10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Die vierte Kränkung

von ADON
9. Juli 2023
in gsi.kolumne
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Albert Wittwer im Weihertal

Albert Wittwer im Weihertal

Es geht dabei nicht um die Wutbürger. Oder nur indirekt. Was sie ärgert, die unverzeihlichen Corona-Einschränkungen, die Klima-Kleber, die immer noch dräuende 100 km/h-Beschränkung auf Autobahnen, Zugewanderte, die Sozialhilfe beziehen. Die Ahnung, daß tatsächlich eine „neue Normalität“ Einzug hält, freiwillig oder unfreiwillig. Was für eine Zumutung. Das wird man doch wohl mit der „rechten“ Politik aus der Welt schaffen können!

Von Albert Wittwer

WERBUNG

Als ich zu Beginn der achtziger Jahre kaufmännischer Projektleiter für einen Spitalneubau war, mußten wir Atom-Schutzbunker einplanen. Den gibt es noch im zweiten Kellergeschoß, allerdings schon damals mit Stahlbetonschiebetüre als Tiefgarage nutzbar, die Notfall-Operationssäle nicht ausgestattet. Wir waren uns einig, daß wir im Falle der Explosion der Bombe lieber draußen wären, als im Käfig zu überleben und irgendwann in eine apokalyptische Zivilwelt herauszusteigen.

Ähnlich sinnlos wird es sich mit der „Festung Österreich“ verhalten. Weder mit immerwährender Neutralität noch mit den Wiener Sängerknaben läßt sich die Überlegenheit unserer gegenwärtigen Lebens- und Wirtschaftsform verteidigen. Auch nicht durch Kanzler-Kuscheln mit einem Nachbarregime, das siebenhundert überführte, verurteilte, inhaftierte Menschen-Schlepper freiläßt, um „Gefängniskosten einzusparen“. Die Festung bräuchte eine Käseglocke. Oh, besser nicht, wir halten sowieso die Klimaziele nicht ein. Also genießen wir lieber die gute Luft der Nachbarländer.

Die vierte Kränkung ist die Zumutung, daß wir entgegen aller kulturell-religiösen Prägung leidvoll erleben: Wir sind nicht Herr der Natur, nicht Herrscher der Biosphäre. Die Bodenschätze, die Luft, das Wasser, wir müssen sie mit Pflanzen und Tieren teilen. Es dämmert uns, die Vorstellung einer bloßen Koexistenz mit Wölfen, Bären und Luchsen greift zu kurz. Es genügt nicht, ein par Reservate einzurichten. Wir haben die Bücher damals gelesen, die „Grenzen des Wachstums“ und der „Stumme Frühling“ und gründlich ignoriert. Das DDT haben wir zwar verboten, aber Glyphosat neu erfunden und üppig versprüht. Das Wachstum der Dienstleistungen schien ein Ausweg. Leider nicht der Pflege und des Unterrichtes.

Die unsägliche Dienstleistung des Minings, noch ohne Streaming und Posting, braucht mehr Strom als ein mittlerer Industriestaat. Die Internetfreiheit wird von den Diktatoren bei sich rigoros unterdrückt, bei uns für Cyberangriffe und Desinformation genutzt. Im Schutze der Meinungsfreiheit tummeln sich Trolle und Populisten hetzen und verabreden den Shitstorm.

Wir Demokraten werden das aushalten. Für das Aussitzen wird die Zeit aber nicht reichen. Handeln wir klug.

Zur Erinnerung die ersten drei Kränkungen:

  • Galileo Galilei: Die Erde ist nicht Mittelpunkt des Weltalles, sie kreist um die Sonne und nicht umgekehrt;
  • Charles Darwin: Der Mensch stammt vom Affen ab, Ob der sechste Schöpfungstag schon vorbei ist oder im Weltall noch jemand anderer denkt und fühlt?
  • Siegmund Freud: Der Mensch ist nicht Herr im eigenen Haus. Das Unbewußte bestimmt das Bewußtsein. Er entdeckte das schon lange vor dem Mikrobiom.

Anmerkungen:

  • Silent Spring, von Rachel Carson,
  • Die Grenzen des Wachstums, Club of Rome.
Tags: Albert WittwerKolumneKommentar
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

1. Juli 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

16. Juni 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Donald der Retter

8. Juni 2025
Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck
gsi.kolumne

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

5. Juni 2025
nächster Artikel

28-jähriger erleidet Sekundenschlaf und fährt mit PKW in Haus

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was geschah mit Jürgen Gruber?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • FL1.Life in Schaan: Intime 360-Grad-Show mit Thomas D, Flo Mega und den KBCS

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist