10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Gsi-Corona-Pistencheck: Golm – mit Vorzug bestanden

von BAKI
4. Februar 2021
in Gsiberg, Sport
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Symbolbild Golm: Bandi Koeck

Symbolbild Golm: Bandi Koeck

Bei -11 °C machten wir uns heute auf zum ersten Ziel im Montafon, dem Golm. Wir testeten das Skigebiet aus Sicht eines Skifahrers und eines Rodlers vorwiegend auf das Pandemie-Schutzkonzept.

Heute herrschte Lawinenwarnstufe 1 (gering) und alle Anlagen (auch Außergolm) befanden sich in Betrieb. Die Parkplätze waren gut belegt, allerdings fanden sich bereits um die Mittagszeit wieder viele freie Plätze, da die ersten wieder die Heimreise antraten. Tickets können vorab bereits online gekauft und kontaktlos mit dem Handy bei den PICK-UP Stationen in Vandans oder Latschau abgeholt werden. Toll! Die Gastronomiebetriebe sowie die Schneesportschule waren geschlossen. Covid-19 Informationen in Form von Plakaten, Transparenten oder auf Videowalls sind äußerst vorbildlich und präsent. „Wir tun alles dafür, dass Gäste einen unbeschwerten und sorgenfreien Skitag bei uns verbringen können“ heißt es seitens der Liftbetreiber. Auch Desinfektionsspender befinden sich intelligent platziert in allen Innenanlagen (vor Toiletten oder Eingängen).

WERBUNG

Das Tragen einer FFP2-Maske in den Kassabereichen, beim Anstehen, in Gondeln (es werden bis zu vier Personen pro Gondel befördert) und während Sesselbahnfahrten von Personen ab dem 14. Lebensjahr ist zu jeder Zeit verpflichtet. Wir fanden zudem schön, dass das Liftpersonal selbst Maske trägt und Gäste, die darauf vergessen haben, sofort anweist. FFP2-Masken sind vor Ort um 3 Euro (zum Vergleich Lech 1,99) erhältlich. Da alle Lifte im Betrieb sind, verteilen sich die Gäste auch optimal.

Covid-19-Schutzmaßnahmen im Überblick:

  • Hinweistafeln/Transparente: 10/10
  • Desinfektionsstationen: 10/10
  • Zusätzliches Sicherheitspersonal: N/A
  • Reaktion Personal bei Verstößen: 10/10
  • Liftanlagen in Betrieb: 10/10

Fazit: Gsi.News Coronatest mit Vorzug bestanden!

Verbesserungsmöglichkeiten:

  • Beim Selbstbedienungstellerlift Grüneck wäre es nett, wenn das Liftpersonal alleinerziehenden Müttern oder Vätern mit mehreren Kleinkindern den Bügel reichen könnte (dies ist in Schweizer Skigebieten eine geschätzte Sitte!)
  • Die blaue Piste von Matschwitz nach Latschau gleicht einem großen Eisfeld und ist bei derart hohen Minusgraden eher nicht zu empfehlen.
  • Die Naturrodelbahn Latschau-Vandans war heute Nachmittag in einem sehr schlechten wie auch gefährlichen Zustand. Der Einstieg glich mehr Sand denn Schnee und die vielen „Schlaglöcher“ katapultierten die Rodler ungewollt in die Höhe, an mehreren Stellen war nur mehr der Asphalt und kein Schnee. Zudem wurden Abstände dort nicht vorbildlich eingehalten, was aber auf die Eigenverantwortung der Benutzer und nicht djene der Liftbetreiber zurückzuführen ist.

Stellungnahme der Liftbetreiber zum Zustand der Rodelbahn:

„Über die Problematik der Rodelbahn wissen wir Bescheid. Diese ist derzeit stark besucht und die Schneebedingungen ermöglichen leider keinen Top-Zustand, wie wir es sonst gewohnt sind. Natürlich aber ist unser Pistenteam stets bemüht die Rodelbahn, sowie die Pisten laufend auf dem bestmöglichsten Zustand zu erhalten.“ Lucia Munz

Nachtrodeln ist eine tolle Möglichkeit und sorgt für Abwechslung und Schulung der Sinne und findet jeweils mittwochs, freitags und samstags von 18 bis 21 Uhr stattt. Rodel können direkt bei der Talstation der Golmerbahn in Vandans ausgeliehen werden. Tickets können vorab bereits online gekauft und kontaktlos mit dem Handy bei der PICK-UP Stationen in Vandans oder Latschau abgeholt werden. Toll!

Weitere Infos: www.golm.at

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
Fotos: David Koller/Mistura
Gsiberg

„GEHEN UND KOMMEN“ – die Erfolgsproduktion von MOTIF – ein letztes Mal zu sehen in Frastanz

25. Juni 2025
Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
nächster Artikel

Totalsperre und Sanierung der Frutzbrücke in Koblach

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waltraud „Wally“ Waldner: Nach Café Hecht ist das Café Feurstein die letzte Station

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist