OJA Feldkirch räumt beim Ideenwettbewerb „Velokultur Rheintal 2022“ ab
Am Mittwoch, 11. Jänner, wurden die Gewinner des Ideenwettbewerbs „Velokultur Rheintal 2022“ vom Land Vorarlberg und des Vereins Agglomeration Rheintal ...
weiter lesenAm Mittwoch, 11. Jänner, wurden die Gewinner des Ideenwettbewerbs „Velokultur Rheintal 2022“ vom Land Vorarlberg und des Vereins Agglomeration Rheintal ...
weiter lesen„Wir haben mit großer Verwunderung wahrgenommen, dass Kulturvereine von Vizekanzler Werner Kogler in seiner Rolle als Sport- und Kulturminister schlechter ...
weiter lesenTraum- oder albtraumhafte Klänge, die – wie auch Dostojewski – zeitlich schwer zuzuordnen sind. Wie Hochromantisches aus den 70er-Jahre des ...
weiter lesenFür die in Lech am Arlberg lebende und arbeitende österreichische Malerin Daisy Hoch ist der Schnee seit einem runden Vierteljahrhundert ...
weiter lesenGábor Bretz und Paula Murrihy singen Bartóks „Herzog Blaubarts Burg“ am 14. und 15. Jänner 2023 Unter der Leitung von ...
weiter lesenEla, Psychologin, bekommt Besuch von einem neuen Patienten, der ein sehr hohes Tier zu sein scheint und nicht mehr als ...
weiter lesenDer Jahreswechsel ist geschafft und wir hoffen, dass 2023 in vielerlei Hinsicht besser wird als sein Vorgänger. Das Team von ...
weiter lesenDas Team von Gsi.News - Nachrichten für Vorarlberg wünscht allen Lesern frohe, friedliche und besinnliche Festtage sowie viel Glück und ...
weiter lesenFulminant. Zum mittlerweile dritten Mal beehrte der deutsche Meister des Klavierkabaretts Bodo Wartke das TAK in Schaan. Mit seinem Programm ...
weiter lesenVergnügt. Das Figurentheater Marotte aus Karlsruhe gastiert dieser Tage mit dem Stück „Kleiner Eisbär, lass mich nicht allein“ in Schaan ...
weiter lesenUnter der Leitung von Lilly und Manfred Melchhammer präsentierten kürzlich die Saumarkt TheaterKinder in fünf gut besuchten Vorstellungen ihr Weihnachtsstück "ECHT, es war schon so!". Darin ...
weiter lesen#50jahrekulturkreisfeldkirch@theater_am_saumarkt#christinelederer Der Saumarkt begeht 2022 stolz das 50 Jahre Jubiläum des Kulturkreis Feldkirch, dem Betreiberverein des Theaters am Saumarkt. Mit ...
weiter lesenRoberto de Colombia – das klingt nach einem Zirkusartisten oder einem Logomännchen einer südamerikanischen Kaffee Marke. Nein, Roberto hämmert geschickt ...
weiter lesenProduktionen abseits des Mainstreams sind auch 2023 die Spezialität des Originalklang-Ensembles Concerto Stella Matutina. Zu hören sind die Werke populärer ...
weiter lesenVergangenes Wochenende wurde an drei Tagen einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Vorarlberg sprichwörtlich zelebriert. Dutzende Ausstellende erwarteten die vielen Besucher ...
weiter lesenTurbulent-witziges Theater zum 50. Jubiläum des Kulturkreises Feldkirch, von Manfred Melchhammer für Kinder ab acht Jahren.Marie Pfeffersack muss sich mit zwei ...
weiter lesenGemeinsame Ausstellung von KlimaVOR!, Camera Club Sparkasse Bregenz und Naturfreunde Dornbirn von 21. November bis 11. Dezember Der Klimawandel hat ...
weiter lesenSo vielfältig kann eine mittelalterliche Stadt sein: Vergangenes Wochenende fand in den Gassen der Montfortstadt der bekannte Blosengelmarkt statt. Zahlreiche ...
weiter lesenAnlässlich des int. Tages der Kinderrechte und des zehnjährigen Jubiläums der Kinderlobby Liechtenstein wurde vorwiegend für alle interessierten Kinder eine ...
weiter lesenBeim diesjährigen Tag der offenen Tür an der Kunstschule Liechtenstein in Nendeln hiess es einmal mehr: Schauen, staunen, informieren, mitmachen ...
weiter lesen2022 – Klimakrise, Energiekrise, Flüchtlingskrise. Ein schwieriges Jahr, und das ist noch nobel ausgedrückt. Doch mit Humor geht bekanntlich vieles ...
weiter lesenIhr Jubiläumskonzert im vergangenen Jahr war ein derart großer Erfolg, dass er ein Jahr später wiederholt wurde - so geschehen ...
weiter lesenNach einer zweijährigen pandemiebedingten Zwangspause erstrahlte die Kluser Kurzfilmnacht im Winzersaal in Klaus in neuem Glanz und begeisterte das zahlreich ...
weiter lesenZum zweiten Mal fand vergangenen Samstag im Mesnerstüble am Liebfrauenberg in Rankweil der traditionell mexikanische „Día de los Muertos“ statt, ...
weiter lesenFlüsterzweieck machen Theater und nennen das Kabarett. Oder umgekehrt. Sie merken schon, es ist nichts einfacher geworden in den letzten ...
weiter lesen„Kathrein stellt das Tanzen ein“ – so hieß es früher und das offene Volkstanzen am Wochenende vor dem 25. November ...
weiter lesenZum entspannten Einstieg ins Wochenende lädt die „Alte Stickerei“ in Fußach mit Drehorgelklängen und märchenhaften Erzählungen von Miriam Jaeneke. Einmal ...
weiter lesen„Von den letzten Dingen“ – Kulturfesttage rund um das Thema Tod am Liebfrauenberg in Rankweil von 31. 10. bis 26. ...
weiter lesenAm 26. 10. 2022 um 22:07 Uhr wurde die Polizeiinspektion Frastanz davon in Kenntnis gesetzt, dass sich in der Autobahnunterführung ...
weiter lesenFulminant. Ihr Name ist Programm, wenn man ihn hört, weiss man, dass einem Qualität erwartet. Endlich war die Schweizer Poetry ...
weiter lesen