10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

e5-Marktgemeinde Götzis: Gemeinsam die Natur im Josefsgarten genießen

von Red
30. April 2021
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Im Götzner Ortskern neben dem Josefsheim gestaltet die e5-Marktgemeinde Götzis gemeinsam mit dem Bienenzuchtverein Götzis-Mäder und dem Obst- und Gartenbauverein einen öffentlichen Garten. Kindergärten, Schüler, Zämma Leaba, die Häuser der Generationen und die Lebenshilfe werden sich im Garten um verschiedene Beete kümmern.

Beeren aus dem Garten naschen, eine knackige Karotte aus dem Boden ziehen oder auf einer Bank sitzen und die fleißigen Bienen beobachten. Ein Garten bietet unzählige Möglichkeiten, die Seele baumeln zu lassen und zu genießen. Und ein Garten kann viel mehr, als selbst angebautes Gemüse zu liefern. Er ist auch ein gemeinsamer Treffpunkt für alle Generationen. In der Marktgemeinde Götzis wird der Zusammenhalt stark von den ehrenamtlichen Vereinen geprägt, die Jung und Alt zusammenbringen. Mit dem Garten beim Josefsheim hat die Marktgemeinde Götzis nun ein Projekt gestartet, um einen neuen Treffpunkt für alle Generationen zu schaffen. Zwischen Josefsheim und Emmebach stellt die Marktgemeinde Götzis ein rund 700 Quadratmeter großes Grundstück zur Verfügung. Mit dem Bienenzuchtverein Götzis-Mäder und dem Obst- und Gartenbauverein Götzis hat die Marktgemeinde engagierte Partner gefunden, die sich bereits in der Planung intensiv eingebracht haben. Um das generationenübergreifende Miteinander im Naturgarten von Beginn an Realität werden zu lassen, konnten auch die Götzner Kindergärten, die Lebenshilfe Vorarlberg, eine Klasse der Volksschule Markt, Zämma Leaba und die Häuser der Generationen mit dem Betreuten Wohnen für das Projekt gewonnen werden. Alle werden eigene Bereiche im Garten bekommen, um die sie sich kümmern. Ob Blumenwiese, Kräutergarten oder Gemüsebeet, die Bereiche können nach den eigenen Wünschen und Ideen bepflanzt werden. Die Koordination und Belebung des Gartens werden der Bienenzuchtverein Götzis-Mäder und der Obst- und Gartenbauverein Götzis übernehmen.

WERBUNG

Öffentlich zugänglicher Josefsgarten

Die Grobarbeiten für den Garten sind seit Anfang März im Gange. Entstehen werden die verschiedenen Bereiche für Kinder, ein Kräuterbeet des Sunnahofs St. Arbogast der Lebenshilfe und Hochbeete, die mit einem Rollstuhl unterfahren werden können. Zudem wird der OGV Götzis Obstbäume und verschiedene mehrjährige Beerenbüsche pflanzen. Auch die Bienen des Bienenzuchtvereins sollen im Josefsgarten ihren Platz finden. Dabei steht jedoch nicht nur die Honigbiene im Fokus. Mit Insektenhotels und einer bienenfreundlichen Bepflanzung unter anderem einer Linde und ein Kastanienbaum, sollen auch Wildbienen und andere Insekten ein naturnahes zu Hause im Götzner Zentrum finden. „Der Marktgemeinde Götzis ist es ein großes Anliegen, das Miteinander durch diesen Garten zu fördern. Deshalb ist der Garten auch öffentlich zugänglich“, erklärt Bürgermeister Christian Loacker. Für Jörg Kathan, Obmann des Bienenzuchtvereins, ist es eine großartige Gelegenheit, den Stellenwert der Bienen mitten in Götzis sicht- und erlebbar zu machen. Zudem freut er sich über die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und interessierten Götznerinnen und Götznern. Unterstützung zugesagt haben bereits die Mitglieder des Krippenbauvereins. Sie werden in den kommenden Wochen den Schuppen auf dem Grundstück auf Vordermann bringen, damit künftig hier die Gartengeräte untergebracht werden können. Zusammen mit dem OGV wird der Bienenzuchtverein die künftige Betreuung des Gartens übernehmen und ihn mit verschiedenen Aktionen mit Leben füllen. „In und mit diesem Garten soll gezeigt werden, was alles erreicht werden kann, wenn Menschen zusammenhelfen und wieviel Spaß das gemeinsame Arbeiten bereiten kann“, freut sich Jörg Kathan auf die bevorstehende Gartensaison

Tags: Götzis
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: FlorianScheible
Gsiberg

Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

3. Juli 2025
Chefredakteur Bandi Koeck mit Regierungschefin Brigitte Haas in Vaduz. Foto: Gsi.News
Gsiberg

Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

3. Juli 2025
Foto: Vorarlberger Landtag
Politik

Rechenschaftsdebatte im Vorarlberger Landtag

2. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
nächster Artikel

Briefe von Gerd: Lieber Sinn!

Heute beliebt

  • Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.

    Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist