Der frühere und bald neue US-Präsident glaubt nicht an den Klimawandel. Trotzdem wollte er dem Staat Dänemark zuletzt noch Grönland...
weiter lesenIn der Fidelisstraße wurden seitens der Stadt Feldkirch kürzlich Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit vor der Volksschule Levis umgesetzt. Ziel...
weiter lesen„Der Plumpsack geht um, er geht um den Kreis, dass niemand was weiß, und wer ihn will haben, muss Schläge...
weiter lesenReaktionäre Parteien, der Führer stets ein eher unflätiger älterer, „gestandener“ Mann mit dem „Herz am rechten Fleck“, gewinnen demokratische Wahlen....
weiter lesenAls kürzlich das umfangreiche Programm zum Jubiläum „100 Jahre Großfeldkirch“ im Rahmen einer eigens einberufenen Pressekonferenz präsentiert wurde, durfte ich...
weiter lesenTrump will den Ukrainekrieg beenden. Nicht etwa gewinnen. Wie recht er hat! Kann jemand, der angegriffen wird, den Kampf gewinnen,...
weiter lesenKaum hat der desiginierte Landeshauptmann verkündet, dass er eine Zweierkoalition „wirtschaftsfreundlicher“ Parteien bilden wird, verlangt die Vorarlberger Wirtschaftskammer, die Landesgrünzone...
weiter lesenIrgendwo im Nirgendwo steht Frau Sowieso am Gartenzaun und blickt hinüber in Nachbars Eingangsraum. Im Eingangsraum packt Frau Sobodo ihr...
weiter lesenWas verschafft der Regierung der Schweiz Stabilität und Vertrauen in der Bevölkerung? Und hohes Ansehen im Ausland. Warum genießt die...
weiter lesenNeulich lauscht das kleine Mäuschen: „Jetzt müand ma wieder.“ "Ja, jetzt müand ma wieder, Herbert." „Ja, nützt nüt. Jetzt müand...
weiter lesenDer Staat hat Schulden. Wo sparen? Bei der Bildung, den Unis, im Gesundheitswesen, der Altenpflege, dem öffentlichen Verkehr, der Mindestsicherung?...
weiter lesenVergangenes Wochenende zeigte sich das Feldkircher Reichenfeld am Fuße des Stadtschrofens von seiner schönsten Seite: Mitglieder von hundert verschiedenen Vereinen...
weiter lesenDonald und der Hausverstand beharren darauf: Was die Eine gewinnt, verliert der Andere. Sie quasseln von Schnäppchen, neudeutsch Deals. Das...
weiter lesenEtwa zwanzig Prozent der Vorarlberger Bevölkerung hat kein Wahlrecht. Diese erwachsenen Frauen und Männer arbeiten hier, zahlen Steuern, helfen in...
weiter lesenGuten Morgen liebe Leserinnen und Leser an diesen verflucht saukalten Morgen. Freut mich, Sie wieder mit frischem kalten Nordwind dabei...
weiter lesenWir werden nicht ärmer Die Bauern protestieren. Die Lehrer, die Ärztinnen, die Pfleger, die Flughafen-Sicherheitsbediensteten und natürlich immer wieder...
weiter lesenVergangene Woche sorgte nicht nur ein vermeintlicher Lehrer-Aufstand an der „Schmutzschule“ (Titel der VN) der Praxisschule Feldkirch für Furore, sondern...
weiter lesenVom Leiden der und in der Natur. Dieses Zitat von Ralph Waldo Emerson (1836) ist heute leider überholt. Von Dr....
weiter lesenHannah Arendts Freiheitsbegriff hat mit der Festung nostalgischer, unerreichbarer Freiheitsversprechen nichts zu tun. Auch nicht mit der Frage: Wer hat die...
weiter lesen„Mei, Schätzile, kannsch du mir dr Rücken ischmira, Schätzile?“ „Mh!“ „Ja, und Schätzile, kannsch du mir denna mi Buach geah,...
weiter lesenDie Kriege, die bewaffneten Konflikte, verbunden mit unsäglichem menschlichem Leid, sind allesamt sinnlos. Sie werden vorsätzlich von Männern begründet, befohlen,...
weiter lesen„Mama, glei‘. I han’s glei!“ „So, kum! Wia müand los!“ „Mama, glei‘. I muas nur noch schnell… Mama, mi druckts…“...
weiter lesenEin Hochbetagter stirbt nach schwerer Krankheit und fortgeschrittener Demenz im Pflegeheim. Er wog zum Zeitpunkt seines Todes, noch schnell ins...
weiter lesen„Wer war jetzt des?“ „I net! I war des netta!» «I oh net! I war des oh net!“ „Jo, wer...
weiter lesen„Mama, luag amol, du heasch an Briaf im Briafkaschta!“ „Jo, Mama, und do isch noch oana!“ von Lydia Gaßner: Ja,...
weiter lesenEvolutionsbedingt ist unsere Aufmerksamkeit auf Fehler programmiert. Was funktioniert oder sich sogar blendend bewährt, bedarf keiner Beachtung. Es ist ein...
weiter lesen„Das Obertribunal von Utrecht will die Rechtspfleg auf dem flachen Land verbessern, die mangelhaft von mancher Seite scheint, und strenge...
weiter lesenWish you were gay - aktuelle Ausstellung im KUB Gefühlt die Hälfte der österreichischen darstellenden Künstlerinnen, der Maler und Bildhauer...
weiter lesenAlle Infos rund um den besonderen Tag Europaweit werden 720 Abgeordnete gewählt. Das sind um 15 mehr als bei der...
weiter lesenDas glaubt die Landeshauptfrau von Niederösterreich. Der Landeshauptmann von Vorarlberg meint, wir machen ohnedies das riesige Hochwasserschutzprojekt Rhesi, das reicht....
weiter lesen