#tinyliteraturhaus goes Gsiberg: Woran denkt dein Handy?
Das #tinyliteraturhaus reist derzeit als Mini-Ausgabe des Literaturhauses Vorarlberg durch ganz Vorarlberg. Im April machte es Halt in der Pädagogischen ...
weiter lesenDas #tinyliteraturhaus reist derzeit als Mini-Ausgabe des Literaturhauses Vorarlberg durch ganz Vorarlberg. Im April machte es Halt in der Pädagogischen ...
weiter lesenVom 4. Mai bis zum 30. Oktober 2024 zeigt die 9. Schweizerische Triennale der Skulptur in Bad Ragaz und Vaduz ...
weiter lesenUnser Kaiser Robert Palfrader zog Religionen und mehr im Alten Kino Rankweil durch den Kakao Im Alten Kino in Rankweil ...
weiter lesenAm vergangenen Wochenende verwandelte sich das Areal um das Montforthaus in Feldkirch in ein Mekka für Liebhaber von Kunsthandwerk. Der ...
weiter lesenStartschuss zum Tödlichen Dinner „Die Mafia“ in der Gort-Halle Zum großen Gangstertreffen 1919 in der Gort-Halle hatten sich die Mafiosi ...
weiter lesenAuch im Mai bietet die Veranstaltungsreihe „Erbe & Vision“ ein Abwechslungsreiches Programm zum Themenschwerpunkt "Rasender Stillstand". So werden am 14. ...
weiter lesenVor kurzem wurde das historische Wegkreuz an der Kreuzung Ardetzenbergstraße/Churerstraße in Feldkirch einer umfassenden Restaurierung unterzogen. Die Arbeiten wurden von ...
weiter lesenDas 33. Figurentheaterfestival "Homunculus" findet vom 2. bis 10. Mai 2024 unter dem Motto "Planet Homunculus" in Hohenems und Doren ...
weiter lesenDas Format Poetry Slam ist eine Erfolgsgeschichte und füllt große Hallen im kompletten deutschsprachigen Raum. Seit 2017 ist Poetry Slam ...
weiter lesenDas Musiktheater der Städtischen Musikschule Feldkirch gibt es seit 2015, als mit Verenka eine tolle Premiere gefeiert wurde. „Nächstes Jahr ...
weiter lesenDer Kunsthandwerksmarkt „Weibliche Welt“ bietet auch heuer wieder kunsthandwerklich gefertigte Unikate. Von Praktischem und Kreativem bis hin zu Edlem und ...
weiter lesenSeit kurzem steht der Pulverturm in der Feldkircher Innenstadt als Raum zur Verfügung, in dem Künstler ihrer kreativen Arbeit in ...
weiter lesenAuf besondere Art und Weise ist dies auch „eine letzte Runde“. Das Team der Wirtin befindet sich gerade im Probenendspurt. ...
weiter lesenAls kontinuierliche Erweiterung und Ergänzung seiner Sammlungsbestände kauft das Land Vorarlberg seit 1974 zeitgenössische Kunst an. Verantwortlich für die Ankäufe zeichnet ...
weiter lesenDas Spiel hat dich gefunden. Wenn du das liest, spielst du schon mit. Das Spiel. Are you part of The ...
weiter lesenWenn der Frühling kommt, erwacht auch der Sunnahof in Tufers zu neuem Leben. Zarte Setzlinge sprießen, bunte Blumen erblühen, und überall stellt sich tierischer ...
weiter lesenAm Mittwoch, den 24. April, findet ab 19.00 Uhr auf der Kulturbühne AmBach das zweite Götzner Gespräch statt. Thema ist ...
weiter lesenUraufführung von Martin Gruber und aktionstheater ensemble In Koproduktion mit dem internationalen Festival Bregenzer Frühling, Kulturservice der Landeshauptstadt Bregenz und ...
weiter lesenIm Rahmen der Sanierung und Adaptierung der Unterführung Jugendherberge/ ebberggasse wird von der Kinderstadtvertretung, dem Kulturamt und dem Gymnasium Rebberggasse ...
weiter lesenMärchen sind die ersten Fenster in eine größere Welt für viele Kinder und kein Name ist so synonym mit dieser ...
weiter lesenDas "Tödliche Dinner" macht Station in Frastanz und hat dafür ein ganz neues Stück mitgebracht: "Die Mafia". In der alten ...
weiter lesenIn einer Zeit, in der das Tempo des Alltags stetig zunimmt und die Herausforderungen des Lebens immer komplexer werden, suchen ...
weiter lesenFeierlich eröffnet wurde im AMS Bregenz die Ausstellung unter dem Titel "Frauen aus aller Welt. Hier in Arbeit. Am Wort". ...
weiter lesen„Nicht nur, sondern nur auch - ein ziemlich ungeordneter Versuch, über Ordnung zu reden“ Irgendwie sind wir Menschen ziemlich eng ...
weiter lesenDie nächste Ausstellung der Künstler-Vereinigung „KunstVorarlberg“ im Forum für aktuelle Kunst in der Feldkircher Villa Claudia ist der 1944 in ...
weiter lesenEin Abend für Gläubige, Agnostiker, Atheisten und alle, die es noch werden wollen. Es ist das vierte Kabarett-Programm, in dem ...
weiter lesenRahmenprogramm zur Vinobile 2024 Als Auftakt der Vinobile-Jubiläumsausgabe gibt es heuer eine vino-Genusswoche von 19. bis 25. April mit edlen ...
weiter lesenJoana und Valentin haben sich zur Paartherapie entschieden. Zwischen ihnen funktioniert gar nichts mehr. Therapeut sieht sofort: Die beiden befinden ...
weiter lesenBrav erfüllt die Prinzessin ihre königlichen Pflichten und Aufgaben. Doch sie will nicht länger alleine im Schloss leben. Sie will ...
weiter lesen„Die Wanderausstellung ‚Das kurze Leben der Ruth Maier‘ ist im Foyer der VHS Götzis von 2. April bis 10. Mai ...
weiter lesen