650 Gesichtsmasken an ambulante med. Rehabilitation Feldkirch gespendet
„Gerne habe ich mit der MedReha 650 Gesichtsmasken in Empfang genommen, die die Hohenemser Bau Power Group Baugeräte GmbH uns ...
weiter lesen„Gerne habe ich mit der MedReha 650 Gesichtsmasken in Empfang genommen, die die Hohenemser Bau Power Group Baugeräte GmbH uns ...
weiter lesenGerade in den schwierigen Zeiten der Coronavirus-Krise zeigt sich die Bedeutung der österreichischen Bezirke, die unseren unmittelbaren Lebens- und Arbeitsraum ...
weiter lesenFlurreinigung 2020: Die Offenen Jugendarbeit Feldkirch sammelte mit engagierten Jugendlichen Müll an verschiedenen Plätzen. Im Mai sowie im Rahmen der ...
weiter lesenUnd das in jeder Hinsicht: Nach coronabedingter Sperre freut sich das Schattenburgmuseum seine Tore wieder für Groß und Klein, Gäste ...
weiter lesenLandtagsabgeordnete am Küchentisch, Konzertspaziergänge durch die Stadt und eine Uni auf Zeit: Vom 26. Juni bis 1. September 2020 eröffnen ...
weiter lesenDrei Wochen Zeit gab es während dem Lockdown, um beim Burgbauwettbewerb des Schattenburgmuseums Feldkirch mitzumachen. Kürzlich war es dann soweit, ...
weiter lesenDie Auswirkungen der Coronakrise sind in der gesamten Baubranche spürbar. Auch die Bahnhofcity Feldkirch ist dabei keine Ausnahme. Die Folgen ...
weiter lesenNach einer umfangreichen Überprüfung wurde das Brustzentrum Vorarlberg am Landeskrankenhaus Feldkirch neuerlich nach internationalen Standards zertifiziert. Durch die interdisziplinäre Kooperation ...
weiter lesenAutoren lesen im Theater am Saumarkt in Feldkirch aus aktuellen Werken und diskutieren über ihre Literatur, die Situation von Autoren ...
weiter lesenDas Lichtkunstfestival „Lichtstadt Feldkirch“ wird aufgrund der gegenwärtigen Situation und unter Wahrnehmung der gesellschaftlichen Verantwortung um ein Jahr auf Oktober ...
weiter lesenUnser "Gsiberger der Woche" heißt Andreas Bösch, seines Zeichens Personal Trainer und Mental Coach. Der charismatische Feldkircher wird zudem die ...
weiter lesen'Nischen entdecken, Weltstars hautnah erleben!' So lautet jährlich das Motto des poolbar-Festivals. Doch der Sommer 2020 ist keiner wie jeder ...
weiter lesenEV Lindau Islanders verpflichten Gerhard Puschnik als Cheftrainer
weiter lesenOberhalb von Feldkirch-Tisis befindet sich eine Einrichtung, welche landesweit einzigartig ist und jungen Müttern sowie Schwangeren den oft nicht vorhandenen ...
weiter lesenNach Corona-bedingten Verzögerungen laufen die Arbeiten am regionalen räumlichen Entwick-lungskonzept (regREK) Vorderland-Feldkirch seit Mitte April weiter. Aufgrund der Krisensituation ergeben ...
weiter lesenDie Bahnhofcity Feldkirch ist um eine weitere Bauetappe fortgeschritten. Mit 8. Juni wird der größte Umsteigebahnhof Vorarlbergs in Betrieb genommen ...
weiter lesenWer vom Bahnhof Feldkirch kommend den Weg in die Innenstadt einschlägt, wird beim Gang zur und durch die James-Joyce-Passage sehr ...
weiter lesenÜber die Wochen des sog. Lockdowns haben wir unsere Leser zu einer virtuellen Reise ins beliebte Schattenburgmuseum in Feldkirch eingeladen. ...
weiter lesenSeit gestern, 29. Mai 2020, dürfen die Vorarlberger Freibäder wieder öffnen. Wir trafen uns heute früh zum Lokalaugenschein im ältesten ...
weiter lesenDie Österreichische Abwasserwirtschaft ist gerade in Krisenzeiten gefordert. Der in Meiningen ansässige Abwasserverband appelliert, dass Feuchttücher nicht über die Toiletten ...
weiter lesenBezug nehmend auf den negativ beantworteten Antrag der NEOS, der Ausweitung des Überfahrtsverbots über die Letze (Ortsgrenze Feldkirch/Frastanz-Fellengatter), bei der ...
weiter lesenDer Shutdown legte unsere Kulturlandschaft für Wochen lahm. Dem wollte LiteraturVorarlberg zusammen mit dem Theater am Saumarkt entgegenwirken und lud ...
weiter lesenDer Shutdown legte unsere Kulturlandschaft für Wochen lahm. Dem wollte LiteraturVorarlberg zusammen mit dem Theater am Saumarkt entgegenwirken und lud ...
weiter lesenNeben den 18 öffentlichen Museumsräumen kann in der Schattenburg - allerdings nur mit einer Führung - auch die Spinn- und ...
weiter lesenViele der seit Jahren erfolgreichen Feriencamps sind abgesagt oder derzeit zumindest noch fraglich. Um Eltern mit ihren Kindern größtmögliche Planungssicherheit ...
weiter lesenDa die Museum aufgrund der Covid-19-Pandemie über mehrere Wochen geschlossen waren, laden wir die Gsi.News-Lesergemeinde zu einem virtuellen Rundgang in ...
weiter lesenDa die Museum aufgrund der Covid-19-Pandemie über mehrere Wochen geschlossen waren, laden wir die Gsi.News-Lesergemeinde zu einem virtuellen Rundgang in ...
weiter lesenDa die Museum aufgrund der Covid-19-Pandemie über mehrere Wochen geschlossen waren, laden wir die Gsi.News-Lesergemeinde zu einem virtuellen Rundgang in ...
weiter lesenWie bereits in einer der letzten Ausgaben berichtet, errichtet die Wassergenossenschaft Rankweil den Grundwasserbrunenn „Im Schlatt“ und die dazugehörige Transportleitung ...
weiter lesenDa die Museum aufgrund der Covid-19-Pandemie noch geschlossen haben müssen, laden wir die Gsi.News-Lesergemeinde zu einem virtuellen Rundgang in Anlehnung ...
weiter lesen