Markt für die ganze Familie am 11. Juni – ab sofort wieder monatlicher Eltern-Kind-Treff Nach längerer Pause kann die Gemeinde...
weiter lesen50 Jahre Kulturkreis Feldkirch - Nachhaltigkeit in der Kulturarbeit Der Kulturkreis Feldkirch, der das Theater am Saumarkt betreibt, wird 2022...
weiter lesenNeun einzelne Videoporträts der Tänzerinnen des Ensembles wurden in deren persönlichen Räumen entwickelt. Unter der Regie von Ursula Sabatin erarbeitet...
weiter lesenSehr gut besuchte Konzerte und Ausstellungen, Führungen und Vorträge Das Hohenemser Kulturfest emsiana ging nach zwei Jahren Corona-Pause wieder über die Bühnen...
weiter lesenIn Anlehnung an die wahre Geschichte des Hundes Hasso, der ca. 1950 die Bewohner der Schattenburg Feldkirch durch Gebell auf...
weiter lesenLebenstore als spürbare Übergänge von einer Lebensphase zur nächsten, bieten immer wieder Gelegenheit, sich neu auszurichten. Beim Festival der Weiblichkeit...
weiter lesenEs muss etwas passieren. Etwas Großartiges, Bahnbrechendes, unfasslich Unglaubliches. Darin sind sich Flüsterzweieck und Christoph & Lollo einig. Also wird...
weiter lesenHohenemser Kulturfest vom 12. bis 15. Mai 2022 Themenführungen, Ausstellungen an ungewöhnlichen Orten, Theater, Vorträge, eine Fahrrad-Exkursion, eine Lesung, Kino,...
weiter lesenIn den 1970er Jahren wird die "freie Kulturarbeit" erfunden. Hans Schreiber von der Kulturplattform Oberösterreich bezeichnet sie als "selbstbestimmt, offen...
weiter lesenDer Tag des 1. Mai wurde in Österreich nach dem Ende des 2. Weltkriegs zum Staatsfeiertag erklärt. Von diesem Zeitpunkt...
weiter lesenWo steht geschrieben, dass man im Alter ein Leben als Kostverächter führen muss? Mit viel Humor stellen sich die drei...
weiter lesenIn den blutigen Wirren der Rekatholisierung zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges wird ein Kapuzinermönch in Seewis erschlagen. Wer ist das...
weiter lesenKulturvermittlung an Schulen gilt als innovative neue Lernform an Schulen. Sie fördern die sogenannten 4Cs, die wichtigsten Kompetenzen für das...
weiter lesenFiston Mwanza Mujila wurde 1981 in Lubumbashi/Demokratische Republik Kongo geboren. Er lebt in Graz, schreibt Lyrik, Prosa und Theaterstücke und...
weiter lesenAbgestimmt auf das Altacher Ortsbild gibt die Künstlerin Caro Stark der Galerie Vor-Ort ab April ein völlig neues Aussehen. Für ihre...
weiter lesenAnton Herman Gerard Fokker, ein bedeutender niederländischer Flugzeugkonstrukteur und Luftfahrtpionier, wurde heute vor 132 Jahren in Blitar auf Java in...
weiter lesenPension Europa 02. Uraufführung von Martin Gruber. Eine Produktion des aktionstheater ensemble in Koproduktion mit dem Bregenzer Frühling der Landeshauptstadt Bregenz...
weiter lesenGroß geworden in den Fußgängerzonen der Vorstadt und aufgestiegen in den Olymp des Trash-Kabaretts machten die drei Musiker nie einen Hehl aus...
weiter lesen„Ich habe mich immer als sehr liberalen Menschen gesehen, bis zu dem Moment, wo die Lia mit ihrem Outing kam....
weiter lesenChristian Futscher liest aus seinem neuen Roman: Statt einer Mütze trug ich eine Wolke, Czernin Verlag 2022 Mit feinem Humor,...
weiter lesenAuszüge aus dem Klassiker der Kinderopern von Engelbert Humperdinck für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene! Humperdinck hat für die...
weiter lesenAm heutigen Welttheatertag, dem 26. März, stehen Kinder und Jugendliche des interkulturellen Kulturvereins MOTIF gemeinsam mit TV-Star Ali Sunal auf...
weiter lesenGroß geworden in den Fußgängerzonen der Vorstadt und aufgestiegen in den Olymp des Trash-Kabaretts machten die drei Musiker nie einen...
weiter lesenEin Verdienstzeichen als Geburtstagsgeschenk und Anerkennung für vorbildhafte gesellschaftliche Leistungen Am 23. März feiert Manuela Mylonas ihren 41. Geburtstag. Über...
weiter lesenDie UNESCO feiert jährlich am 21. März den Welttag der Poesie. Der Tag wurde während der dreißigsten Generalkonferenz der UNESCO...
weiter lesenIm Erdgeschoss der Schaffarei findet vom 24. März bis 24. Juni 2022 die zweite Ausstellung im Rahmen des Museums des...
weiter lesenDie Eltern der 4b Klasse sind besorgt: Das Lernklima ist schlecht, die schriftlichen Noten sind schlecht und das nächste Zeugnis...
weiter lesenUnter diesem Titel beginnt am 10. März 2022 die Ausstellung über die Frastanzerin Katharina Wiederin in der Vorarlberger Museumswelt. Viele...
weiter lesenEin Abend in die Vergangenheit und wieder zurück, in Bild, Text und Klang: Fröliche, freche, ernste, witzige, aber auch fiktionale...
weiter lesenEs war im Frühling 2011 als der Architekt und Hobby-Archäologe Spallo Kolb aus Widnau einen spektakulären Zufallsfund in Oberriet machte...
weiter lesen