Samstag, 25.06.2022
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
7 ° Fr
7 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Veronika Marte: „Anonyme Schreiben haben an unseren Schulen nichts verloren!“

von TAY
1. Dezember 2021
in GSIBERG, POLITIK
Lesezeit: 2 mins read
A A
1

Veronika Marte, geschäftsführende Obfrau des Vorarlberger ÖAAB und Obfrau der ÖAAB Lehrerinnen und Lehrer Vorarlberg, zeigt sich schockiert, dass einem Schreiben einer anonymen Personengruppe mit der Drohung zu kündigen, so viel Bedeutung beigemessen wird.

„Die aktuellen Zahlen zeigen bereits jetzt, dass die Maßnahmen wirken“, so Veronika Marte. „Diese zu befolgen, sich und andere zu schützen und mit gutem Beispiel voranzugehen, macht die überwältigende Mehrheit der Lehrpersonen in unserem Land, denen wir tagtäglich unsere Kinder anvertrauen. Leider wendet sich jetzt eine sich hinter der Anonymität versteckenden Gruppe – einem Internet-Posting gleich – unter anderem an die Presse, in dem sie droht, dass sie den Schuldienst kündigen wollen, wenn mit 1. Februar 2022 in Österreich die Impfpflicht gesetzlich verankert wird. So verlagert diese anonyme Personengruppe die Diskussion auf den Rücken der ihnen anvertrauten Kinder, in dem sie den Lehrermangel im Land weiter befeuern und weitere Unsicherheit erzeugen wollen!“

WERBUNG

Es ist für Marte eine legitime Sache, bei Demonstrationen seine Ablehnung zu zeigen, aber derartigen Druck auf Kinder und Familien auszuüben, ist nicht der richtige Weg. „Die aktuelle Lage ist für alle schwierig genug. Dieser Schritt gießt weiter Öl ins Feuer und trägt sicher nicht dazu bei, dass sich Schüler oder Eltern sicherer fühlen. Gelebte gesellschaftliche Verantwortung sieht anders aus!“, so die geschäftsführende Obfrau des Vorarlberger ÖAAB und Obfrau der ÖAAB Lehrerinnen und Lehrer Vorarlberg.

Fünften Lockdown vermeiden

Aktuell gelte es natürlich, die vierte Welle zu brechen und die Belastung der Intensivbetten zu reduzieren. „Hier wirkt der Lockdown und das gewissenhafte Testen und die hohe Durchimpfungsrate der Kolleginnen und Kollegen in den Schulen. Aber auch wenn wir jetzt wieder sinkende Inzidenzzahlen haben, ist deswegen die Pandemie nicht vorbei. Sie wird auch nicht verschwinden, weil irgendjemand mit Kündigung droht. Das wirksamste Mittel gegen einen 5. Lockdown ist die Impfung. Einer Impfpflicht werden diese unbekannten Personen mit ihrer Kündigung nicht ausweichen können, sie riskieren durch ihren Standpunkt aber die Zukunft und die Gesundheit vieler Kinder und Jugendlicher und derer Familienangehörigen in Vorarlberg und tragen zur Spaltung der Gesellschaft bei. Gelebte Verantwortung und pädagogische Berufsethik sieht anders aus und versteckt sich nicht in der Anonymität.“

Tags: BildungCoronakrise in VorarlbergImpfpflichtLehrer gegen ImpfpflichtSchule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIBERG

Rankweil gibt Kindern eine Stimme: Kinderkonferenz als Brücke zwischen Jugend und Politik

25. Juni 2022
Image by xenostral from Pixabay
GSIBERG

23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet

24. Juni 2022
Im Bild (v. l. n. r.): Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, Bettina Wetschnig, Human Resources bei ALPLA und Uwe Breuder, Head of Human Resources am Firmensitz in Hard bei ALPLA. Copyright: Harald Schlossko
ÖSTERREICH

Auszeichnung für ALPLA: Staatspreis „Familie & Beruf

24. Juni 2022
GSIBERG

FC Fraxern Spendenaktion für „Vorarlberg hilft der Ukraine“

23. Juni 2022
nächster Artikel

Saumarkt TheaterKinder: Weihnachtstheater im Expresstempo

Kommentare 1

  1. Starmedia says:
    7 Monaten her

    schon sehr komisch, wie weit es inzw. in diesem Staat, dank der kriminellen Familie ÖVP und deren willfährigen Handlanger, den GenGrünen, gekommen ist.
    Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken und nach einem Weg suchen, unsere Gesellschaft wieder zu vereinen!

WERBUNG

Kommentare

Abgesang auf den Turbokapitalismus

von NAOL
21. Juni 2022
0

susis Gedankenwelt #126: Hitzefrei

von SUSI
19. Juni 2022
0

People take part in the World Naked Bike Ride 2017 across Westminster Bridge in central London on June 10, 2017.
Participants ride naked across London to raise awareness of cyclists on the roads in this annual event. / AFP PHOTO / Justin TALLIS

Susis Gedankenwelt #125: Die nackte Wahrheit

von SUSI
12. Juni 2022
0

Geld um zu regieren

von NAOL
9. Juni 2022
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Image by xenostral from Pixabay

    23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • FC Fraxern Spendenaktion für „Vorarlberg hilft der Ukraine“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kinderärztin in Bludenz schließt aus Protest gegen die Impfpflicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Arbeitsgemeinschaft Vorarlberger Erwachsenenbildung stellt sich neu auf

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wallner kommt wieder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

16. Januar 2022

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Rankweil gibt Kindern eine Stimme: Kinderkonferenz als Brücke zwischen Jugend und Politik

25. Juni 2022
Image by xenostral from Pixabay

23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet

24. Juni 2022
Im Bild (v. l. n. r.): Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, Bettina Wetschnig, Human Resources bei ALPLA und Uwe Breuder, Head of Human Resources am Firmensitz in Hard bei ALPLA. Copyright: Harald Schlossko

Auszeichnung für ALPLA: Staatspreis „Familie & Beruf

24. Juni 2022
Siegerfoto mit Ivica

Vorarlberger Poetry Slam Landesmeisterschaft

24. Juni 2022

Neueste Beiträge

  • Rankweil gibt Kindern eine Stimme: Kinderkonferenz als Brücke zwischen Jugend und Politik
  • 23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet
  • Auszeichnung für ALPLA: Staatspreis „Familie & Beruf
  • Vorarlberger Poetry Slam Landesmeisterschaft
  • Erstmals gezeigt: Sehr seltene Postkartensammlung in der Schattenburg
  • Matinee im Palais Liechtenstein: Marbod Fritsch widmet sich dem Fall Fidelis
  • Die 5 größten Fehler, die Fitnesstrainer in der Selbstständigkeit machen

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA