„Die Volkshochschule Götzis bekennt sich zur Grundsatzerklärung der ‚Initiative Ös-terreich impft‘“ - https://www.österreich-impft.at/ -, berichten Obmann Wolfgang Türtscher und Geschäftsführer...
weiter lesenBei traumhaften Wetter begaben sich heute zwei Gsi.News-Redakteure ins Skigebiet Mellau/Damüls/Faschina, um die Pistenverhältnisse wie auch die Corona-Schutzmaßnahmen der Wälder...
weiter lesenZentrales Krisenlager Feldkirch-Nofels versorgt seit Monaten den gesamten Vorarlberger Gesundheitsbereich. War zu Beginn der Corona-Krise im Frühjahr 2020 die medizinische...
weiter lesenDoz. Dr. Dr. Andreas Leiherer, VIVIT, erhielt Otto-Kraupp-Preis 2020 und ist unser Gsiberger der Woche. Für seine Habilitation untersuchte Doz....
weiter lesenDie Marktgemeinde Rankweil hat an fünf verschiedenen Standorten Schneehügel als temporäre Winterspielplätze errichtet. Während der viele Schnee den einen im...
weiter lesenIm Jänner 2011 hat die Marktgemeinde die damalige Bibliothek der Arbeiterkammer an der Rankweiler Bahnhofstraße übernommen. Seither hat sich die...
weiter lesenDie Bäume im Pausenhof der Volksschule wurden heute von losem und beschädigtem Astwerk befreit. Nötig geworden war der „luftige“ Einsatz...
weiter lesenKürzlich hatten die Bewohner und das Pflegepersonal vom Sozialzentrum Altach die Möglichkeit, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen. „Das Angebot...
weiter lesenDer Begriff der Risikogruppe muss in Österreich ausgeweitet werden. International werden hinsichtlich vulnerabler Gruppen und in Bezug auf einen schweren...
weiter lesenSeit Monaten werden an den Bildungseinrichtungen im Land nur beruflich unbedingt nötige Kurse durchgeführt. Damit wird vielen Menschen zwar die...
weiter lesenIBH-Labs erarbeiten ab 2022 neue Lösungen für die Vierländerregion Die Internationale Bodensee-Hochschule (IBH) schreibt die IBH-Labs für die Jahre 2022...
weiter lesenArbeiten entlang der Frutz zwischen Rankweil und der Rheinmündung zur Aufrechterhaltung des Hochwasserschutzes. Ab Mitte Jänner wird der Wasserverband in...
weiter lesenNach 13 Jahren Einsatz wurde der alte Pritschenwagen der Gemeinde Mäder ausgemustert. Handelte es sich dabei um einen von Benzinbetrieb...
weiter lesenDas reichliche Schneeaufkommen der letzten Tage hat das ganze Land in ein regelrechtes Winterwonderland verzaubert. Sobald die Sonne dazu stößt,...
weiter lesenDie künftige Gestaltung des Koblacher Straßen- und Wegenetzes betrifft jeden Gemeindebürger - hier finden Sie die Entwürfe des Konzeptplans und...
weiter lesenAm 13. Januar erklärte Bildungsminister Faßmann die Schulen würden am 25. Januar wieder öffnen. Heute ist dies schon Geschichte. Das...
weiter lesenDiesen Montag, dem 11. Jänner 2021, trat Christoph Sutter seine Stelle als Geschäftsführer des Sozialzentrums Altach an. Im Bild: Sozialzentrum...
weiter lesenAm 15.01.2020 gegen 14:30 Uhr wurde ein 11jähriges Mädchen beim Iglubauen im Schnee von einem Schneeräumfahrzeug übersehen und verschüttet. Aufgrund...
weiter lesenEin virtueller Rundgang durch das Gymnasium Schillerstraße Schule ist Lern- und Lebensraum zugleich. Dort verbringen wir viel Zeit. Umso wichtiger...
weiter lesenDie Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft wurde 1979 von der Landesregierung ins Leben gerufen. Das Jubiläumsjahr 2019 bot deshalb Anlass, einen Geschäftsbericht 2019...
weiter lesenVorarlbergs größte Messe für Beruf und Karriere goes ONLINE. Am 22. Jänner 2021 wird sich wieder alles um Jobs, Karriere...
weiter lesenHeute Nacht um 03.50 ging die "Wilden-Tobel-Lawine" in Klösterle ab. Dabei wurde die Klostertalerstraße von der Lawine verlegt. Ein Wohnhaus wurde...
weiter lesenVor fast genau 27 Jahren wurde der Heimatkundeverein Altenstadt gegründet. Obmann Werner Schatzmann erzählte uns wichtige Einzelheiten und wie es...
weiter lesenAchtung! Kilometerlanger Stau auf der B190 Autobahnabfahrt Feldkirch/Frastanz Richtung Feldkirch. 2 LKWS blockieren derzeit die Autobahnabfahrt Feldkirch/Frastanz in Richtung Feldkirch...
weiter lesenDie Gemeinde Altach zählt per 31. 12. 2020 insgesamt 6.882 Personen, welche ihren Hauptwohnsitz hier gemeldet haben. Diese und weitere...
weiter lesenWelche Bedeutung die Begegnung mit Kunst und Kultur hat, steht nicht erstseit dem Lockdown fest. Sie bietet nicht versiegende Inspirationsquellen,vielfältige...
weiter lesenJunge Wildpark-Fans mit Vorbildwirkung Linda (8), Klara (9) und Martin (11) aus Feldkirch haben dem Wildpark eine besondere Weihnachtsüberraschung bereitet:...
weiter lesenDas Jahreskontingent wird pro Haushalt in der Kulturbühne AMBACH ausgegeben. Die Ausgabe erfolgt noch bis 30. Jänner 2021 beim Haupteingang...
weiter lesenVoraussichtlich kommt es ab 18. Jänner 2021 (Baubeginn wetterabhängig) auf Grund von Sanierungsarbeiten zu einer Vollsperre der Frutzbrücke Richtung Meiningen....
weiter lesenBei -11 °C machten wir uns heute auf zum ersten Ziel im Montafon, dem Golm. Wir testeten das Skigebiet aus...
weiter lesen