Donnerstag, 11.08.2022
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
7 ° Fr
7 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start WELT

Der Chef von Sebastian Kurz – Peter Thiel

von NAOL
8. Juli 2022
in WELT
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Der 35-Jährige wird Global Strategist beim Investmentfonds Thiel Capital. Thiel war einer der Mitgründer des Zahlungsdienstleisters PayPal und war einer der frühesten Investoren bei Facebook. Thiel, der in Frankfurt geboren wurde und in den USA aufwuchs, ist Milliardär und einer der einflussreichsten Unternehmer des Silicon Valley.

„Ich bin stolz, schwul zu sein. Ich bin stolz, Republikaner zu sein, vor allem aber bin ich stolz, Amerikaner zu sein.“, verkündete Thiel auf einem Parteitag der Republikaner. Diese Aussage wird oft zitiert. Wichtig ist hier aber auch die ganze Botschaft von Thiel zu betrachten. „I am proud to be gay. I am proud to be a Republican. But most of all, I am proud to be an American. I don’t pretend to agree with every plank in our party’s platform. But fake culture wars only distract us from our economic decline.“ Falsche Kulturkriege lenken laut Thiel nur vom wirtschaftlichen Niedergang der USA ab. Damals ging es um die Diskussion welche Toiletten Transgender Menschen benutzen dürfen. Er wurde vom Klatschblog Gawker als homosexuell geoutet. Später finanzierte er jede Klage gegen Gawker. Die von Thiel finanzierte Klage des Ex-Wrestlers Howgan machte dann Gawker pleite.

WERBUNG

In der Highschool wurde Thiel gemobbt. Seine Mitschüler sammelten „Zu verkaufen“-Schilder und stellten sie im Vorgarten von Thiels Elternhaus auf. „Ich habe gehört, ihr zieht um, Peter?“, fragten sie ihn dann am nächsten Tag. In die Jahrbücher seiner Freunde schrieb er: „Vielleicht kannst du mir ja mal das Wasser reichen.“ Finanziell dürfte dies keiner seiner Mitschüler geschafft haben. Sein Kapital wird auf 5 Milliarden geschätzt.

Thiel ist Libertärer und damit dafür den Staat möglichst klein zu halten. Er ist im Lenkungsausschuss der Bilderberg-Konferenzen und finanzierte ein Projekt zur Planung schwimmender Tech-Städte, die fernab vom Zugriff von Regierungen und Gesetzen auf dem Meer gedeihen sollten.

In seinem Buch «Zero to One» kann man Thiels innerste Gedankengänge lesen. Die sind alles andere als demokratisch. Er propagiert einen zivilisatorischen Umbruch, bei dem demokratisch legitimierte Macht von traditionellen Institutionen zu den Technologie-Monopolen und den Milliardären übergehen sollen.

Die Unterstützung von Trump erfolgte aber primär aus finanziellen Gründen. Thiels Unternehmen Palantir hatte von Obama keine Aufträge erhalten. Zur Zeit der Präsidentschaft Trumps gewann Palantir staatliche Aufträge von weit über 1 Milliarde Dollar. Gegen den Staat zu sein und vom Staat Aufträge zu erhalten ist für Thiel kein Widerspruch. Mittels Steuertricks schützte der Milliardär bislang den Grossteil seiner Investments vor der Steuerbehörde. Er nutzte dafür ein System welches eigentlich für Pensionäre des Mittelstands gedacht war. Er will einen deregulierten Kapitalismus, sieht Demokratie und Freiheit als nicht vereinbar an und ist für eine Darwinsche Auslese gesunder Geschäftsideen.

Thiel rät in seinem Buch auch zum Uni-Abbruch. Sebastian Kurz Lebenslauf ist daher durchaus passend zu den Vorstellungen von seinem neuen Chef.

Tags: KurzPeter Thiel
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

WELT

Russische Soldaten kastrieren ukrainischen Gefangenen

1. August 2022
dig
SPORT

HFC Feldkirch Knights sind Oberschwäbische Meister

12. Juli 2022
WELT

Betrug am Hörer: Angeblicher FBI-Mitarbeiter zockt 62-jährige Frau ab

18. Juni 2022
WELT

99 Schüler und acht Lehrpersonen in alpine Notlage geraten

8. Juni 2022
nächster Artikel

Karate macht Menschen mit Down Syndrom sportlicher, interaktiver und selbständiger

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #132: Für immer jung!

von SUSI
7. August 2022
1

Die Wokeness und ihre Scheinprobleme

von NAOL
6. August 2022
0

Susis Gedankenwelt #131: Du bist die Beste!

von SUSI
31. Juli 2022
0

Susis Gedankenwelt #130: Schweißheiß

von SUSI
24. Juli 2022
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jakob Hammerer ist Clunia-Senior

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Open Air Kinosommer: Filme unter Sternen am Fuße der Basilika Rankweil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mann stirbt bei Sommernachtsfest in Gaschurn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sie macht Expertinnenkompetenz sichtbar – Angelika Martin

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

16. Januar 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Muntliger Steg ist fertiggestellt

11. August 2022
Raum der Obdachlosigkeit

Das Leben eines Obdachlosen darstellen

10. August 2022

Jakob Hammerer ist Clunia-Senior

9. August 2022

Saminahof veranstaltet Ganztageskurs mit Sonja Waggershauser

9. August 2022

Neueste Beiträge

  • Muntliger Steg ist fertiggestellt
  • Das Leben eines Obdachlosen darstellen
  • Jakob Hammerer ist Clunia-Senior
  • Saminahof veranstaltet Ganztageskurs mit Sonja Waggershauser
  • Open Air Kinosommer: Filme unter Sternen am Fuße der Basilika Rankweil
  • 28 PKW-Lenker beim Szene Openair in Lustenau angezeigt
  • Killing Gunther

Archive

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA