10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

OJA Feldkirch räumt beim Ideenwettbewerb „Velokultur Rheintal 2022“ ab

von ANDA
19. Januar 2023
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Am Mittwoch, 11. Jänner, wurden die Gewinner des Ideenwettbewerbs „Velokultur Rheintal 2022“ vom Land Vorarlberg und des Vereins Agglomeration Rheintal ausgezeichnet. Das Projekt der Offenen Jugendarbeit Feldkirch konnte sich gegen 16 andere Projektideen durchsetzen und erhielt eine Förderung in Höhe von 2.000 Euro.

Insgesamt 22 Projektideen wurden beim Velokultur Ideenwettbewerb 2022 eingereicht. Eingereicht haben radbegeisterte Privatpersonen, Kulturtreibende, Jugendeinrichtungen, Vereine, aber auch Gemeinden und Museen. Jede einzelne Idee trägt dazu bei, dass das Fahrrad als eines der umweltfreundlichsten Verkehrsmittel noch mehr ins öffentliche Bewusstsein rückt.

WERBUNG

„Radefix“

Das Projekt, das mithilfe der Fördergelder nun umgesetzt werden kann, sieht die Anschaffung eines neuen Fahrrads vom Typ „Radkutsche“ vor. Dieses Rad soll gemeinsam mit den Jugendlichen so umgebaut und adaptiert werden, dass es für unterschiedlichste Zwecke wie etwa als mobile Küche, als Transportfahrzeug oder als Bar verwendet werden kann. Je nach Bedarf wird das Rad für den jeweiligen Zweck adaptiert, da die Module austauschbar gestaltet werden. Um möglichst viele Jugendliche zu erreichen, wird die Herstellung der einzelnen Fahrradmodule in den Schulen beworben.

Die Projektidee zielt darauf ab, Jugendliche fürs Fahrradfahren zu begeistern. Sie erhalten durch die Mitarbeit am Projekt technische Fähigkeiten in der Reparatur von Fahrrädern. Ebenso sollen die teilnehmenden Jugendlichen in Sachen klimafreundliche und gesundheitsfördernde Mobilität sensibilisiert werden.

Eine fachkundige Jury – bestehend aus Mitgliedern des Vereins Agglomeration Rheintal, der Trägerschaft der Initiative „Velotal Rheintal“ sowie Vertreter:innen der Gemeinden im Vorarlberger und St. Galler Rheintal – hat die Gewinnerprojekte ausgewählt.

Radkultur im Rheintal fördern

Der Verein Agglomerationsprogramm Rheintal, der von Schweizer und Vorarlberger Gemeinden sowie dem Kanton St. Gallen und dem Land Vorarlberg gebildet wird, hat es sich zum Ziel gesetzt, die Radkultur im Rheintal zu fördern und weiter wachsen zu lassen. Mit dem Ideenwettbewerb sollen kreative Ideen und wertvolle Initiativen als Ergänzung zu ebenfalls laufenden Infrastrukturprojekten unterstützt werden.

Tags: FreizeitJugendJugendlicheKultur
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel

ALPINALE sucht die besten Kurzfilme des Landes

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist