Freitag, 9.06.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start WELT

Bekämpfung von Ameisen im Haushalt: Effektive und umweltfreundliche Maßnahmen zur schnellen Abhilfe

von ANDA
25. Mai 2023
in WELT
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Ameisen können im Haushalt zu einer lästigen Plage werden, da sie Nahrung suchen, Gerüche verfolgen und ihre Kolonien in der Nähe von Nahrungsquellen errichten. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Maßnahmen, die ergriffen werden können, um der Ameisenproblematik schnell Herr zu werden. Dabei ist es wichtig, tier- und umweltfreundliche Methoden zu bevorzugen, um negative Auswirkungen auf die Natur zu minimieren.

Gründe für das Eindringen von Ameisen

Ameisen werden in der Regel von Essensresten, offenen Lebensmitteln und Wasserquellen angezogen. Sie finden oft den Weg in Häuser und Wohnungen, indem sie durch kleinste Ritzen und Öffnungen eindringen. Eine Ameisenkolonie kann sich rasch vermehren und zu einer großen Plage werden, wenn sie nicht frühzeitig bekämpft wird.

WERBUNG

Maßnahmen zur Bekämpfung von Ameisen

  1. Sauberkeit und Hygiene: Ein sauberer Haushalt ist der erste Schritt, um Ameisen fernzuhalten. Lebensmittelreste sollten sofort entfernt und Oberflächen regelmäßig gereinigt werden. Speziell in der Küche sollte darauf geachtet werden, dass Lebensmittel gut verschlossen sind und keine offenen Nahrungsquellen vorhanden sind.
  2. Abdichten von Zugangspunkten: Es ist wichtig, potenzielle Zugangspunkte zu versiegeln, um das Eindringen von Ameisen zu verhindern. Risse in Wänden, Türen und Fenstern sollten abgedichtet werden, um den Ameisen den Weg zu versperren.
  3. Natürliche Ameisenabwehrmittel: Es gibt eine Reihe von natürlichen Substanzen, die als Ameisenabwehrmittel dienen können. Beispielsweise können Zimt, Kreide, Kaffeesatz oder ätherische Öle wie Pfefferminzöl oder Zitronenöl an den betroffenen Stellen ausgelegt werden. Diese Substanzen stören die Duftspuren der Ameisen und können sie fernhalten.
  4. Ameisensichere Aufbewahrung: Lebensmittel sollten in verschlossenen Behältern oder im Kühlschrank aufbewahrt werden, um Ameisen den Zugriff zu erschweren. Mülltonnen sollten gut verschlossen und regelmäßig geleert werden, um Ameisen anzulocken.
  5. Köderfallen: Köderfallen können eine effektive Methode sein, um Ameisen zu bekämpfen. Kommerziell erhältliche Ameisenköder können in der Nähe der Ameisenstraßen platziert werden. Die Ameisen nehmen den Köder auf und tragen ihn in ihre Kolonie, wo er die Population dezimieren kann.
  6. Professionelle Hilfe: Wenn die Ameisenplage trotz aller Bemühungen andauert, kann es ratsam sein, professionelle Schädlingsbekämpfer hinzuzuziehen. Diese können spezifische Lösungen anbieten, die auf das Ausmaß des Problems abgestimmt sind.

Tier- und umweltfreundliche Alternativen

  1. Essig- und Wassermischung: Eine Mischung aus Essig und Wasser kann dazu beitragen, Ameisen fernzuhalten. Die Lösung wird auf die betroffenen Stellen gesprüht, um die Duftspuren der Ameisen zu zerstören.
  2. Diatomeenerde: Diatomeenerde ist ein natürliches, nicht-toxisches Pulver, das aus fossilen Kieselalgen besteht. Es kann als Barriere um Hausfundamente, Fenster und Türen gestreut werden, um das Eindringen von Ameisen zu verhindern. Die feinen Partikel beschädigen die äußere Schutzschicht der Ameisen, was zu Austrocknung und letztendlich zum Absterben führt.
  3. Ameisenabwehr mit Pflanzen: Einige Pflanzenarten wie Minze, Lavendel, Nelken und Zitronenmelisse sind bekannt für ihre abschreckende Wirkung auf Ameisen. Das Platzieren dieser Pflanzen in der Nähe von Fenstern, Türen und Eingängen kann helfen, Ameisen fernzuhalten.

Fazit

Eine Ameisenplage im Haushalt kann eine echte Herausforderung darstellen, aber mit den richtigen Maßnahmen und einer umweltbewussten Vorgehensweise kann sie erfolgreich bekämpft werden. Die Einhaltung von Hygienestandards, das Abdichten von Zugangspunkten, die Verwendung natürlicher Ameisenabwehrmittel sowie tier- und umweltfreundliche Alternativen sind entscheidend, um der Plage schnell Herr zu werden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Tags: Life HacksTippsTrendsUmweltWelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIBERG

Getzner Textil aus Bludenz errichtet Entbindungsstation in Mali

4. Juni 2023
Bild: Pexels
TRENDS

Tipps für Kontaktlinsen als ideale Begleiter im Sommer

29. Mai 2023
WELT

Schutz vor Mücken, Gelsen und Wespen: Effektive Maßnahmen zur Abwehr und Vorbeugung

27. Mai 2023
WELT

Heute vor 75 Jahren: Israel wird als jüdischer Staat unabhängig

14. Mai 2023
nächster Artikel

Wildblumen für Insektenvielfalt - Führung und Praxis mit DI Simone König

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt # 165: Pack‘ die Badesachen ein…

von SUSI
29. Mai 2023
0

Bandis Koecktail: Herzlichen Dank Anna Mae Bullock

von BK
28. Mai 2023
0

Susis Gedankenwelt #164: Tschu Tschu Tschu

von SUSI
21. Mai 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Vom Gsiberger zum Warberger

von BAKI
18. Mai 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Markus Wallner zum eingestellten Verfahren gegen ihn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stimmen richtig zählen und andere Probleme der Politik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Asylregeln in der EU

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Manfred Stiegler: Sanfter Ankurbler von Selbstheilungskräften

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Manfred Stiegler © Bandi Koeck

Manfred Stiegler: Sanfter Ankurbler von Selbstheilungskräften

9. Juni 2023

Neue Asylregeln in der EU

9. Juni 2023

Markus Wallner zum eingestellten Verfahren gegen ihn

8. Juni 2023

Wolfgang Matt: „Alle Feldkircher müssen den Verkehr mittragen!“

8. Juni 2023

Archive

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Manfred Stiegler: Sanfter Ankurbler von Selbstheilungskräften
  • Neue Asylregeln in der EU
  • Markus Wallner zum eingestellten Verfahren gegen ihn
  • Wolfgang Matt: „Alle Feldkircher müssen den Verkehr mittragen!“
  • Busfahrer mit Schülern fährt in Lustenau in Baum
  • Feuerwehr-Großübung im Krankenhaus Maria Ebene
  • Stimmen richtig zählen und andere Probleme der Politik

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist