10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Ausgezeichnete Regionalität: Küche in Schloss Hofen bei „Vorarlberg am Teller“ geehrt

von GEEN
7. Juli 2024
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Schloss Hofen

Foto: Schloss Hofen

Im Seminarhotel Schloss Hofen in Lochau wird nicht nur der Bildungshunger auf hohem Niveau gestillt. Auch die Küche wird ambitionierten Ansprüchen gerecht und wurde jetzt im Rahmen der Landesinitiative „Vorarlberg am Teller“ ausgezeichnet.

„Vorarlberg am Teller“ macht sich für hochwertige heimische Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung stark. Und fördert so eine gesunde Ernährung genauso wie die lokale Landwirtschaft.Seit 2017 wurden bereits zahlreiche Gemeinschaftsküchen in Pflegeheimen, Schulen oder Kindergärten prämiert. „Uns als Bildungsinstitution des Landes ist es seit jeher ein Anliegen, regional einzukaufen und unseren Gästen der Weiterbildungsprogramme auch kulinarisch einen besonderen Rahmen zu bieten. Daher freut uns diese Auszeichnung sehr“, sagt Schloss Hofen-Geschäftsführer Dr. Peter Vogler.

WERBUNG

Auch am Wissenschafts- und Weiterbildungszentrum des Landes in Schloss Hofen gibt es ein klares Bekenntnis zur Regionalität. Küchenchef Roland Schlacher setzt mit seinem fünfköpfigen Team auf frische Zutaten aus Vorarlberg. Für täglich bis zu 120 Gäste stehen jeweils ein Fleisch- oder Fischmenü sowie ein vegetarisches Angebot zur Auswahl.

„Die Unterstützung lokaler Produzenten hat für uns einen sehr großen Stellenwert“, so Schlacher, der nach seiner Zeit in der gehobenen Gastronomie seit 2008 in Schloss Hofen tätig ist. „Wir freuen uns über den unkomplizierten persönlichen Kontakt zu den Lieferanten und die richtig gute Qualität, die unsere Bauern liefern.“ Auch ethische Werte spielen eine wichtige Rolle: Die Tiere haben keine langen Transportwege hinter sich und werden art- und fachgerecht gehalten.

Wie Roland Schlacher betont Seminarhotel-Leiterin Kathrin Feurle „die erstklassigen Produkte, die wir von unseren regionalen Partnern zu einem fairen Preis bekommen“. Studierende und Teilnehmende an den Veranstaltungen in Schloss Hofen schätzen den Einsatz lokaler Lebensmittel, wie Kathrin Feurle berichtet. „Hier hat sich das Bewusstsein im Laufe der Jahre glücklicherweise verändert.“

Die Umstellung auf ein regionales Lieferantennetz sei anfangs mit Mehraufwand verbunden gewesen. „Es hat sich für uns aber mehr als gelohnt, sodass wir unser Engagement weiter ausbauen werden“, ziehen Roland Schlacher und Kathrin Feurle zufrieden Zwischenbilanz.

Schloss Hofen ist das Kompetenz- und Veranstaltungszentrum für berufsbegleitende Höherqualifizierung und Weiterbildung in Vorarlberg und im Bodenseeraum. Zu unseren Schwerpunkten zählen Universitäts- und Hochschulprogramme in Kooperation mit postsekundären Institutionen sowie Fort- und Weiterbildungen in gesellschaftlich relevanten Bereichen der Daseinsvorsorge wie Medizin, psychische Gesundheit, Pflege, Elementarpädagogik, Soziales und Verwaltung sowie in den Themenfeldern Leadership, Gesellschaft, Wirtschaft und Technik. Zusätzlich fungieren wir als Seminar- und Business-Hotel mit einem außergewöhnlichen Ambiente und besonderer Kulinarik.

A

Tags: LochauPreisverleihungWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: Stadtwerke Feldkirch
Vorarlberg

Klimafreundliche Mobilität für Gäste

2. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
Fotos: David Koller/Mistura
Gsiberg

„GEHEN UND KOMMEN“ – die Erfolgsproduktion von MOTIF – ein letztes Mal zu sehen in Frastanz

25. Juni 2025
nächster Artikel

Susis Gedankenwelt #199: Die freiwillige Suchtgebühr

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waltraud „Wally“ Waldner: Nach Café Hecht ist das Café Feurstein die letzte Station

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist