Update zur Covid-19 Schutzmaßnahmenverordnung 17. 11. 2020
Die Bundesregierung hat mit 17. 11. 2020 neue Bestimmungen zur Eindämmung der Covid-19-Epidemie erlassen. Mag. Sascha Flatz, Rechtsanwalt in Wien, ...
weiter lesenDie Bundesregierung hat mit 17. 11. 2020 neue Bestimmungen zur Eindämmung der Covid-19-Epidemie erlassen. Mag. Sascha Flatz, Rechtsanwalt in Wien, ...
weiter lesenMit dem neuerlichen Lockdown, der mit heute Nacht, 17. November 2020 in Kraft tritt, wird die Zahl der Arbeitslosmeldungen wieder ...
weiter lesenGestern wurden 14 Covid-19-Erkrankte in den Spitälern aufgenommen. In Summe werden 180 COVID-19-Patienten stationär betreut, 287 der 432 Normalbetten sind ...
weiter lesenAnzahl der zu versorgenden Covid-Patienten übersteigt bald Kapazitäten Angesichts steigender Hospitalisierungen und der weiteren Zunahme der Corona-Neuinfektionen sehen sich die ...
weiter lesenGestern wurden 23 Covid-19-Erkrankte in den Spitälern aufgenommen. In Summe werden 184 COVID-19-Patienten stationär betreut, 282 der 432 Normalbetten sind ...
weiter lesenBei regelrechtem Kaiserwetter vergangene Woche Samstag erweckte in mir der Eindruck, dass manche Mitmenschen noch nie etwas von der aktuell ...
weiter lesenAufgrund der aktuellen Situation in Zusammenhang mit der Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus („Corona-Virus“) und der am vergangenen Samstag verkündeten Maßnahmen der ...
weiter lesenTrotz der Einschränken, die am heutigen Dienstag, 3. November 2020 österreichweit gelten, darf der Wildpark Feldkirch offen bleiben. "Da der ...
weiter lesenGeht es Ihnen mittlerweile auch schon so, wannimmer sie das Thema Corona oder Covid-19 hören, dass Sie sich denken „nicht ...
weiter lesenSo vielfältig wie der Pflege-Beruf sind auch die Absolventinnen und Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Feldkirch und Rankweil: Insgesamt 84 ...
weiter lesenDas Wichtigste, das diese Woche in Vorarlberg und der Welt passiert ist, bereits heute auf Gsi.NewsTV hier sowie auf dem ...
weiter lesenDie Anzahl der CoV-Infizierten in Vorarlberg steigt. In den letzten 24 Stunden gab es 37 Neuinfektionen. Derzeit sind damit 145 ...
weiter lesen23 Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten starten nach ihrem Abschluss an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch in die Praxis. Eine intensive Zeit ...
weiter lesenWenn jemand niest, sagt man nicht mehr „Gesundheit“ sondern „Covid“. Wenn jemand sich ein „kühles Blondes“ holt, heißt es fortan, ...
weiter lesenNeue Räumlichkeiten für Geburtshilfe und Kinderintensivmedizin Die neuen Räumlichkeiten für die Geburtshilfe und die Kinderintensivmedizin am LKH Feldkirch wurden aufgrund ...
weiter lesenMit diesem Thema befassten sich die Viertklässler der beiden Lehrpersonen Ralf Greiner und Christine Aebi an der Praxisschule an der ...
weiter lesenAus über 150 Einsendungen kürte eine zehnköpfige Jury die Siegerbilder des Malwettbewerbs der Marktgemeinde Rankweil und der Druckerei Thurnher zum ...
weiter lesenDie Nachfrage an Musikschulunterricht ist weiterhin ungebrochen. Im laufenden Schuljahr erhalten 1480 SchülerInnen Unterricht in Gesang, auf fast 30 verschiedenen ...
weiter lesenUnter dem Namen „Veränderte Lebenswelten“ konnten Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 25 Jahren sich kreativ mit dem Thema Corona ...
weiter lesenAutoren lesen im Theater am Saumarkt in Feldkirch aus aktuellen Werken und diskutieren über ihre Literatur, die Situation von Autoren ...
weiter lesenDas Lichtkunstfestival „Lichtstadt Feldkirch“ wird aufgrund der gegenwärtigen Situation und unter Wahrnehmung der gesellschaftlichen Verantwortung um ein Jahr auf Oktober ...
weiter lesenNach Corona-bedingten Verzögerungen laufen die Arbeiten am regionalen räumlichen Entwick-lungskonzept (regREK) Vorderland-Feldkirch seit Mitte April weiter. Aufgrund der Krisensituation ergeben ...
weiter lesenÜber die Wochen des sog. Lockdowns haben wir unsere Leser zu einer virtuellen Reise ins beliebte Schattenburgmuseum in Feldkirch eingeladen. ...
weiter lesenBlutspenden rettet Leben – auch in Zeiten der Coronakrise: Die Bregenzer Pfadfinder und das Rote Kreuz organisieren deshalb auch in ...
weiter lesenDie Badesaison im Erlebnisbad Frutzau begann heuer unter etwas anderen Bedingungen: Abgesehen von allgemein gültigen Hygiene- und Abstandsregeln haben höchstens ...
weiter lesenKulturveranstaltungen in diesem Sommer werden unter speziellen Umständen stattfinden: den aktuell geltenden Corona-Bestimmungen. Diese und weitere nützliche Infos und Services ...
weiter lesenSeit gestern, 29. Mai 2020, dürfen die Vorarlberger Freibäder wieder öffnen. Wir trafen uns heute früh zum Lokalaugenschein im ältesten ...
weiter lesenDer Shutdown legte unsere Kulturlandschaft für Wochen lahm. Dem wollte LiteraturVorarlberg zusammen mit dem Theater am Saumarkt entgegenwirken und lud ...
weiter lesenDer Shutdown legte unsere Kulturlandschaft für Wochen lahm. Dem wollte LiteraturVorarlberg zusammen mit dem Theater am Saumarkt entgegenwirken und lud ...
weiter lesenDa die jährliche Flurreinigung heuer coronabedingt ins Wasser fiel, waren Spaziergänger in Rankweil von 17. bis 30. April eingeladen, beim ...
weiter lesen