10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Alberts Notion: Deja Vue – schon gesehen

von ANDA
5. Dezember 2024
in gsi.kolumne, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Dr. Albert Wittwer

Dr. Albert Wittwer

Die Stadt Dornbirn schraubt Holzbalken auf die Sitzplätze der Bänke auf dem öffentlichen Platz vor dem Bahnhof. Jetzt kann man auf den Bänken allenfalls zu zweit mit Respektsabstand nebeneinander sitzen, aber keinesfalls liegen. Das soll den Sandlern, durchwegs männlichen Obdachlosen ohne eigene Wohnung, den Aufenthalt verleiden. Und wenigstens das subjektive Gefühl der Ordnung und Sicherheit für die Reisenden vergrößern.

Von Dr. Albert Wittwer

WERBUNG

Ein Vertreter von Dowas (Notschlafstelle) bezeichnete das im ORF Vorarlberg als diskriminierend. Von den Obdachlosen gehe keinerlei Gefahr aus.

Im Spanien des faschistischen Generalissimo Franco war das Liegen auf öffentlichen Bänken auch verboten. Dort ist sogar die Polizei eingeschritten. Das demokratische Spanien von heute erlaubt das Liegen auf den Parkbänken uneingeschränkt.

In Vorarlberg geht das Verbieten nicht, auch weil der Verfassungsgerichtshof sich mehrfach mit Bettelverboten durch ortspolizeiliche Verordnung befasst hat. Es genügt nicht, wenn die Anständigen und Tüchtigen und Leistungsträger in ihrem ästhetischen Empfinden gestört sind, um die Anwesenheit von unaufdringlichen Bettlern im öffentlichen Raum einzuschränken. Ich verstehe gut, daß man nicht zusätzlich an das Leid auf der Welt erinnert werden möchte. Wir spenden lieber, auf daß es uns verborgen bleibe. Vielleicht wollen die Sandler mit ihrer Bänkle-Wahl gerade das, nämlich eine gelegentliche Beachtung. Und einen Blick auf das „normale“ Leben von Reisenden.

Noch etwas ganz Anderes, Drastisches aus der Weltpolitik: 

Im  Jahre 1934 schickte der Kanzler Dollfuß die Abgeordneten nach Hause und regierte fortan ohne Kontrolle mit Notverordnungen. Der österreichische Ständestaat, faschistischer Vorläufer der nationalsozialistischen Alpen- und Donaureichsgauen war geboren.

Im Jahre 2024 verhängt der Präsident des bisher demokratischen Südkorea ab sofort das Kriegsrecht um die „nordkoreanische Unterwanderung“ effektiv zu bekämpfen. Die Abgeordneten lassen sich nicht heimschicken, lassen sich das nicht gefallen und heben das Kriegsrecht mit klarer Mehrheit auf.

Das gibt der gelebten Demokratie Hoffnung in schwierigen Zeiten.

Tags: Albert WittwerDornbirnKolumneKommentarÖsterreichSpanien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

1. Juli 2025
Fotos: Eurobike 2025
Welt

Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

1. Juli 2025
Bild: ERGO
Welt

Hitzewelle: Tipps für ein besseres Wohlbefinden

30. Juni 2025
nächster Artikel
Montforthaus © Petra Rainer

Feldkircher Montforthaus in Kooperation mit Seidl Catering

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wir machen Sommerferien und wünschen Ihnen eine schöne Zeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist