10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Alberts Notion: Leuchttürme und Primadonnen

von ANDA
6. Januar 2025
in gsi.kolumne, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Österreich liegt am Ozean? Wozu braucht man hier Leuchttürme? Am Bodensee genügt ab Bregenz der Bayerische Hafenlöwe von Lindau.

Von Dr. Albert Wittwer

WERBUNG

Müssen die Dutzenden Verhandlerinnen wirklich das Rad neu erfinden? Zerschellt das Staatsschiff gleich morgen an einer gefährlichen Klippe? Eingebettet in ein friedliches Europa, das sich permanent gemeinsam restrukturiert, in unzählige internationale Verträge, ist Österreich nicht bedroht. Bei Licht betrachtet ist nicht viel mehr als „business as usual“ erforderlich. Sonst könnten wir uns ja auch schon die drei Monate Verhandlungs-Regierungs-Pause nicht leisten. Primadonnen, die mit bedeutsamer, staatsmännischer Geste rituell vor die Medien treten, wo die bedauernswerten Reporter tief im Kaffeesud lesen müssen. 

Den demütigen Untertanen beschleicht tiefe Langeweile. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit und zufällig drängen sich auf: Eine maßvolle Erbschafts- und Schenkungssteuer (hatten wir schon mal), ein bisschen am Pensionsantritt schieben. Wer glaubt schon, dass ein Dachdecker mit 65 noch über die Dächer balancieren kann? Diese Form der Arbeitsunfähigkeit kann ihm jeder Arzt bestätigen, also Entwarnung. Die Schreibtischbesitzer wird ein etwas höheres Pensionsalter nicht schrecken. Altersteilzeit – haben die Verhandler noch nie gehört. Wieso nicht die Klimaboni ab dem Medianeinkommen streichen? Rechtzeitig Strafzahlungen wegen Verfehlung von Klimazielen abwehren würde dem Budget auch dienlich sein. Etwas mehr Renaturierung, dort, wo wir die Freizeit statt am Bildschirm verbringen wollen – kaum ein Thema.

Aber ganz bedeutende Persönlichkeiten, wie sie die Republik hervorbringt, können sich nicht mit Kleingeld zufriedengeben. Verhallt die Ansprache des Herrn Bundespräsidenten, Kompromisse zu suchen, in den leuchtturmlosen Weiten des politischen Ozeans.

„Politik ist die Kunst des Möglichen“.

Anmerkungen:

https://apa.at/news/koalition-parteichefs-sprachen-ueber-budget-und-leuchttuerme-2/;

https://epaper.derstandard.at/titles/derstandard/11600/publications/3208/pages/4; Die Neos haben sich aus den Koalitonsverhandlungen entlassen.

https://orf.at/stories/3380806/; Nehammer geht, Van der Bellen am Zug;

https://tv.orf.at/program/orf2/rededesbun120.html;

Die Kunst des Möglichen: Otto v. Bismark zugeschrieben.

Tags: Albert WittwerKolumnePolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Vorarlberger Landtag
Politik

Rechenschaftsdebatte im Vorarlberger Landtag

2. Juli 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

1. Juli 2025
© Petra Rainer
Politik

Rechnungshof-Bericht zum Montforthaus gibt klare Richtung vor

24. Juni 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

16. Juni 2025
nächster Artikel
Gastronom Mike Häfele-Locher im Rösslepark Feldkirch. Foto: derpodcaster.com

Podcast mit Gastronomieguru Mike Häfele-Locher

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sexy Actionschwachsinn – Anna auf Netflix

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kassenarztstelle in Tosters neu besetzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist