Freitag, 22.09.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERGER

Peter Stieger vom FAV erhofft sich mehr Diversität am Vorarlberger Arbeitsmarkt

von BAKI
10. Juni 2023
in GSIBERGER, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Peter Stieger. Fotos: Bandi Koeck

Peter Stieger. Fotos: Bandi Koeck

Der gelernte Pädagoge Peter Stieger ist nicht nur Direktor der Volksschule Feldkirch-Tisis und Ortsvorsteher seiner Heimatgemeinde Feldkirch-Gisingen, sondern hat sich seit kurzem auch beruflich neu orientiert.

Gsi.News: Peter, du bist nicht nur als Ortsvorsteher und ÖVP-Politiker deiner Heimatgemeinde Gisingen aktiv und bekannt, sondern hast auch die Volksschule Tisis bis dato geleitet. Jetzt steht bald eine berufliche Neuorientierung an. Erzähle bitte, wie es dazu gekommen ist?

WERBUNG

Peter Stieger: Ich wurde bereits im letzten Jahr angefragt, ob ich mir einen Wechsel in die FAV (Fördergesellschaft für den Arbeitsmarkt Vorarlberg) als Geschäftsführer vorstellen kann. Auf die öffentlich ausgeschriebene Stelle habe ich mich regulär beworben. In einem spannenden Bewerberverfahren mit etlichen Hearings hat sich die AK und das Land Vorarlberg für mich entschieden. Ich freue mich auf den beruflichen Wechsel und beginne im Juli mit dieser neuen Tätigkeit.

Gsi.News: Was sind deine konkreten Aufgaben bei diesem neuen, vielversprechenden Projekt und was genau reizt dich daran besonders?

Stieger: Die FAV wird unter meiner Leitung als effizientes Bindeglied zwischen Bildung, Arbeit und Wirtschaft eintreten. Durch einen engen Austausch mit verschiedenen Interessengruppen werden wir bedarfsgerechte Impulse setzen und vorausschauend auf Entwicklungen am Vorarlberger Arbeitsmarkt reagieren. Unser Ziel ist es, Know-how im Land zu behalten, Talente zu fördern, um die Region nachhaltig zu stärken. Wir widmen uns einer Stabilisierung und ganzheitlichen Weiterentwicklung und Förderung des Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsstandortes Vorarlberg. Ich bin überzeugt, positiv prägende Akzente in diese Richtung in Zusammenarbeit mit allen anderen Akteuren setzen zu können. 

Gsi.News: Welche ersten Schritte wirst du unternehmen, um den hiesigen Arbeitsmarkt aufzumischen und was steht dabei alles auf deiner To-Do-Liste?

Stieger: Wie bei jedem neuen Projekt liegt der Start einer neuen Gesellschaft, bei der Erhebung eines IST-Standes und der Vernetzung der Entscheidungsträger. Persönliches Kennenlernen der relevanten Akteure, Interessensgruppen und Institutionen und deren Vernetzung mit demselben Ziel. Eines meiner persönlichen Ziele ist es, Verständnis und Toleranz für Vielfalt und Inklusion zu fördern. Ein Arbeitsmarkt mit dem Zugewinn von Diversität wird zu ungeahnten Innovationen führen. Maßnahmen in diese Richtung, den Zugang zu Beschäftigungsmöglichkeiten für benachteiligte Gruppen zu verbessern und Diskriminierung am Arbeitsplatz zu bekämpfen, ist auch ein Schritt der Bevölkerungsentwicklung.

Gsi.News: Dein neues Büro im Bärahus thront über Feldkirch und belohnt täglich mit bester Aussicht. Denkst du, dass du als erfahrene Lehrperson die Schule vermissen wirst?

Stieger: Diese neue Aufgabe ist ein weiterer Schritt, Bildung und Wirtschaft zusammenzuhängen. Meine Erfahrungen aus dem Schuldienst sind wichtige Grundlagen aus der Blickrichtung Bildung, die ich mitbringe.  Wie es jeder Abschied mitbringt – nun bei mir vom Schuldienst – gehe ich mit einem „weinenden“ und einem „lachenden“ Auge.  Ich freue mich sehr auf meine neue Tätigkeit, auf die Mitgestaltung in diesem spannenden Bereich. 

Gsi.News: Welche beruflichen wie persönlichen Ziele und Träume hast du noch? Wirst du der Kommunalpolitik und der ÖVP nun deinen Rücken zudrehen und das politische Parkett zur Gänze verlassen? 

Stieger: Für mich ist die Arbeit in der Politik eine Herzenssache. Auch in meiner neuen beruflichen Tätigkeit werde ich nahe an der Bevölkerung und deren Anliegen arbeiten.  Viele positiven Erfahrungen, die ich in der Politik, als Leiter einer Schule, Lehrer usw. hatte, haben mir gezeigt, dass mit viel Empathie, Einfühlungsvermögen und fairen Diskussionen auf Sachebene sehr viel bewegen kann.

Gsi.News: Für all diese tollen Pläne und Ziele wünschen wir dir alles Gute und viel Erfolg!

Zur Person

  • Peter Stieger, M.Ed.
  • Geboren am 20.12.1972 in Feldkirch
  • Familie: Verheiratet mit Birgit 
  • Kinder: Anna (22), Florian (18) und Sophia (15)
  • Erlernter Beruf: Pädagoge, Andragoge, viele diverse Weiterentwicklungen.
  • Hobbys: Skifahren, Jagd, Lesen, Weiterbildung, Freundschaften pflegen.
  • An Feldkirch schätze ich: Die Einwohner, die Lebendigkeit, Altstadt und natürlich Gisingen. 
Tags: FAVFeldkirchGsibergerPolitikWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

FL/CH

Unikate aus Licht gezeichnet: Sandra Konzett macht aus klein ganz groß

21. September 2023
Fotos: Lisa Mathis
GSIBERG

Platz gemacht für die ganz Kleinen: Rooming-in am LKH Bregenz

16. September 2023
Bild: VLKH
GSIBERG

WHO zeichnet Leistungen des Hygieneteams der VLKH aus

13. September 2023
Diplomfeier Gesundheits-Krankenpflege. Foto: Alexandra Serra
GSIBERG

Beruf mit Sinn und Zukunft am Lernort Bregenz

12. September 2023
nächster Artikel

Die besten Reiseziele für den Sommerurlaub 2023

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #175: Das habe ich mir verdient!

von SUSI
17. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #174: Magsch mol probiera?

von SUSI
5. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #173: Küss die Hand Chica…

von SUSI
28. August 2023
0

Neue Chance: Künstliche Intelligenz

von OLKO
27. August 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Unikate aus Licht gezeichnet: Sandra Konzett macht aus klein ganz groß

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Interregionaler Jugendprojekt-Wettbewerb: Sieger gekürt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Infrastruktur von Wildpark Feldkirch wird erneuert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tipp der Redaktion am Tag des Denkmals: Tschitscher Schlössle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Übersicht über Bauprojekte und laufende Projektentwicklungen vorgestellt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
(c) Gerhard Klocker

29.9. Bregenz KOSMOS: STEREO IDA – About All Of Us

22. September 2023
© Guntram Fechtig

50 Veranstaltungen für über 10.000 Besucher

21. September 2023
Aktuelle Bauprojekte. Bild: Stadt Feldkirch

Übersicht über Bauprojekte und laufende Projektentwicklungen vorgestellt

21. September 2023

Unikate aus Licht gezeichnet: Sandra Konzett macht aus klein ganz groß

21. September 2023

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • 29.9. Bregenz KOSMOS: STEREO IDA – About All Of Us
  • 50 Veranstaltungen für über 10.000 Besucher
  • Übersicht über Bauprojekte und laufende Projektentwicklungen vorgestellt
  • Unikate aus Licht gezeichnet: Sandra Konzett macht aus klein ganz groß
  • Infrastruktur von Wildpark Feldkirch wird erneuert
  • Perfekt erholt im chancenreichen Vorarlberg
  • Die 5 wichtigsten Gründe, warum junge Frauen einen Sugar Daddy wollen

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist