Mittwoch, 22.03.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gedenken

Feldkirch trauert um Theaterlegende Fidel Schurig

von BAKI
2. Februar 2022
in Gedenken
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Vergangene Woche am 24. Jänner 2022 hat sich der große Feldkircher Regisseur, Schauspieler und Theatermacher Prof. Fidel Schurig von der Bühne des Lebens verabschiedet.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Schurig war Träger der goldenen Max-Mell-Medaille, des großen Verdienstzeichens des Landes Vorarlbergs und des goldenen Verdienstzeichens der Stadt Feldkirch. Vor 38 Jahren gründete er die Theaterwerkstatt der Musikschule Feldkirch.

Der vierfache Familienvater Schurig war Grafiker und Bühnenbildner sowie Spielleiter und unterrichtete zudem an der Berufsschule. Eine seiner zahlreichen Stationen war etwa das Max-Reinhard-Seminar in Wien. Zusammen mit Klaus Schöch fand er das Theater am Saumarkt.

Für mehr als 50 Stücke zeichnete er verantwortlich: Klassiker wie u.a. mittelalterliche Hans-Sachs-Stücke, Shakespeares Sommernachtstraum, Molière, Friedrich Dürrenmatt „Die Physiker“, Max Frischs „Die Mauer“.

Als ich ihn vor Jahren nach seinem Höhepunkt im Theater fragte, entgegnete er: „Mein Ziel war, dass ich nicht versucht habe, Stars herauszubringen, sondern ich legte großen Wert auf Teamarbeit.“ Von Maria Neuschmid bis Thiemo Dalpra lernten viele von und mit ihm (meine Wenigkeit inklusive, ich durfte damals als seine Regie-Assistenz mitwirken).  Dadurch sei die Zusammenarbeit ideal gewesen. „Es war jedes Mal wieder schade, wann der Vorhang gefallen war.“

Mit Fidel verliert die Montfortstadt einen der besten Regisseure, Requisitenbastler, Theatermacher, einen begnadeten Zeichner und unglaublich liebenswürdigen Menschen. Ruhe in Frieden, lieber Fidel.

Tags: FeldkirchKulturKunstTheater
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

© Dietmar Mathis
Gedenken

Ein Buch für das Gedenken

20. Dezember 2022
© Gemeinde/Gstach
Gedenken

Rankweil: Neue Urnengräber am Waldfriedhof

28. November 2022
Gedenken

Maria Fellner: Eine Anti-Atom-Aktivistin der ersten Stunde ist von uns gegangen

18. April 2022
Gedenken

Koblach trauert um Dietmar Larcher

6. Februar 2021
nächster Artikel

Gsi.News wird heute zwei Jahre und macht einen Rück- und Ausblick

WERBUNG

Kommentare

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

von NAOL
21. März 2023
0

Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

von BAKI
21. März 2023
0

Chat GPT (Teil 2)

von SN
20. März 2023
0

Susis Gedankenwelt #157: Erstens denkt man ander’s und dann kommt’s

von SUSI
19. März 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Helmut Köck

    In Feldkirch wird eine Viertelmillion Granitsteine verlegt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 21.3.: Charity 21 für 21

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels

22. März 2023

Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele

22. März 2023
© Stadt Feldkirch

Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem

22. März 2023

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

21. März 2023

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels
  • Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele
  • Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.
  • Tablet, Smartphone & Co. – Tipps und Tricks für eine längere Lebensdauer
  • HcB-Lauterach trifft auf das Future Team von Handball Bregenz
  • Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist