenden Investitionszuschüsse-Verordnung mit einem ...
weiter lesenDas Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos findet dieses Jahr zum 53. Mal statt und steht unter dem Motto "Zusammenarbeit in einer ...
weiter lesenDie fürstliche Regierung in Liechtenstein hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 17. Januar 2023 entschieden, dass die Temperatur in den ...
weiter lesen