„Na, gibt’s des oh! Jetzt macht ma do widr amol a Spektakel wegs anra Frau. Na, da darf sie si...
weiter lesenVon Albert Wittwer Maschinen und Automatisierung haben am Bau, in aller Erzeugung und bei sehr vielen Dienstleistungen einen Großteil der...
weiter lesen„Ma, weißt, was jetzt guat wär‘ Schatz?“ „Na..?“ „A Wiener Gebäck!“ „A Wiener Gebäck?” „Ja, kennst das nicht? Dieses Schaumgebäck!“...
weiter lesenVon Albert Wittwer Ein Lastenträger, der die Bagage, Verzeihung das Gepäck der Luxus-Touris hochschleppt, stirbt im Himalaya. Dutzende Touristen steigen...
weiter lesen„Mama, kennst des: Bei Müller hat’s gebrannt branntbrannt, da bin ich schnell gerannt ranntrannt…“ „Mh, ich kenne noch: Links Rechts...
weiter lesenVon Albert Wittwer „Support the heroic imagination“, in meiner Küchenübersetzung: Pflege die Vision von derjenigen, die du sein willst. Wer...
weiter lesen„Sammeln Sie…“ „WAAA! Was sammle ich in diesen Laden? WAS DENN? WAS DENN!!! WAS DENN!!!“ Kakteen? Kerzen? Leere Marmeladengläser? Alte...
weiter lesen„Brrr… mir ist kalt!“ „WAS? Es hat über 35 Grad!“ „Darf i Eis…?“ „…Anschauen?“ "Zum Mund kühlen..." von Lydia Gaßner:...
weiter lesenEs geht dabei nicht um die Wutbürger. Oder nur indirekt. Was sie ärgert, die unverzeihlichen Corona-Einschränkungen, die Klima-Kleber, die immer...
weiter lesen„Nur no drü mol schlofa, denn sind Ferien.“ „Nein, es sind schon Ferien!“ „Waaaaas!!!! Denn isch hüt goar käa Schual...
weiter lesenKürzlich an einem sonnigen Mittwochnachmittag gab es bei der Ampel auf der Letze in Feldkirch Richtung Frastanz eine Demonstration mit...
weiter lesen„Ich frag‘ mich schon, wer uns einmal noch erhalten wird, wenn die Jugend jetzt nur mehr 30 Stunden arbeiten will.“...
weiter lesenEs gibt in der Montfortstadt Feldkirch viele besondere Gassen und Straßen und noch mehr Ecken und Winkel. Vergleicht man die...
weiter lesen„Mama, i muas uf’s Klo.” „Was, du muasch auf‘s Klo? Wir müassn jetzt go! Da Bus kunt glei amol.“ „Wenn...
weiter lesenLiebe Leserinnen und Leser, jetzt aber! Jetzt aber ist der da, der Sommer! Stimmen Sie ein Liedchen an, genießen Sie...
weiter lesenAuffallend viele hochtalentierte Musiker starben in den vergangenen Jahrzehnten im Alter von 27 Jahren und wurden nicht zuletzt dadurch zum...
weiter lesen„Entschuldigung, abr da isch für mi reserviert gsi. Des isch min Platz!” „Nein, das kann nicht sein. Ich habe die...
weiter lesenSagen Sie „I bin im Garta gsi“ oder eher „I war im Garta“? Und würden Sie sich als „Gsiberger“ bezeichnen?...
weiter lesenVon Wolfgang Türtscher Nach Corona liegt die Zahl der Beschäftigten nun knapp über dem Niveau von 2019, allerdings ist die...
weiter lesenLaut Bibel schuf Gott den Menschen aus dem Staub der Ackerscholle und blies ihm dann den Odem des Lebens in...
weiter lesenVon Albert Wittwer Die Videokamera einer Drohne, eines Hubschraubers, zeigt einen jungen Mann, der auf einer hölzernen Terrasse an der...
weiter lesenWas eingeborenen Gsibergern weniger, hingegen Zugerasten oder Touristen meist auf den ersten Blick auffällt, sind unsere Grußformeln. Ist es in...
weiter lesenHeute war ein historischer Tag, denn in London wurde König Charles III. von Windsor vor 2.300 Menschen gekrönt. Es war...
weiter lesenDie ARA hat kürzlich eine erste Bilanz zur Sammelumstellung veröffentlicht: Die Wiener sammelten seit Jahresbeginn um rund 20 Prozent mehr...
weiter lesen„Jo, wos willsch jetza no do hinna?“ Mit hängenden Ohren und vollbepackten Händen trottet der Anabolika-Trottel hinter seine Königlichen Hoheit...
weiter lesen„Wie wäre es, wenn wir heute mal wellnessen gehen?“ „Wellnessn?!“ „Ja, ein bisschen Auszeit, Abschalten…“ von Lydia Gaßner: Ja, guten...
weiter lesenKennen Sie das Magazin „Der Pragmaticus“, welches von Prinz Michael von und zu Liechtenstein mit Sitz in Schaan herausgegeben wird...
weiter lesenBis zum Beginn der Aufklärung um ca. 1700 herrschte in Europa eine einzige Grundidee. Darin gab es das Monopol der...
weiter lesenVon Albert Wittwer Interessiert sich die Gesellschaft für Kriminalität? Durchaus. Um sich zu schützen. Um sich zu gruseln, also zu...
weiter lesen„Mama, luag amol, a Neschtle!” “Jo, und do isch noch oas!“ „Jo, und isch nu wo oas? Heat da Ostahas...
weiter lesen