Wie viel Heimat braucht der Mensch? – Uraufführung des Lindauer Komponisten
Uraufführung des Lindauer Komponisten / Solist Nikita Gerkusov aus den eigenen Reihen Das Stück „Wie viel Heimat braucht der Mensch?“ ...
weiter lesenUraufführung des Lindauer Komponisten / Solist Nikita Gerkusov aus den eigenen Reihen Das Stück „Wie viel Heimat braucht der Mensch?“ ...
weiter lesenDas Jahr 2024 steht in der Marktgemeinde Götzis ganz im Zeichen bedeutender Vereinsjubiläen: Sowohl die Gemeindemusik als auch die Bürgermusik ...
weiter lesenBereits großes internationales Interesse an neuer Kunstmesse vom 22. bis 25.2. im Festspielhaus Bregenz Die Teilnehmer der ersten STAGE Bregenz ...
weiter lesenUnter dem Feldkircher Faschingsmotto „Spälta, Spälta Hoch!“ führen Mäschgerle, Guggamusiken und Fasnatsgruppen von Samstagabend bis Sonntagnachmittag in der Feldkircher Innenstadt ...
weiter lesenBei unserer "Expedition durch die Burg" braucht ihr zwar keine Winterausrüstung, doch unsere kleinen Skier weisen euch den Weg zum ...
weiter lesenDie Bildsprache von Heidi Comploj ist sehr vielseitig, greift die gestalterischen Möglichkeiten der Collage auf und appliziert Fotos mit unterschiedlichen ...
weiter lesenFilm und Gespräch Dieser Abend im Alten Kino Rankweil steht ganz im Zeichen Argentiniens. Soll man für ein gebeuteltes Land ...
weiter lesenGabriele und Gernot Bösch in der Feldkircher Villa Claudia Zum Auftakt des Programmjahres 2024 präsentiert die Künstlervereinigung „KunstVorarlberg“ im Forum ...
weiter lesenBereits im Oktober haben wir hier auf gsi.news berichtet, dass in einem Vandalenakt der Halbring bei der Kugelsonnenuhr mit Erinnerungstafel ...
weiter lesenEin beeindruckendes Werk über die Schicksale jüdischer Kinder im Gau Tirol-Vorarlberg während 1938–1945" Gerda Hofreiters Buch "Die Wege der jüdischen ...
weiter lesenTorben Kuhlmann, bekannt für seine herausragende Bilderbuchkunst, entführt uns in seinem neuesten Werk "Die graue Stadt" in eine Welt, in ...
weiter lesenDie Semesterferien versprechen spannend zu werden! Die Stadt Feldkirch und die Marktgemeinde Rankweil haben ein vielfältiges Programm zusammengestellt, bei dem ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch reagiert auf den Platzbedarf für künstlerisches Schaffen und erweitert das Angebot in der Montfortstadt, indem sie neue ...
weiter lesenDer Kunstraum Remise in Bludenz startet mit einer jungen, internationalen Position in das zweite Programmjahr unter der Verantwortung der Künstlerkuratorin ...
weiter lesenBereiten Sie sich auf ein musikalisches Spektakel vor, das Ihre Vorstellungskraft übersteigt! Am 20. Jänner 2024 wird das Conrad Sohm ...
weiter lesenDr. Albert Wittwer, der talentierte Autor aus Vorarlberg, entführt uns mit seinen Gedichten in eine Welt, die von der Schönheit ...
weiter lesenDer Tiroler Drehbuchautor, Kabarettist und Moderator Gabriel Castañeda bietet mit seiner Satire und gewissem "Edelblödsinn" beste Unterhaltung. Als Austromexikaner erklärt ...
weiter lesenWas tun, wenn es beim Candle-Light-Dinner nach Gas riecht und kein Installateur erreichbar ist? Keine Sorge, im Internet gibt’s für ...
weiter lesenARTist Andreas Ender hat es erneut zur begehrten photoSCHWEIZ nach Zürich geschafft und blickt auf eine Dekade zurück Erst mit ...
weiter lesenIn einer Welt, die von Vielfalt geprägt ist, feiern die Menschen den Neujahrswechsel auf ihre ganz eigene Weise. Von feurigen ...
weiter lesenEs gibt viele unterschiedliche Silvestertraditionen weltweit, die von Land zu Land und sogar von Region zu Region variieren können. Hier ...
weiter lesenWenn der letzte Tag des Jahres naht, hält die Welt den Atem an, um einen Moment der Reflexion zu schaffen, ...
weiter lesenEgal, ob Schnee liegt oder nicht, im Schattenburgmuseum Feldkirch gibt es immer viel zu entdecken. In dieser Führung nehmen wir ...
weiter lesenDer 25. Dezember, der heute als der Geburtstag von Jesus Christus gefeiert wird, hat eine komplexe und faszinierende Geschichte, die ...
weiter lesenNeben verschiedenen Exkursionen, die der Heimatkundeverein Altenstadt jedes Jahr durchführt, wurde in den letzten Tagen auch wieder eine Broschüre der ...
weiter lesenAm Donnerstag, 7. Dezember, fand im Bresnersaal die Präsentation eines dreiteiligen Sonderbands der „Reihe Rankweil“ über den Rankweiler Ortsteil Brederis ...
weiter lesenRuhig gehen wir sie heuer an, die stille Zeit. Nein wirklich, ich schwör‘s. Fix. Romantische Kerzenlichtabende, Bratapfelduft, „Keksle & Gschichtle“ ...
weiter lesenOh yeah – sie kommen nochmals auf die Bühne! Das Krebshilfe-Benefizorchester rund um Reinhold Bilgeri, Michael Köhlmeier, Martina Breznik und ...
weiter lesenEin facettenreicher Einblick in die Kunstwelt des Götzner Künstlers In den eleganten Räumlichkeiten der Villa Claudia in Feldkirch wurde kürzlich ...
weiter lesenAdventzauber erfüllt die Montfortstadt von 1. bis 23. Dezember Ein Weihnachtsmarkt, die beliebte Weihnachtsbühne, ein buntes Kinderprogramm mit Lebkuchenhaus, Familiensonntage ...
weiter lesen