Von Dr. Albert Wittwer Wer zahlt, schafft an? Der amtierende Finanzminister ist in Bedrängnis. Es geht um die Frage, ob...
weiter lesenStadt Bludenz und Land Vorarlberg vereinbaren weitere Zusammenarbeit im Bereich sanfte Mobilität. Nicht nur das – in Corona-Zeiten nicht ganz...
weiter lesenIm Online-Voting auf www.neptun-wasserpreis.at kann bis 24. Februar für die bestenWasserprojekte österreichischer Gemeinden abgestimmt werden. In Vorarlberg konnte einKooperationsprojekt von...
weiter lesenIn der Stadtratssitzung vom 8. Februar haben sich die politisch Verantwortlichen einstimmig dafür entschieden, an der Förderung für den Verein...
weiter lesenGewessler und Rauch besuchen den ökologisch innovativen Bierproduzenten im Walgau. „Ich bin sehr beeindruckt von den vielen Maßnahmen, die die...
weiter lesenBereits 1893 forderte der Schweizerische Arbeiterinnenverband offiziell das Stimm- und Wahlrecht für Frauen. Erst 78 Jahre später, am 7. Februar...
weiter lesenVor kurzem stellte das Kernteam der Ortskernentwicklung rund 30 Vertreter aus Bevölkerung und Politik virtuell die zehn Top-Maßnahmen vor und...
weiter lesenEin außergewöhnliches Schulhalbjahr ohne Schule, ohne Freunde, aber mit ganz normalen Noten. Das geht nicht, findet der Vorarlberger Verein GEMEINSAM.ZUKUNFT.LERNEN,...
weiter lesenAK setzt die Kammerumlage dazu ein, um mit Dumpingpreisen die Mitbewerber aus dem Markt zu verdrängen. Einmal mehr gehen in...
weiter lesenKinder sollen über Themen diskutieren, die ihnen wichtig sind und Empfehlungen, Ideen und Wünsche an die Stadtvertretung und die zuständigen...
weiter lesenDer Kampf gegen Corona stellt das Schwerpunktkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie vor besondere Herausforderungen. Die Mitarbeitenden stehen ihren Patientinnen und...
weiter lesenDie Abschiebung von Familien mit gut integrierten Schulkindern nach Ausschöpfung des Instanzenzuges wird breit diskutiert. Es gibt die Anhänger der...
weiter lesenSeit heute Montag, 1. Februar 2021, hat Michael Märk die Leitung vom Gemeindeamt Altach inne und folgt damit auf Markus...
weiter lesenIm benachbarten Liechtenstein sind alle Zeiger im Moment auf Wahlen gestellt. Die Landtagswahlen vom Sonntag, 7. Februar 2021 werden auch...
weiter lesenIm Jänner 2011 hat die Marktgemeinde die damalige Bibliothek der Arbeiterkammer an der Rankweiler Bahnhofstraße übernommen. Seither hat sich die...
weiter lesenDie Bundesregierung hat voraussichtlich bis mindestens 07. 02. 2021 die am 26. 12. 2020 in Kraft getretenen Verschärfungen der zweiten...
weiter lesenNach 13 Jahren Einsatz wurde der alte Pritschenwagen der Gemeinde Mäder ausgemustert. Handelte es sich dabei um einen von Benzinbetrieb...
weiter lesenDie künftige Gestaltung des Koblacher Straßen- und Wegenetzes betrifft jeden Gemeindebürger - hier finden Sie die Entwürfe des Konzeptplans und...
weiter lesenVoraussichtlich kommt es ab 18. Jänner 2021 (Baubeginn wetterabhängig) auf Grund von Sanierungsarbeiten zu einer Vollsperre der Frutzbrücke Richtung Meiningen....
weiter lesenVon Mitte Oktober bis Mitte Dezember 2020 bestand für alle Feldkircherinnen und Feldkircher die Möglichkeit zur Eintragung in das Volksbegehren...
weiter lesenIn den letzten Tagen war in diversen Leserbriefen und Social Media-Beiträgen die Zukunft des Café Feurstein Gegenstand zahlreicher Vermutungen und...
weiter lesenIm nördlichen Bereich von Altenstadt, westlich der Autobahn A14, soll eine weitere Radwegachse zur Verbindung der Gemeinden Feldkirch und Rankweil...
weiter lesenDie IG Kultur Vorarlberg warnt in ihrer heutigen Presseaussendung vor Eingangsbeschränkungen zu Kulturveranstaltungen und der Spaltung der Gesellschaft. „Was wöchentlich...
weiter lesenAm Mittwoch, dem Tag an dem die endgültige Bestätigung der Ergebnisse der Präsidentenwahl und damit der Sieg Joe Bidens bestätigt...
weiter lesenDie Rankweiler Gemeindevertretung hat den Budgetvoranschlag 2021 beschlossen. Die Gesamtsumme der Mittelverwendung im kommenden Jahr beträgt rund 39,9 Mio. Euro,...
weiter lesenTraditionell findet in der Gemeinde Altach immer kurz vor dem Jahreswechsel die Ehrung von verdienten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern statt. 2020...
weiter lesenDie Gemeindevertretung Meiningen hat das Budget 2021 mit den Stimmen der Offenen Wählergemeinschaft-VP beschlossen. Insgesamt beträgt das Budget knapp neun...
weiter lesenHinter dem Kürzel „KLAR!“ steht eine Initiative des Umweltbundesamtes. Sie soll Regionen und Gemeinden dabei helfen, die negativen Folgen des...
weiter lesenBereits in den 1990er-Jahren wurde in der Feldkircher Innenstadt ein Wärmenetz errichtet und ständig erweitert. Die Stadtvertretung hat jetzt einer...
weiter lesenKürzlich präsentierte und diskutierte das Kernteam der Ortskernentwicklung virtuell mit rund 40 Vertreter aus Bevölkerung und Politik die Maßnahmen und...
weiter lesen