Die Feldkircher Burg wird gestürmt
Eine Burg war im Mittelalter ein Verteidigungszentrum, das fest und uneinnehmbar sein musste. An der Schattenburg kann man gut erkennen, ...
weiter lesenEine Burg war im Mittelalter ein Verteidigungszentrum, das fest und uneinnehmbar sein musste. An der Schattenburg kann man gut erkennen, ...
weiter lesenAm Montag, den 15. Juli um 19:30 Uhr, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Highlight bei den Feldkircher Schattenburg Konzerten: Das international ...
weiter lesenDie Schattenburg in Feldkirch lädt in der Saison 2024 zu zwei besonderen Führungsangeboten ein, die sowohl Geschichtsliebhaber als auch neugierige ...
weiter lesenProf. Manfred A. Getzner verabschiedet sich nach 22 Jahren – Martin Caldonazzi übernimmt Bei der Jahreshauptversammlung des Heimatpflege- und Museumsvereins ...
weiter lesenIn vielen Kulturbereichen haben sich die Besucherzahlen im vergangenen Jahr erholt, so auch im Schattenburgmuseum. Im ersten Jahr bei Vollbetrieb ...
weiter lesenWenn es dunkel und kalt wurde, versuchten auch früher die Bewohner der Schattenburg, es sich hell und gemütlich zu machen. ...
weiter lesenEgal, ob Schnee liegt oder nicht, im Schattenburgmuseum Feldkirch gibt es immer viel zu entdecken. In dieser Führung nehmen wir ...
weiter lesenIn der diesjährigen Winterausstellung rückt das Schattenburgmuseum besondere Kostbarkeiten seiner Sammlungen, nämlich Skulpturen, in ein neues Licht. Von 10. November ...
weiter lesenDieses Trio ist schon von seiner Instrumentierung her eine einzigartige Kombination. Eingängige Tunes und raffinierte Melodien verpackt in vielgliedrige, komplexe ...
weiter lesenWenn es dunkel und kalt wurde, versuchten auch früher die Bewohner der Schattenburg, es sich hell und gemütlich zu machen. ...
weiter lesenIn der Schattenburg in Feldkirch hat vor 50 Jahren die Gründungsfeier des Feldkircher „Lions Clubs“ stattgefunden, dort feierten die Mitglieder ...
weiter lesenDas alte Gemäuer der Feldkircher Schattenburg birgt zahlreiche Geschichten und Geheimnisse. Wie haben die Menschen im Mittelalter gelebt, gearbeitet, gefeiert? ...
weiter lesenÜberall ist die Bevölkerung mit teilweise dramatischen Preiserhöhungen konfrontiert. Diesem Trend folgt der Vorstand des Feldkircher Schattenburgmuseums bei den Eintrittspreisen ...
weiter lesenObmann Manfred A. Getzner durfte neben zahlreichen Mitgliedern, Stadtrat Benedikt König, und die Ehrenmitglieder Christl Geiger, Helmut Brechelmacher und Markus ...
weiter lesenSeit Jahrzehnten bereichert der Klarinettist Martin Schelling die Musikszene in Vorarlberg und weit darüber hinaus. Als Soloklarinettist des Symphonieorchesters Vorarlberg, ...
weiter lesenIn Anlehnung an die wahre Geschichte des Hundes Hasso, der ca. 1950 die Bewohner der Schattenburg Feldkirch durch Gebell auf ...
weiter lesenZum Muttertag sind alle Familien eingeladen, gemeinsam mit der Mama und/oder Oma einen Streifzug durch das Schattenburgmuseum zu machen. Auf ...
weiter lesenGeschichtsträchtig ist die Schattenburg Feldkirch, die stolz über der Montfortstadt thront. Vor über hundert Jahren wurde ebendort ein ganz besonderer ...
weiter lesenMit Hilfe zweier Kinder beteiligt sich das Schattenburgmuseum am österreichischen Vorlesetag, der in diesem Jahr am heutigen 18. März 2021 ...
weiter lesenDas Schattenburgmuseum besitzt eine reichhaltige Sammlung an religiöser Kunst. Tauchen Sie, kurz nach Allerheiligen, mit Kunst- und Religionskenner Mag. Albert ...
weiter lesenAls Gegenpol zu den situationsbedingten Einschränkungen durch das Coronavirus, bietet das Schattenburgmuseum mit neuen Öffnungszeiten, neuen Ausstellungsobjekten und neuen Veranstaltungsangeboten ...
weiter lesenVergangenen Donnerstag verkündete die größte Glocke des Landes wie jedes Jahr wieder den Beginn der Weinernte unter der Schattenburg: Die ...
weiter lesenWenn die Tage kühler und kürzer werden, sucht man nach Ausflugsalternativen zu Outdooraktivitäten. Egal ob Gast oder g’standener Gsiberger, das ...
weiter lesenDer in Wien lebende Feldkircher Fotograf Prof. Ludwig Rusch hat in seinem vergangenen Herbst präsentierten Fotoband über Feldkirch, mit dem ...
weiter lesenNach einer intensiven Planungsphase steht nunmehr fest, dass die Schattenburgkonzerte der Gesellschaft der Musikfreunde auch in diesemSommer stattfinden werden. Jeweils ...
weiter lesenUnd das in jeder Hinsicht: Nach coronabedingter Sperre freut sich das Schattenburgmuseum seine Tore wieder für Groß und Klein, Gäste ...
weiter lesenDrei Wochen Zeit gab es während dem Lockdown, um beim Burgbauwettbewerb des Schattenburgmuseums Feldkirch mitzumachen. Kürzlich war es dann soweit, ...
weiter lesenÜber die Wochen des sog. Lockdowns haben wir unsere Leser zu einer virtuellen Reise ins beliebte Schattenburgmuseum in Feldkirch eingeladen. ...
weiter lesenNeben den 18 öffentlichen Museumsräumen kann in der Schattenburg - allerdings nur mit einer Führung - auch die Spinn- und ...
weiter lesenDa die Museum aufgrund der Covid-19-Pandemie über mehrere Wochen geschlossen waren, laden wir die Gsi.News-Lesergemeinde zu einem virtuellen Rundgang in ...
weiter lesen