Samstag, 10.06.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start KOLUMNE

Bandis Koecktail: Vom Gsiberger zum Warberger

von BAKI
18. Mai 2023
in KOLUMNE
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bandi Koeck

Bandi Koeck

Sagen Sie „I bin im Garta gsi“ oder eher „I war im Garta“? Und würden Sie sich als „Gsiberger“ bezeichnen? Doch was ist eigentlich ein Gsiberger?

Ich fragte Wolfgang Berchtold: „So wie jeder Ort Vorarlbergs von seinen Nachbargemeinden einen zumeist etwas spöttischen Übernamen umgehängt bekommen hat, haben die Österreicher hinter dem Arlberg für die Vorarlberger den ‚Gsiberger‘ erfunden. Das liegt wohl daran, dass wir im Dialekt keine Mitvergangenheit kennen“ so der Sprachforscher aus Götzis. Unsere alemannischen Nachbarn würden zwar ebenfalls das „gsi“ verwenden, aber Bezeichnungen wie „Gsi-genossen“ (von Eidgenossen) oder „Gsi-steiner“ (von Liechtensteiner) gibt es nicht.

WERBUNG

Berchtold geht noch weiter und fügte an, dass der klassische „Gsiberger“ bald aussterben würde: „Der ‚Gsiberger‘ verwandelt sich seit der Mitte des 20. Jahrhunderts ganz allmählich und in immer schnellerem Tempo zum ‚Warberger‘.“

Auffallend ist, dass nicht nur Jugendliche den Dialekt zur schriftlichen Handy-Kommunikation verwenden, da dieser zum einen emotionaler und zum anderen ökonomischer ist. Sätze mit dem mundartlichen Perfekt sind umständlicher als Sätze mit schriftsprachlichem „war“. Zum Beispiel benötigt man für „I bin döt gsi.“ 10 Buchstaben, für „I war döt.“ nur 7.

Aber die Mundart verändert sich nicht nur durch das „gsi“, es wirken sehr viele Einflüsse ein und verändern sie im Wortschatz, in der Aussprache und in der Grammatik. Aussterben werde die Mundart nicht, aber wir bekämen durch die große Mobilität auch im inneren unseres Landes eine Mischmundart.

Sprache ist schließlich etwas Lebendiges!

Tags: Bandi KoeckKolumneKommentar
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

KOLUMNE

Susis Gedankenwelt # 165: Pack‘ die Badesachen ein…

29. Mai 2023
KOLUMNE

Bandis Koecktail: Herzlichen Dank Anna Mae Bullock

28. Mai 2023
KOLUMNE

Susis Gedankenwelt #164: Tschu Tschu Tschu

21. Mai 2023
KOLUMNE

Darfs ein bisschen mehr Leistung sein?

13. Mai 2023
nächster Artikel

Maturaklassen der BAfEP Feldkirch präsentieren erstmals kreative Abschlussarbeiten als Ausstellung

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt # 165: Pack‘ die Badesachen ein…

von SUSI
29. Mai 2023
0

Bandis Koecktail: Herzlichen Dank Anna Mae Bullock

von BK
28. Mai 2023
0

Susis Gedankenwelt #164: Tschu Tschu Tschu

von SUSI
21. Mai 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Vom Gsiberger zum Warberger

von BAKI
18. Mai 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Markus Wallner zum eingestellten Verfahren gegen ihn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stimmen richtig zählen und andere Probleme der Politik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Asylregeln in der EU

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfgang Matt: „Alle Feldkircher müssen den Verkehr mittragen!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Manfred Stiegler © Bandi Koeck

Manfred Stiegler: Sanfter Ankurbler von Selbstheilungskräften

9. Juni 2023

Neue Asylregeln in der EU

9. Juni 2023

Markus Wallner zum eingestellten Verfahren gegen ihn

8. Juni 2023

Wolfgang Matt: „Alle Feldkircher müssen den Verkehr mittragen!“

8. Juni 2023

Archive

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Manfred Stiegler: Sanfter Ankurbler von Selbstheilungskräften
  • Neue Asylregeln in der EU
  • Markus Wallner zum eingestellten Verfahren gegen ihn
  • Wolfgang Matt: „Alle Feldkircher müssen den Verkehr mittragen!“
  • Busfahrer mit Schülern fährt in Lustenau in Baum
  • Feuerwehr-Großübung im Krankenhaus Maria Ebene
  • Stimmen richtig zählen und andere Probleme der Politik

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist