Simone Nägele tauschte das Ländle mit Spanien
Faszination, Leidenschaft und Lebensfreude schöpft die Feldkircherin Simone Nägele von der Welt, die sie unter Wasser immer wieder aufs Neue...
Faszination, Leidenschaft und Lebensfreude schöpft die Feldkircherin Simone Nägele von der Welt, die sie unter Wasser immer wieder aufs Neue...
Panem et circenses! So lautet nicht nur ein Ausdruck des römischen Dichters Juvenal, sondern es erinnert daran, wie römische Imperatoren...
Vor kurzem entstand das erste Liechtensteiner Wimmelbuch anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Jungen Theaters Liechtenstein. Gsi.News sprach mit den beiden...
Gebrüder Grimm lassen grüssen: Im Rahmen des zwanzigjährigen Jubiläums des Jungen Theaters Liechtenstein spielten die sechs bis neunjährigen im TAK...
Eltern wollen für ihre Kinder stets nur das Beste. Der gesetzliche Auftrag von Erziehungsberechtigten ist, dass sie das minderjährige Kind...
Nachdem vergangene Woche vielerorts - vor allem in der Politik, aber auch innerhalb der Gewerkschaften - über den Brief der...
Aufgeklärt. Die bekannte Sexualtherapeutin und Kabarettistin Barbara Balldini hat mit ihrem siebten Bühnenstück für unzählige Lachsalven beim Publikum in Schaan...
Wenn aus "Ciao Bella" ein "Guantanamera" wird, wenn der Professor plötzlich ein Baby namens Victoria - genauer gesagt jenes von...
Zweimal pro Schuljahr veranstaltet die Arbeitsgruppe „Elternmitwirkung“ an der Oberschule Eschen das beliebte Elternforum. Vergangenen Dienstagabend stand das Thema Pubertät...
Andreas Bösch will 10.000 Herzen verschenken Als Gegengewicht zu all den negative Ereignissen hat der aus Feldkirch stammende Andreas Bösch,...
Wenn sich fünf deutsche Komiker in Schaan die Bretter, die für sie die Welt bedeuten teilen, dann kann dieses Unterfangen...
Klare Worte durch den Austro-Pop-Star Rainhard Fendrich im Messequartier Dornbirn Nach Mozart und Falco kann und muss man Fendrich in...
Das Vorarlberger Quintett „Mose“ um die Vollblutmusiker Markus Marte, Thomas Keckeis, Thomas Kuschny, Karl Müllner und Herbert Walser-Breuss, luden quasi...
In ihrem aktuellen Kabarett "Wo simmr stohblieba" behandelt der Onkel und die Nichte - so die Relation der beiden im...
Ein Hauch von Mexiko konnten die zahlreichen Teilnehmer vergangenen Samstag beim Mesnerstüble bei der Basilika in Rankweil erleben. Der in...
Er ist wohl einer der bekanntesten Fotografen Österreichs. Der gebürtige Vorarlberger Christian Holzknecht, hat viele Jahre in den USA verbracht,...
Endlich ist die endlos scheinende, coronabedingte Durststrecke für Liechtenstein Languages zu Ende. Es findet wieder ein richtiger LieLa Kurs statt....
Noch bis Montag, 5. April 2021 lädt die Walgaugemeinde Schlins alle Familien zur interaktiven Osternestsuche auf die Burgruine Jagdberg. Fast...
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges konnten oder wollten die meisten osteuropäischen Juden, die den Holocaust überlebt hatten, nicht mehr...
Nach 20 Jahren Aus für Kunststoff-Flaschen Im Jahr 2000 führte die Mohrenbrauerei Bier in PET-Flaschen ein. Jetzt wird das Einweggebinde...
Wie unzählige Vereine in Vorarlberg haben jetzt auch im benachbarten Fürstentum Liechtenstein die Jerusalema Dance Challenge aufgenommen. Der Song aus...
Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht. Oder um es mit den Worten eines Latiners auszudrücken: Tempus fugit! 2020 war nicht...
Im Berliner Goldblatt-Verlag von Marie Franz erschien ein bemerkenswertes Buch für Leser von 4 bis 99 Jahre, das durch ein...
Bei -11 °C machten wir uns heute auf zum ersten Ziel im Montafon, dem Golm. Wir testeten das Skigebiet aus...
Wer kennt die bekannten Comic-Helden des belgischen Zeichners Hergé nicht: Tim und Struppi. Zum 300-jährigen Bestehen des Landes ist eine...
In fast allen Religionen und Kulturen ist der Brauch des Räucherns bekannt. Harze und Kräuter wurden verbrannt, und der Duft...
Auf der Kunsteisbahn Gastra in der Marktgemeinde Rankweil können beim Publikumslauf begnadete Wintersportler wie auch jene, die es noch werden...
Der Zauber von Weihnachten erstrahlt am 24. Dezember beim Roten Kreuz. Trotz der weltweiten Reisebeschränkungen konnte das Friedenslicht auch dieses...
Mit einem Lotsendienst wollen wir den Schulweg für unsere Kinder sicherer gestalten. Dafür sucht die Gemeinde Mäder engagierte Eltern und...
In Zeiten von Covid-19 und Ausgangsbeschränkungen leidet auch die Kultur. Wie auch das Crossing Europe Filmfestival, welches es sich zur...