Dienstag, 22.04.2025
10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • SCHWEIZ
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • SCHWEIZ
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Ausstellung „Feldkirch im Fokus“ von Ursula Dorigo im Pulverturm

von Red
30. März 2025
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Ausstellung Feldkirch im Fokus

"Feldkirch im Fokus"/Ursula Dorigo

Anlässlich des Jubiläums „Feldkirch einhundert“ rückt die Fotografin Ursula Dorigo die Stadt Feldkirch ins Zentrum ihrer Ausstellung „Feldkirch im Fokus“. Die Vernissage findet am Freitag, den 4. April 2025, um 19 Uhr im Pulverturm statt.

Seit fünf Jahrzehnten ist Feldkirch der Lebensmittelpunkt von Ursula Dorigo. Mit dem aufmerksamen Blick der Fremden, der Neugierigen, hat sie die Stadt über Jahre hinweg fotografisch erkundet – zu jeder Jahreszeit, bei jedem Wetter. Ihr Fokus liegt auf Landschaft, Architektur sowie Licht- und Schattenspielen. Ihre Fotografien sind eine sehr persönliche Annäherung an die Stadt, deren Facetten sie in einzigartigen Momentaufnahmen festhält. Die Ausstellung ist von 5. bis 27. April im Pulverturm zu sehen. „Der Pulverturm hat sich zu einem lebendigen Kunstraum entwickelt“, freut sich Bürgermeister Manfred Rädler. „Es freut mich sehr, dass viele Künstler:innen in ihrer Arbeit das Jubiläumsjahr Feldkirch einhundert aufgreifen.

WERBUNG

Fotos: Ursula Dorigo

Factbox

  • Ausstellung „Feldkirch im Fokus“ von Ursula Dorigo
  • Eröffnung: Freitag, 4. April 2025, 19 Uhr
  • Dauer: 5. April bis 27. April 2025
  • Öffnungszeiten:
    • Freitag und Samstag 16 bis 20 Uhr
    • Sonntag 10 bis 12 Uhr und 16 bis 20 Uhr
  • Ort: Pulverturm Feldkirch
  • Anmeldung: ursuladorigo@aon.at

Zur Künstlerin

Ursula Dorigo wurde 1942 in Salzburg geboren und studierte Germanistik und Geschichte in Innsbruck. 1971 begann ihre Unterrichtstätigkeit am BG/BRG Feldkirch. Seit 1991 ist sie Mitglied der Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Vorarlbergs, 2022 war sie Mitbegründerin von KunstVorarlberg. Ihre Arbeiten wurden seit 1986 regelmäßig in nationalen und internationalen Ausstellungen präsentiert.

Tags: AusstellungEventsFeldkirchKultur
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Sarah Hackspiel
gsi.event

Wenn Essen zur Qual wird in Batschuns

22. April 2025
Bild: TAS/Google
Kultur

Literarischer Flashmob am 23. April in Feldkirch

18. April 2025
Antje. Foto von Marcus Hartwig, Bearbeitung: Werner Fischer
Kultur

Werner Fischer – Zeichner, Maler, Fotograf: Neue Ausstellung im Kulturhaus Caserne Friedrichshafen

17. April 2025
Swing trifft Blech – Das Publikum im Ramschwagsaal erlebte Tuba-Klänge jenseits aller Erwartungen. Fotos: Henning Hermann
Kultur

Tuba erklang in all ihren Facetten

15. April 2025
nächster Artikel
Tine und Tupf erleben gemeinsam viele Abenteuer. Bilder: NordSüd Verlag

Kinderbücher im Test: Tine & Tupf

Wetter

Abonnieren
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:Hartberg 1:1

von GEEN
20. April 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Knast für Kinder

von ADON
16. April 2025
0

Briefeschreiber Gerd Ender

Brief von Gerd: Mein ganz persönlicher Jakobsweg – Teil 3

von GEEN
14. April 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: GAK: SCR Altach 1:0

von GEEN
13. April 2025
2

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:Hartberg 1:1

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreich – ein Land der Bildungsaufsteiger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wenn Essen zur Qual wird in Batschuns

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: GAK: SCR Altach 1:0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Die wiedergewählten Chargen: Florian Gruber, Tobias Ender und Simon Ender.

Neuwahlen bei der Feriensippe Montfort

22. April 2025
Vicky Gharat/Pixabay

Geldwäsche: Verdachtsmeldungen erreichen neuen Höchststand

22. April 2025

Österreich – ein Land der Bildungsaufsteiger

22. April 2025
PD/Pixabay

City Nature Challenge 2025: Vorarlberg sucht Naturentdecker

22. April 2025

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Neuwahlen bei der Feriensippe Montfort
  • Geldwäsche: Verdachtsmeldungen erreichen neuen Höchststand
  • Österreich – ein Land der Bildungsaufsteiger
  • City Nature Challenge 2025: Vorarlberg sucht Naturentdecker
  • Wenn Essen zur Qual wird in Batschuns
  • Papst Franziskus am Ostermontag verstorben
  • Mit Haltung statt Macht: Neues Kartenset stärkt Eltern und Pädagogen im Alltag

Kategorien

  • döt.gsi
  • Fitness
  • Gedenken
  • gsi.auto
  • gsi.buch
  • gsi.event
  • gsi.film
  • gsi.job
  • gsi.kolumne
  • gsi.musik
  • gsi.podcast
  • gsi.reisen
  • gsi.service
  • gsi.spiele
  • gsi.trends
  • gsi.tv
  • gsi.verein
  • gsi.wohnen
  • Gsiberg
  • Gsiberger
  • Kultur
  • Liechtenstein
  • Meinung
  • Österreich
  • Politik
  • Schweiz
  • Sport
  • Uncategorized
  • Vorarlberg
  • Welt
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • SCHWEIZ
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist