Freitag, 1.12.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start KOLUMNE

Bandis Koecktail: Von Wegen Brot und Spielen!

von BAKI
16. Dezember 2021
in KOLUMNE
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Panem et circenses! So lautet nicht nur ein Ausdruck des römischen Dichters Juvenal, sondern es erinnert daran, wie römische Imperatoren und Politiker (Senat) das Volk gerade in Krisenzeiten bei Laune zu halten versuchten. Dass die alten Römer dabei nicht nur unzählige Gladiatorenleben sprichwörtlich aufs Spiel setzten, sondern auch etliche exotische Tiere quasi der Ausrottung näher brachten, ist eine der Schattenseite der Kolosseum.

Viele Fragen sich dieser Tage ernsthaft, mit was wir – das Volk – bei Laune gehalten werden? Die gute Nachricht zuerst: Lockdown Nr. 4 ist beendet – zumindest für die Geimpften, denn die sind auch diejenigen, die es sich verdient haben.

WERBUNG

Doch eine Vielzahl an Geboten und Verboten sind aufrecht: Etwa das Besuchsverbot in Krankenhäusern (es gibt einige Ausnahmen). Oder ganz neu das Alkoholverbot auf Weihnachtsmärkten.

Weihnachtsmärkte? Gibt es die überhaupt? Die bundesweiten Mindeststandards wurden neben landespolitischen Schutzmaßnahmen im Veranstaltungsbereich und in der Gastronomie etwa um ein Alkoholverbot bei Weihnachtsmärkten erweitert. Auch der Konsum von selbst mitgebrachten alkoholischen Getränken ist von Markus Wallner & Gefolge untersagt worden.

Ich erinnere mich, wie ich vor exakt zwei Jahren berichtete, dass der beliebte „Eggnogg“ – bei uns eher als „Heiße Henne“ bekannt (warmer Eierlikör mit Sahne) auf dem Feldkircher Weihnachtsmarkt verboten wurde. Auch die Öffnungszeiten wurden im Dezember 2019 auf 20 Uhr beschränkt – da sprach noch niemand über Covid-19 bzw. Corona.

Viele mag diese politische Entscheidung mit dem Alkoholverbot auf Weihnachtsmärkten im ach so subera Ländle freuen, denn damit wird dem (vor)weihnachtlichen Besäufnis (was es vielerorts ja bislang war, denken wir nur an den Feldkircher Blosengelmarkt) entgegengewirkt und Volksdroge Nr. 1 – Alkohol – auf Weihnachtsmärkten eindämmt.

Für andere ist dieser Schritt eindeutig einer mehr in Richtung Freiheitsberaubung, im Wegnehmen von Freuden, gerade für jene, die sich nicht durch Alkoholkonsum in den eigenen vier Wänden „betäuben“, sondern die nur „in Gesellschaft trinken“ und feiern. Für viele gehört ein Glühwein, ein Glühmost – oder auch diverse Shots – zu Advent und Weihnachten dazu wie Ochs und Esel in der Krippe.

Und was folgt als Nächstes? Null Promille in Skigebieten (die Italiener machens vor) und bei Faschingsveranstaltungen? Man könnte ja mit Konfettis und Rasierschaum anfangen…

Tags: Bandi KoeckCoronakrise in VorarlbergCovid-19 in VorarlbergKolumneWallner
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

KOLUMNE

Susis Gedankenwelt #181: Every Year Last Christmas-Year

26. November 2023
KOLUMNE

Alberts Notion: Pathetische Nabelschau in Untersuchungsausschüssen des Parlaments

26. November 2023
Bandi Koeck
KOLUMNE

Bandis Koecktail: Kleine Zeitreise in unser aller Samstagabend

25. November 2023
Symbolbild © VLKH/Mathis
KOLUMNE

Machbar im Gesundheitssystem?

24. November 2023
nächster Artikel

Klausi & Klaus am 16.12.:

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #181: Every Year Last Christmas-Year

von SUSI
26. November 2023
0

Alberts Notion: Pathetische Nabelschau in Untersuchungsausschüssen des Parlaments

von ANDA
26. November 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Kleine Zeitreise in unser aller Samstagabend

von BK
25. November 2023
0

Symbolbild © VLKH/Mathis

Machbar im Gesundheitssystem?

von VITI
24. November 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Foto: Bandi Koeck

    Autolenker aus dem Bezirk Bludenz sind hier unerwünscht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sensation und Emotion: Varieté am Bodensee lädt ein, um von Liebe zu träumen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mentalcoach Andreas Bösch über „Der reiche arme Unternehmer – Ein Weg zur inneren Ruhe und Erfüllung“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Barbara Balldini: „93 % aller Männer schaut Pornos. Die anderen haben kein WLAN!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Wanner und Heinzle. Fotos: Helmut Köck

Buchpräsentation Gerhard Wanner „Aufleuchten der Freiheit Russland 1990-2001“

1. Dezember 2023
Andreas Bösch. Foto: Tobias Köstl

Mentalcoach Andreas Bösch über „Der reiche arme Unternehmer – Ein Weg zur inneren Ruhe und Erfüllung“

1. Dezember 2023
Bild: ALPLA

ALPLA: Recycelter Kunststoff senkt CO2-Verbrauch um bis zu 87 Prozent

1. Dezember 2023
Bildnachweise: Stadtmarketing Feldkirch

Alle Details zum Weihnachtsmarkt Feldkirch

1. Dezember 2023

Archive

  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Buchpräsentation Gerhard Wanner „Aufleuchten der Freiheit Russland 1990-2001“
  • Mentalcoach Andreas Bösch über „Der reiche arme Unternehmer – Ein Weg zur inneren Ruhe und Erfüllung“
  • ALPLA: Recycelter Kunststoff senkt CO2-Verbrauch um bis zu 87 Prozent
  • Alle Details zum Weihnachtsmarkt Feldkirch
  • Spielrezension: „Reif für die Insel“
  • Advent im LKH Feldkirch
  • Thema Schwangerschaftsabbruch: 17.000 unterstützten Appell an Landesregierung

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist