10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Bahnhofcity Feldkirch: Bauende fest im Blick

von Red
9. Juni 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Die Auswirkungen der Coronakrise sind in der gesamten Baubranche spürbar. Auch die Bahnhofcity Feldkirch ist dabei keine Ausnahme. Die Folgen für das Projekt halten sich aber in Grenzen, erklären die Projektbetreiber Roland Pircher, Stefan Eigentler und Andreas Schwaiger: „Wir haben zum Glück kaum Bauzeitverzögerungen und können die Bauarbeiten planmäßig weiterführen. Bereits im Juni wird der Busbetrieb am neuen Platz aufgenommen.“

In ganz Vorarlberg kehrt langsam wieder die Normalität zurück. So auch am Bahnhof Feldkirch. Im Schutz der „schwebenden Gärten Feldkirchs“ fahren ab Anfang Juni wieder die Busse an ihren angestammten Platz am Bahnhofsvorplatz. Die beeindruckenden und bepflanzten Dachlandschaften sind das Herzstück des neuen Quartiers. Sie spenden Schatten ermöglichen den Fahrgästen bei Regen einen trockenen Umstieg von der Bahn in den Bus. Auch an die Umwelt wurde gedacht: Die innovative Überdachung hilft den CO2-Ausstoß des Bahnhofs zu minimieren und schafft ein angenehmes Klima in der Begegnungszone für Fußgänger, Radfahrer und Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel.

WERBUNG
© FB Future Bauart

Bauarbeiten auf der Zielgeraden

Bis Anfang nächstes Jahr rechnen die Projektbetreiber mit der Fertigstellung der ersten beiden Baufelder und somit des ersten Bauabschnittes. „Spätestens dann wird die architektonische Qualität besser erkennbar und man kann sich ein Bild davon machen, wie das neue Stadtquartier aussehen wird“, erklären die Projektbetreiber. Anschließend an die Umsiedelung des Busplatzes wird mit dem zweiten Teil des Projektes begonnen. Auf dem Areal der provisorischen Haltestellen entstehen drei weitere Gebäude mit einer ausgewogenen Mischung aus hochwertigen Geschäfts-, Wohn-, und Arbeitsflächen. Während der Abwicklung dieser Bauphase wird der Zugang in die Innenstadt über das Bahnhofsgebäude weiterhin möglich sein. Auch die Zufahrt zur ÖGK über die Bahnhofsstraße bleibt uneingeschränkt erhalten.

Zukunftsprojekt für Feldkirch

Auf dem Areal rund um den Bahnhof Feldkirch entsteht in den kommenden zwei Jahren ein urbanes Stadtquartier. Das „neue Gesicht“ des ehemaligen Bahnhofsviertels wird zum Vorreiter für moderne Stadtplanung und zeigt, wie urbanes Leben in Vorarlberg in Zukunft aussehen kann. Wohnen, Arbeiten, Handel, Freizeit und Mobilität versammeln sich hier an einem gemeinsamen Ort und schaffen einen zentralen Dreh- und Angelpunkt für die Region. Auf dem 56.000 m2 großen Areal entstehen fünf neue Gebäude mit circa 176 Wohnungen, Büros, einem Hotel, Handelsflächen, Gastronomie und einer öffentlichen Tiefgarage. Die Fertigstellung des gesamten 60 Millionen Euro Projektes ist für Anfang 2022 geplant.

© FB Future Bauart

Factbox Bahnhofcity Feldkirch:

  • Projektbetreiber:        FB Future Bauart Immobilien GmbH (Roland Pircher, Stefan Eigentler, Andreas Schwaiger)
  • Bauzeitplan:                 2019 – 2022
  • Projektkosten:              ca. 60 Millionen Euro
  • Wohnungen:                176
  • Hotelzimmer:                125
  • TG-Plätze:                    > 360
  • TG-Fläche:                   8.000 m2
  • Handel/Gastronomie:         1.800 m2
  • Bürofläche:                   2.700 m2
  • Zeitplan:
  • Busplatzfertigstellung: 08. Juni 2020
  • Baubeginn Baufelder 4., 5. und 6. Juni 2020
  • Gesamtfertigstellung April 2022
  • Informationen unter www.bahnhofcity.com
Tags: FeldkirchVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
Fotos: David Koller/Mistura
Gsiberg

„GEHEN UND KOMMEN“ – die Erfolgsproduktion von MOTIF – ein letztes Mal zu sehen in Frastanz

25. Juni 2025
Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
nächster Artikel

Ab Montag Lockerung des Besuchsverbot an den Spitälern

Heute beliebt

  • Bilder: Karl Pont

    Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist