Freitag, 16.04.2021
10 °c
Bregenz
7 ° Fr
10 ° Sa
11 ° So
12 ° Mo
13 ° Di
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • REISEN
  • FITNESS
  • WOHNEN
  • KULTUR
    • MUSIK
    • KINO/VOD
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • EVENTS
    • DÖTGSI
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • KOLUMNE
  • GEDENKEN
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • REISEN
  • FITNESS
  • WOHNEN
  • KULTUR
    • MUSIK
    • KINO/VOD
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • EVENTS
    • DÖTGSI
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • KOLUMNE
  • GEDENKEN
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start POLITIK

Internationaler Frauentag – 8.März 2021

von LYGA
8. März 2021
in POLITIK
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Das Motto der UN für 2021 lautet Women in leadership: Achieving an equal future in a COVID-19 world. („Frauen in Führungspositionen: Für eine ebenbürtige Zukunft in einer COVID-19-Welt“).

Die Aufgabenbelastung der Frauen während der Covid-19-Pandemie ist deutlich gestiegen. Frauen sind überwiegend im Gesundheits- und Pflegeberufen verdrehten, zudem übernehmen sie auch im häuslichen Umfeld primär die meist unbezahlte Pflege- und Betreuungsarbeit und auch die Kinderbetreuung.

Die Verfestigung alter Rollenbilder und Geschlechterstereotype zeigen sich in einer Umfrage der Bertelsmann Stiftung in Zusammenarbeit mit Ipsos. Frauen übernehmen überproportional sowohl die Hausarbeit, die Kinderbetreuung und das Homeschooling. Die Studie der UN ermittelte, dass Frauen im Vergleich zu Männern etwa das Dreifache der unbezahlten Sorgearbeit übernehmen.

WERBUNG

Erster Internationaler Frauentag: 19. März 1911

Frauenwahlrechtstag. Demonstrationszug von 20.000 Frauen auf der Wiener Ringstraße am 19. März 1911. Aus: Wiener Bilder. Illustriertes Familienblatt, Nr. 12 vom 22.3.1911, Seite 9. Foto: Karl Seebald, © ÖNB

Entstanden durch sozialistische Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg wurde am Weltfrauentag oder Frauenkampftag Gleichberechtigung, das freie, geheime und gleiche Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen gefordert. Erstmals fand der Frauentag am 19. März 1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA statt, bei dem sich Millionen von Frauen beteiligten. Ab 1921 fand der Frauentag in jedem Jahr statt.

Wandzeitung der SPÖ zum Frauentag 1976, Stiftung Bruno-Kreisky-Archiv (ehem. Archiv des Renner-Instituts)

Während der Frauentag bis vor dem 2. Weltkrieg eng mit den ArbeiterInnenkämpfen verbunden war, entwickelte er sich in den 70er Jahren im Zuge der Entwicklung der neuen Frauenbewegung zu einem Tag der Frauensolidarität unter den Frauen aller Schichten und politischen Ausrichtungen. In zunehmendem Maß wurden Frauen sensibel für Diskriminierungen. Immer weniger Frauen waren bereit, sich mit der traditionellen Rollen- und Arbeitsteilung abzufinden.

  • Frauendemo 70er Jahre: “Für die Selbstbestimmung der Frau”, Foto: SPÖ-Frauen
  • “Ob Kinder oder Keine, entscheiden wir alleine!” Sticker der Sozialistischen Jugend 70er Jahre

Tags: Bretelsmann StiftungFrauenFrauen in FührungspositionenFrauenkampfInternationale FrauentagRollenbilderWomen in leadershipWomensday
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

KOLUMNE

Lob der Schulden

14. April 2021
POLITIK

Hohenemser ÖVP empört über Verkehrspolitik von FPÖ und Grünen

9. April 2021
POLITIK

Künstliche Intelligenz, Sklave oder Herr?

9. April 2021
GSIBERG

Schule an der Trift: Rankweils grünes Klassenzimmer

8. April 2021
nächster Artikel

Armut im Libanon - Wie ein Land im Elend versinkt

WERBUNG

Kommentare

Briefe von Gerd: Liebe Niedergeschlagenheit!

von GEEN
16. April 2021
0

Lob der Schulden

von NAOL
14. April 2021
0

Susis Gedankenwelt #63: Meister Proper

von SUSI
11. April 2021
0

Briefe von Gerd: Liebe Fanclubs SCR Altach, liebe Altacher Jungs!

von GEEN
3. April 2021
2

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Zeugenaufruf Vermisstenfall Jürgen Gruber

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • SaminaCool in Frastanz greift mit eigener Kältekammer weltweiten Trend auf

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Lob der Schulden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsibergerin in Wien: Katrin Nesensohn und der Ibiza U-Ausschuss

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Briefe von Gerd: Liebe Niedergeschlagenheit!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Zeugenaufruf Vermisstenfall Jürgen Gruber

28. März 2021
Quelle: architekturwettbewreb.at/nextroom.at

Sternbräu Rankweil wird von Marte.Marte Architekten neu gebaut

4. Februar 2021

Markus Gruber und seine „500 Mackys Truck Kitchen“

4. Februar 2021
(c) Andreas Hofer

Matthias Strolz: Sei Pilot deines Lebens – Das Interview

4. Februar 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Tödlicher Verkehrsunfall in Nüziders

16. April 2021

Verkehrsunfall auf der Rheintalautobahn – Hänger umgekippt

16. April 2021

Gsiverein: Gospel Family von G. A. Mathis wird zehn Jahre

16. April 2021
© Roland Adlassnigg

Gerhard Skok löst in Galerie Vor-Ort in Altach Monarchfalter ab

16. April 2021

Neueste Beiträge

  • Tödlicher Verkehrsunfall in Nüziders
  • Verkehrsunfall auf der Rheintalautobahn – Hänger umgekippt
  • Gsiverein: Gospel Family von G. A. Mathis wird zehn Jahre
  • Gerhard Skok löst in Galerie Vor-Ort in Altach Monarchfalter ab
  • Briefe von Gerd: Liebe Niedergeschlagenheit!
  • Theater am Saumarkt lädt zur neuen Gesprächsreihe „Wieder Sprechen“
  • Gsibergerin in Wien: Katrin Nesensohn und der Ibiza U-Ausschuss

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2021 KOECKTAIL MEDIA / koecktail.com

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • REISEN
  • FITNESS
  • WOHNEN
  • KULTUR
    • MUSIK
    • KINO/VOD
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • EVENTS
    • DÖTGSI
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • KOLUMNE
  • GEDENKEN

© 2021 KOECKTAIL MEDIA / koecktail.com