Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?
Das Büro ihres Amtes verbreitet auf den sozialen Medien KI-generierte Videos, auf denen er als ´König posiert. Auch als Krieger, ...
weiter lesenDas Büro ihres Amtes verbreitet auf den sozialen Medien KI-generierte Videos, auf denen er als ´König posiert. Auch als Krieger, ...
weiter lesenWer aufmerksam durch Vorarlbergs Städte und Gemeinden wandert, geht im Ortsgebiet an vielen Brachen – brav gewidmet, gelegen im Baumisch-, ...
weiter lesenDer neue Adel sind Bezos und Zuckerberg, Musk und Thiel, Page und Altman. Sie beherrschen vor allem das Internet mit ...
weiter lesenZu meinen unerfüllbaren Träumen zählt ein Werbeverbot auf den sozialen Medien. Wehe, du hast einmal die Webseite eines Fahrradherstellers aufgerufen. ...
weiter lesenEr sei zu wenig visionär, es fehlten ihm die großen Ideen. Das ist die Meinung einer überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung ...
weiter lesenMindestens sechs Nachbars-Kätzchen täglich – je nach Rang zu verschiedenen Zeiten – in unserem inzwischen frosch- (trotz Gartenteich) und blindschleichen-freien ...
weiter lesenDraußen tobt der Sturm. Doch im schützenden Zelt der Europäischen Union kann sich die Republik - so wie die große ...
weiter lesenDiese Frage stellte der Sender SRF 2 Kultur seinen Hörern – und ließ sie darüber abstimmen, siehe unten. Von Dr. ...
weiter lesenNoch nie gab es so viele psychische Störungen, Depressionen, Lebensverdruss bei jungen Leuten – sagen die Experten. Von Dr. Albert ...
weiter lesenLautet der (unausgesprochene) Einsatzbefehl der sich höhere Gewalt anmassenden Führer an die oft zwangsverpflichteten jungen Männer, die im Krieg Sprengdrohnen, ...
weiter lesenEr zerstört durch seine Zölle den Welthandel – hoffentlich nachhaltig. Der freie Welthandel, der Warenaustausch über tausende von Kilometern sei ...
weiter lesenDie Anbetung des Goldenen Kalbes verführte das Volk Israels in einer materialistischen, äußerlichen Ideologie zu einem Leben, das keine Erfüllung, ...
weiter lesenAuf dem Petersplatz in Rom. Zuerst das Warten in der großen Gemeinschaft von Erwachsenen und Kindern, Greisinnen, Jugendlichen, Männern und ...
weiter lesen„facts are sacred, comment is free“*) Der „Pragmaticus“, ein elegantes, monatlich gedruckt erscheinendes Journal, sieht in der Europäischen Union die ...
weiter lesenWas stört: Tempolimits und der „Familiennachzug“. Stellen Sie sich vor, Sie wären von Ihren Liebsten, von Ihren Kindern getrennt. Die ...
weiter lesenGeld ausgeben für Kinder fällt der Gesellschaft schon schwer. Da erscheint es einfacher, Probleme mit Verbieten und Strafen (vermeintlich) zu ...
weiter lesenKinder und Jugendliche begehen in Österreich so viele Straftaten wie noch nie zuvor. Der Innenminister setzt auf gefängnisähnliche Unterbringung in ...
weiter lesenDer aktuelle Absturz der Bewertung der Aktien der börsennotierten Unternehmen auf der ganzen Welt macht – anders als manche Redakteure ...
weiter lesenSie umgibt sich mit Ja-Sagern. Die Menschen, die einen zweiten Satz mit „aber“ beginnen, werden entsorgt. Sie ist nicht mehr ...
weiter lesenAuf geweihtem Boden, vom Vorarlberger Bischof für die bildende Kunst geöffnet, zeigt Uwe Jänsch ein monumentales Tafelbild. Es unterscheidet sich ...
weiter lesenAm frühen Morgen brav zur Arbeit. Oder noch früher Kinder füttern und Haushalt anleiern. Die offizielle Droge Alkohol ist am ...
weiter lesenDer Mensch verdankt sein Überleben der Interaktion, der Zusammenarbeit mit Mitmenschen und durchaus – um die Lebensgrundlagen zu sichern – ...
weiter lesenZeitgleich zum Weltfrauentag wurden in Vorarlberg die Funken, die den Winter austreiben, angezündet. Als besondere Attraktion verbrannte auf wohl achtzig ...
weiter lesenEs ist mir, bezogen auf die Größe des Unternehmens, keine Rechtsform bekannt, die eine größere Machtfülle auf sich vereinigt wie ...
weiter lesenIm Netz radikalisieren sich die Schwachen. Aus tiefer Unsicherheit befreit sie die Gewissheit eines höheren Auftrages, sie finden eine, wie ...
weiter lesen„Sie werden sich wundern, was alles möglich ist“. Dieses Zitat eines international bekannten österreichischen ist vom über alle Parteigrenzen hinaus ...
weiter lesenEin Kreis bedeutender österreichischen Staatsmänner und -frauen ersucht die durchwegs männlichen Koalitionsverhandler der Wirtschaftspartei, sich nicht an der Lebend-Beerdigung der ...
weiter lesenNach dem Finanzpaket wird bald das Abschiebepaket die Koalitionsverhandler beschäftigen. Dazu ein kleiner Blick über die Landesgrenzen. Von Dr. Albert ...
weiter lesen„It’s the economy stupid“, mit diesem Slogan, man braucht ihn wohl nicht zu übersetzen, gewann Bill Clinton damals Präsidentschaftswahlen gegen ...
weiter lesenEs ist der abgetretene Bundeskanzler Nehammer. Er nimmt, anlässlich seines spontanen, unerwarteten Rücktritts, knapp nach dem Abbruch aller Koalitionsverhandlungen, für ...
weiter lesen