Corona-Teststraßen: Gebot der Stunde bleibt die Flexibilität
Sinkende Inzidenzzahlen und steigende Impfraten – wir nähern uns mit riesen Schritten einer (hoffentlich) andauernden Entspannung der CoronaKrise. Mit den ...
weiter lesenSinkende Inzidenzzahlen und steigende Impfraten – wir nähern uns mit riesen Schritten einer (hoffentlich) andauernden Entspannung der CoronaKrise. Mit den ...
weiter lesenAus den Spitälern kommt ein klares Ja zur Jugendimpfung: Die beiden Leiter der Abteilungen für Kinder- und Jugendheilkunde an den ...
weiter lesenEs bedarf einigen Enttäuschungen und falschen Versprechen, bis ich mir anmute, eine ganze Regierung zu kritisieren, schließlich sind wir alle ...
weiter lesenDass auch im schönen Brandnertal im Tal sowie am Berg die Coronamaßnahmen bestens umgesetzt werden, versteht sich wie von selbst. ...
weiter lesenForscher der Infektiologie an der Abteilung Innere Medizin II am Landeskrankenhaus Feldkirch und des VIVITs (Vorarlberger Institut für vaskuläre Forschung) ...
weiter lesenEin Lift, eine Jausenstation und eine Piste: Mit Abstand am sichersten Skilaufen kann man abseits der großen Skizentren an einem ...
weiter lesenVor kurzem fand im Stadtsaal Bludenz die erste Covid-Impfaktion statt. 271 Dosen wurde dabei an Bürgerinnen und Bürger über 80 ...
weiter lesenMit dieser Auflistung möchten wir Ihnen die aktuellen Lieferservice und take away Angebote der Gastronomie in der Region amKumma empfehlen. ...
weiter lesenVergangenen Faschingssonntag hätte der 35. Feldkircher Kindermaskenball wie gewohnt im Pförtnerhaus stattfinden können, musste aber aufgrund der andauernden Pandemie angepasst ...
weiter lesenLage in Vorarlberg: Gestern wurden 3 an COVID-19-erkrankte Personen in den Spitälern aufgenommen. In Summe werden 26 COVID-19 - Patienten stationär ...
weiter lesenEin außergewöhnliches Schulhalbjahr ohne Schule, ohne Freunde, aber mit ganz normalen Noten. Das geht nicht, findet der Vorarlberger Verein GEMEINSAM.ZUKUNFT.LERNEN, ...
weiter lesenAb Mittwoch, 10. Februar 2021, müssen Personen, die nach Österreich einreisen, sich vorab online registrieren und beim Grenzübertritt einen negativen ...
weiter lesenDie Corona-Pandemie führt seit dem Frühjahr 2020 für Familien und Kinder zu einer ungeahnten Ausnahmesituation. Mit einer Online-Befragung rückt die ...
weiter lesenKrebspatienten haben ein 3,5-fach höheres Risiko für einen schweren Verlauf bei einer COVID-19-Infektion. Eine Impfung gegen die Virus-Erkrankung wird daher ...
weiter lesenDas Coronavirus hat inzwischen weltweit für ein Wirtschaftschaos gesorgt. Viele Betriebe mussten ihre Lokale, Bars, Hotels und Einzelhandelsgeschäfte schließen, auch ...
weiter lesenMusiker aus Vorarlberg blicken zurück und wagen einen Ausblick aufs Neue Jahr: Im letzten Teil unserer Serie „Musiker im Lockdown“ ...
weiter lesenObgleich nur 20 Mitglieder stark, kann der Verein der Gisig`r Milchsüppl`r um Präsident Karlheinz Allgäuer einiges mehr als „Suppa, Suppa…rühra!“ ...
weiter lesenZentrales Krisenlager Feldkirch-Nofels versorgt seit Monaten den gesamten Vorarlberger Gesundheitsbereich. War zu Beginn der Corona-Krise im Frühjahr 2020 die medizinische ...
weiter lesenDie meisten von uns sehnen sich danach, wieder ein normales Leben zu führen. Und seien wir uns ehrlich: So wie ...
weiter lesenDie Corona-Impfung nimmt Fahrt auf: Die Krankenhäuser haben heute die ersten 3.000 Impfdosen erhalten und umgehend mit den Impfungen ihrer ...
weiter lesenWährend in ganz Österreich aufgrund der scharfen Covid-Maßnahmen die Kultur einen gänzlichen Stillstand erlebt, so sieht es unweit der westlichen ...
weiter lesenDie viel zitierte „neue Realität“ ist für den einen keine große Umstellung, schließlich war er nie jemand, der gerne unter ...
weiter lesenVorarlberg: Lagebericht Covid-19, Stand 29.11.2020 Gestern wurden 16 COVID-19-Erkrankte in den Spitälern aufgenommen. In Summe werden 152 COVID-19-Patienten stationär betreut. 311 der ...
weiter lesenIn einem Kraftakt ist innert zwei Wochen das Notversorgungszentrum im Dornbirner Messequartier wieder aufgebaut worden. Bei Engpässen im Spitalsbetrieb können ...
weiter lesenUnablässig werden nicht nur Bürger, sondern auch Unternehmen seitens der Politik für die strenge Befolgung der neuen Coronamaßnahmen und die ...
weiter lesenDarüber, welche Langzeitfolgen die Covid-19-Pandemie in allen von uns hinterlässt, gerade aber welche Auswirkungen diese globale Krise und die vielen ...
weiter lesenLagebericht Covid-19, Stand 26.11.2020 Gestern wurden 18 COVID-19-Erkrankte in den Spitälern aufgenommen. In Summe werden 170 COVID-19-Patienten stationär betreut, 297 ...
weiter lesenDie hohen Infektionszahlen von Anfang November schlagen zusehends bis in die Krankenhäuser durch. Für die Intensivbetreuung werden zusätzliche Ressourcen mobilisiert. ...
weiter lesenLagebericht Covid-19, Stand 22.11.2020 in Vorarlberg: Gestern wurden 11 Covid-19-Erkrankte in den Spitälern aufgenommen. In Summe werden 193 COVID-19-Patienten stationär ...
weiter lesenZurzeit findet im Rahmen des sog. „harten Lockdowns“ an allen Schulen Fernunterricht statt. Wir sprachen mit Benjamin Strauss (30), der ...
weiter lesen