Im Königreich Schlummerland ist Schlaf das Allerwichtigste. Aber Prinzessin Schlafittchen will nicht mehr schlafen, weil sie von bösen Monstern träumt....
weiter lesenZum entspannten Einstieg ins Wochenende lädt die „Alte Stickerei“ in Fußach mit Drehorgelklängen und märchenhaften Erzählungen von Miriam Jaeneke. Einmal...
weiter lesenEin Neuanfang mit Mitte vierzig, geht das? Petra und Peter, beide bald jenseits werberelevanter Zielgruppen, begegnen sich auf einer Stehparty....
weiter lesen„Von den letzten Dingen“ – Kulturfesttage rund um das Thema Tod am Liebfrauenberg in Rankweil von 31. 10. bis 26....
weiter lesenFulminant. Ihr Name ist Programm, wenn man ihn hört, weiss man, dass einem Qualität erwartet. Endlich war die Schweizer Poetry...
weiter lesenDas alte Gemäuer der Feldkircher Schattenburg birgt zahlreiche Geschichten und Geheimnisse. Wie haben die Menschen im Mittelalter gelebt, gearbeitet, gefeiert?...
weiter lesenÜberall ist die Bevölkerung mit teilweise dramatischen Preiserhöhungen konfrontiert. Diesem Trend folgt der Vorstand des Feldkircher Schattenburgmuseums bei den Eintrittspreisen...
weiter lesenDigitalkünstler startet mit NFT-Projekt einzigartige Spendenaktion für „Reporter ohne Grenzen“ Der 20-jährige Digitalkünstler David Mathis hat eine außergewöhnliche Spendenaktion ins...
weiter lesenFünf zu drei ist ein tragikomisches Stück über Schuld, Verantwortung und Verstrickung von Annette Raschner Es ist ein seltsames Personal,...
weiter lesenDie beiden Liechtensteiner Slapstick-Meister Beck und Biedermann spielen „Faust. Eine Tragödie“. Die Premiere im TAK in Schaan hat begeistert. Dem...
weiter lesen„Gschiedr wär oft besser xi“ hieß es eine Woche verspätet (7.10.) in der Blumenegghalle Ludesch. Im ausverkauften Haus ließ sich...
weiter lesenEin Poetry Slam ist ein Dichter:innen-Wettstreit, bei dem Poet:innen selbstverfasste, zeitlich begrenzte Texte vortragen und das Publikum im Anschluss die...
weiter lesenAuf dem Arbeitsmarkt in Österreich wird diskriminiert. Das Kurzdrama „Please smile!“ befragt diese Verhältnisse aus der Perspektive einer Betroffenen auf...
weiter lesenFür all jene, die es noch nicht wissen oder über die Pandemiezeit vergessen haben: Jeden Samstag findet in der Feldkircher...
weiter lesenNoch bis zum 30. September ist im Restaurant E3 des Montforthaus Feldkirch die Ausstellung des Künstlers Víctor Olmos zu sehen....
weiter lesenIm Rahmen des Jubiläums „150 Jahre Eisenbahn in Vorarlberg“ verkehrte am 3. September zum letzten Mal der Nostalgiezug (Baujahre Lok...
weiter lesenAb 18. September 2022 bietet die Jugendgruppe des Spielkreis Götzis mit „Momo“ von Michael Ende ein ganz besonderes Stück Theater....
weiter lesenPublikum nach pandemiebedingten Absagen und Reisebehinderungen zum Großteil wieder da Gewohnt internationales Flair herrschte bei der heute Sonntag zu Ende...
weiter lesenDer Spielbodenchor gastiert am 4. September 2022 mit einem heiter-besinnlichem Kurzprogramm im Begegnungsort „Alten Stickerei“ in Fußach. Schon lange ist...
weiter lesenVom 6. bis zum 16. Oktober 2022 bringt der Verein Lichtstadt das Zweitformat „Spotlight“ mit einem neuen Projektionsmapping der Medienkünstler*innen Ruth Schnell und Martin...
weiter lesenVom 15. bis 21. August kann in Feldkirch im Gymnasiumhof in eine neue Welt getaucht werden. Anhand einer Ausstellung wird...
weiter lesenDie Marktgemeinde Rankweil zieht eine positive Zwischenbilanz zur Veranstaltungsreihe „Rankweiler Sommer“. Unzählige Gäste haben bisher das vielseitige Programm für Jung...
weiter lesenDie Spatzen auf den Dächern zwitschern, dass bei Eröffnung des neuen Tschavollparks (heutiger Rösslepark) auch ausgewählte Jungmusiker auftreten dürften. Das...
weiter lesenDas 21. Fest der Kulturen auf dem Rankweiler Marktplatz erfreute sich am vergangenen Sonntag, 26. Juni, großer Beliebtheit: Über 1.000 Besucher aus dem ganzen...
weiter lesenAlois Galehr präsentiert in der Galerie Vor-Ort die Ausstellung „Die Arbeit meines Vaters“ und schafft damit eine künstlerische Verbindung zu...
weiter lesenKürzlich fand in Fieberbrunn die 58. VÖFA Staatsmeisterschaft für den nicht kommerziellen Film statt. Die Filmszene Klaus mit ihrem Mitglied...
weiter lesen„Vor hundert Jahren und einem Sommer“ ist der Titel jenes historischen Romans, der den inhaltlichen Rahmen einer gelungenen Begegnung zwischen...
weiter lesenEin TanzTheaterProjekt im Freien auf Straßen und Plätzen in Lustenau. Der öffentliche Raum gehört uns allen, aber ist er auch...
weiter lesenDas Format Poetry Slam ist eine Erfolgsgeschichte und füllt große Hallen im kompletten deutschsprachigen Raum. Seit 2017 ist Poetry Slam...
weiter lesenAm 1. Oktober 1869 wurde als neue und einfache Mitteilungsmöglichkeit für die Bevölkerung die sogenannte Correspondenz-Karte eingeführt. Allein in den...
weiter lesen