Donnerstag, 11.08.2022
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
7 ° Fr
7 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start EVENTS

Die Arbeit meines Vaters: Alois Galehr in Galerie Vor-Ort

von JOSP
4. Juli 2022
in EVENTS, KULTUR
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Alois Galehr präsentiert in der Galerie Vor-Ort die Ausstellung „Die Arbeit meines Vaters“ und schafft damit eine künstlerische Verbindung zu Heimat und Herkunft.

Bekannt für seine Werke aus Wellpappe, bekleidet der Nenzinger Künstler auch den Altacher Container mit seinem Lieblingsmaterial. Dazu angeregt wurde er durch eine Arbeit seines Vaters aus den 1960er Jahren. Auf diese stieß er eher zufällig bei einem Spaziergang durch seine Heimatgemeinde Nenzing: „Ich sah, dass bei einem alten Bauernhaus die Eternitfassade abgenommen wurde. Die freigelegte Wärmedämmung aus Karton erkannte ich sofort als Arbeit meines Vaters.“ 

WERBUNG

Inspiriert von seinem Förderer der ersten Stunde und in Anlehnung an dessen Handwerk hüllt Alois Galehr die Galerie in Wellpappe und rahmt die in den Fenstern ausgestellten Skulpturen in ein Passepartout wertschätzender Erinnerung. 

Zum Künstler

Alois Galehr, 1955 in Feldkirch geboren, lebt und arbeitet in Nenzing (A). Der ehemalige Lokführer beschäftigt sich seit frühester Jugend mit Musik und darstellender Kunst. Sein Vater, erster Förderer, besorgte ihm seine erste Gitarre und später auch eine Staffelei. Wellpappe zieht sich wie ein roter Faden durch das Werk des Künstlers, der sich auch mit Fotografie beschäftigt. Seit 2002 ist Alois Galehr Mitglied bei KunstVorarlberg und nimmt regelmäßig an internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen teil.

www.aloisgalehr.at

Tags: AltachAusstellungKunstKünstler
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Raum der Obdachlosigkeit
EVENTS

Das Leben eines Obdachlosen darstellen

10. August 2022
EVENTS

Saminahof veranstaltet Ganztageskurs mit Sonja Waggershauser

9. August 2022
Rotzbub © Filmladen
EVENTS

Open Air Kinosommer: Filme unter Sternen am Fuße der Basilika Rankweil

8. August 2022
© Dietmar Mathis
EVENTS

Filme unter Sternen: Rankweiler Sommer geht in zweite Halbzeit

6. August 2022
nächster Artikel

Vandalismus in Hörbranz

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #132: Für immer jung!

von SUSI
7. August 2022
1

Die Wokeness und ihre Scheinprobleme

von NAOL
6. August 2022
0

Susis Gedankenwelt #131: Du bist die Beste!

von SUSI
31. Juli 2022
0

Susis Gedankenwelt #130: Schweißheiß

von SUSI
24. Juli 2022
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jakob Hammerer ist Clunia-Senior

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Open Air Kinosommer: Filme unter Sternen am Fuße der Basilika Rankweil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Enthaftung im Mordfall Janine G.

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mann stirbt bei Sommernachtsfest in Gaschurn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

16. Januar 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Muntliger Steg ist fertiggestellt

11. August 2022
Raum der Obdachlosigkeit

Das Leben eines Obdachlosen darstellen

10. August 2022

Jakob Hammerer ist Clunia-Senior

9. August 2022

Saminahof veranstaltet Ganztageskurs mit Sonja Waggershauser

9. August 2022

Neueste Beiträge

  • Muntliger Steg ist fertiggestellt
  • Das Leben eines Obdachlosen darstellen
  • Jakob Hammerer ist Clunia-Senior
  • Saminahof veranstaltet Ganztageskurs mit Sonja Waggershauser
  • Open Air Kinosommer: Filme unter Sternen am Fuße der Basilika Rankweil
  • 28 PKW-Lenker beim Szene Openair in Lustenau angezeigt
  • Killing Gunther

Archive

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA