Die Familie Hermann und Karoline Hirschfeld aus Hohenems ist im 19. Jahrhundert nach Izmir ausgewandert, um dort im Textilhandel tätig zu...
weiter lesenWillkommen in Lech Zürs am Arlberg – dort, wo der Winter mit dem Weißen Ring zur Legende wurde, entfaltet sich...
weiter lesenIm Rahmen einer offiziellen Übergabe wurde vor kurzem eine bedeutende Schenkung durch die Musikschule Feldkirch an die Stella Vorarlberg Privathochschule...
weiter lesenDas grenzübergreifende INTERREG-Projekt COURAGE nimmt das Jahr 2025 zum Anlass nimmt, die Entstehung demokratischer Strukturen im deutschen Kulturraum, sowie in...
weiter lesenEin Hauch von Feststimmung, kindliches Staunen und jede Menge kreative Energie: Über 100 Kinder aus Feldkircher Schulen und Kindergärten versammelten...
weiter lesenLachen, Humor, Komik: Das scheint nur dem Menschen eigen. So eigen, dass er daraus eine Kunstform machte – die Komödie. Doch was bringt...
weiter lesenDer Vorarlberger Künstler Karl Pont aus Koblach wurde mit seinem Werk „The Lines of the City“ zur Teilnahme an der...
weiter lesenAm 16. Mai 2025 gastieren Wolfgang Frang & Band auf der Kulturbühne am Bach in Götzis. Für treue Gsi-news-Leser gibt...
weiter lesen„Sternlesen“ 2025, das Lese-Festival zum Welttag des Buches, bei dem sich aus allen Bundesländern jeweils ein Autor, eine Autorin auf...
weiter lesenMit der Ausstellung „Werner Fischer – Zeichner, Maler, Fotograf. Arbeiten der letzten Jahre“ zeigt das Kulturhaus Caserne Friedrichshafen vom 20....
weiter lesen„Happy Tubas forever“ feierte das tiefe Blech und beste Tubaspieler auf der Bühne. Der Professor für Tuba und Jazz an...
weiter lesenFernglas bereithalten, Banane für den Papagei nicht vergessen – das Abenteuer startet! Ab 21. April 2025 zeigen die Spielkreis-Kids zum...
weiter lesenDer Pflichttermin für alle Trachtenfans! Am 12. April 2025 war es wieder so weit – eine unvergessliche Partynacht mit Top-Acts, Live-Musik und...
weiter lesenKultur Im Walgau und gmeiner huus Ludesch haben das Walgauer Kulturfeuer entfacht „Gemeinden gemeinsam“ ist das Motto der Regio Im...
weiter lesen„Der Zauberer von Oz – Mut wächst auf dem Weg“ begeistert Feldkirch: Musicalpremiere als farbenfrohes Gesamtkunstwerk Eine Premiere, die es...
weiter lesenEine künstlerische Konstruktion von Maadi Cabanon mit Schülern der Mittelschule Levis im Rahmen von „Kunst ist Klasse“ des OeAD-GmbH Agentur...
weiter lesenUnter dem letzten Schnee des Winters findet Emily in ihrem Garten ein riesiges Ei. Was mag darin sein? Eine Schlange?...
weiter lesenDie Ausstellung Auf der Strasse beleuchtet, wie Künstler seit den 1960er-Jahren den öffentlichen Raum erkunden, befragen, sich aneignen und neue Bedeutungsräume eröffnen....
weiter lesenDer luxemburgische Künstler Luan Lamberty wird ab Mitte April im liechtensteinischen Künstleratelier Turmhaus in Balzers arbeiten. Während seines Aufenthalts möchte...
weiter lesenAuf geweihtem Boden, vom Vorarlberger Bischof für die bildende Kunst geöffnet, zeigt Uwe Jänsch ein monumentales Tafelbild. Es unterscheidet sich...
weiter lesenEin Stern, verewigt in einer Felswand neben der Ill. In der Überlagerung von Textfragmenten, archivalischen Artefakten und historischen Karten erschließt...
weiter lesenAnlässlich des Jubiläums "Feldkirch einhundert" rückt die Fotografin Ursula Dorigo die Stadt Feldkirch ins Zentrum ihrer Ausstellung "Feldkirch im Fokus"....
weiter lesenHistoriker Johannes Spies beschäftigte sich mit der spannenden Lebensgeschichte der Fürsorgeschwester Selma Mitteldorf aus Hannover, die zwanzig Jahre lang in...
weiter lesenHIRSCHFELDS GO TO IZMIR - TOURAuf den Spuren einer jüdischen Hohenemser Familie in Izmir / Türkei Die Familie Hermann und...
weiter lesenWortkunst an der Haltestelle – Porträt der Schreibtrainerin Eva-Maria Dörn Im Walgau wird Kunst zum Erlebnis – und Schreiben zur...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch setzt weiterhin starke Akzente in der regionalen Kunst- und Kulturlandschaft. Der Stadtrat hat kürzlich Förderungen in Höhe...
weiter lesenEin Theatertext von Elfriede Jelinek in einer Inszenierung von walktanztheater.com Die Sonne brennt – und mit ihr brennen Wälder, ganze Landstriche...
weiter lesenMit einer zweiteiligen Performance im Städtle von Vaduz lädt die Performance- und Multimediakünstlerin Martina Morger dazu ein, Kunst im öffentlichen...
weiter lesenDie künstlerische Neugestaltung der Unterführung Rebberggasse wurde heute feierlich eröffnet. Das Projekt "COLLIDERSCOPE" der Architektin Monika Abendstein und des Künstlers...
weiter lesenWarum landen Spitalspatienten lebendig am Seziertisch? Woran starben Beethoven und Mozart wirklich? Wie giftig sind eingekochte Früchte und wie klärt...
weiter lesen