Kampfkunst kennt keine Grenzen World Budo-Day am 1. Mai
WORLD BUDO-DAY – Live und Online – sei dabei! 01. Mai 2020, Start: 09.00 UhrFür alle Kampfsportler und für Menschen mit ...
weiter lesenWORLD BUDO-DAY – Live und Online – sei dabei! 01. Mai 2020, Start: 09.00 UhrFür alle Kampfsportler und für Menschen mit ...
weiter lesenDamit kleine, aber doch in ihrer Begeisterung große Fans der Schattenburg nicht so lange auf eine Begegnung mit der Burg ...
weiter lesenIm heutigen virtuellen Teil begeben wir uns wieder ins Feldkircher Schattenburgmuseum und widmen uns dem Thema "gegossen - geschmidet", bei ...
weiter lesenHeute möchten wir Eltern, die neben Kurzarbeit oder Home Office auch noch Kleinkinder (oder Pubertiere) zu betreuen haben, ein paar ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch legt Wert auf die Feststellung, dass Bauanträge bei der Stadt Feldkirch problemlos digital eingereicht werden können. Alle ...
weiter lesenVon Null auf 100, von eben auf gleich wurden die Kontakte zu den Jugendlichen von der persönlichen auf die digitale ...
weiter lesenAufgrund der Covid-19-Pandemie begeben wir uns gemeinsam mit unserer Lesergemeinde virtuell ins beliebte Feldkircher Schattenburgmuseum: Heute begeben wir uns in ...
weiter lesenVon Dr. Albert Wittwer Die guten Nachrichten zuerst: Es geht uns nicht etwa die Arbeit aus. Es ist nur die ...
weiter lesenDas Wahrzeichen von Koblach ist die Ruine Neuburg. Sie gilt als ganzjährig begehbares Ausflugsziel. Aufgrund der Pandemie hat Vorarlberg.travel nun ...
weiter lesenDie von Landesrat Johannes Rauch am Dienstag zum Ausdruck gebrachte große Freude über die Fortschritte beim Projekt „S-Bahn Liechtenstein“ kann ...
weiter lesenUnser "Gsiberger der Woche" ist niemand geringeres als der Feldkircher Olaf Ehrne (57), der sein Leben im Gsi.News-Interview mit drei ...
weiter lesen100 Nasen- und Mundschutz für Mitarbeiter und Patienten der ambulanten Dienste: Die Coronakrise hat das österreichische Gesundheitssystem vor neue, große ...
weiter lesenHeute präsentiert unsere beliebte Gastkommentatorin Susi G. (Geh Punkt) ihre bereits 14. Geschichte aus ihrer ganz speziellen Perspektive - weibliche ...
weiter lesenIn Zeiten von Covid-19 und Ausgangsbeschränkungen leidet auch die Kultur. Wie auch das Crossing Europe Filmfestival, welches es sich zur ...
weiter lesenErasmus+, ein Jugendförderprojekt, welches Jugendliche aus ganz Europa unterstützt und ihnen ermöglicht neue Länder, Leute und Kulturen kennenzulernen. Erasmus+ fordert ...
weiter lesenBildungsminister Heinz Faßmann präsentierte heute die Details zu den Schulöffnungen am 15.5. Nach den Maturant*innen und den Schüler*innen der Abschlußklassen ...
weiter lesenWährend des Ersten Weltkrieges wurden ca. 1,5 Millionen Armenier (älteste christliche Nation der Welt) im Osmanischen Reich durch Jungtürken systematisch ...
weiter lesenIm heutigen vierten Teil unserer Serie, das beliebte Feldkircher Schattenburgmuseum aufgrund der Coronakrise zumindest virtuell besichtigen zu können, widmen wir ...
weiter lesenEine Kette von 30 Satelliten zieht derzeit ihre Bahn in rund 550 Kilometer Höhe über Mitteleuropa. Das Satellitennetzwerk Starlink soll ...
weiter lesenie Anträge auf Kurzarbeit sind weiterhin ein Thema und sichern Jobs – das zeigen die aktuellen Zahlen: Bis Montag sind ...
weiter lesenNach erfolgreichen Verhandlungen zwischen dem Fürstentum Liechtenstein, der Republik Österreich und den ÖBB, wurde heute von Österreichs Klimaschutz- und Mobilitätsministerin ...
weiter lesenDie Pandemie hat sicher etwas Gutes, es wird ruhiger werden. Hab ich in meiner Naivität gedacht. Aber ich habe nicht ...
weiter lesenVieles neu macht der Mai - heißt ein Sprichwort! Die Situation durch Covid19 bescherte die Veränderungen bereits ein Monat früher, ...
weiter lesenIn Anlehnung an Jules Vernes "In 80 Tagen um die Welt" bringen wir die exklusive Serie vom Feldkircher Schattenburgmuseum, das ...
weiter lesenDie Offene Jugendarbeit in ganz Vorarlberg veranstaltet in Kooperation mit der koje einen einigartigen Online-Wettbewerb für alle zwischen 9 und ...
weiter lesenIm Kunst- und Kulturbereich ist der Einsatz von geringfügig Beschäftigten entsprechend geringer Jahres- und Projektbudgets Usus. Mitarbeitende, die mit einem ...
weiter lesenSie sind für uns in dieser schweren Zeit da. Und dafür sollen sie belohnt werden. Die Heldinnen und Helden aus ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch setzt einen weiteren vorsichtigen Schritt in Richtung „neue Normalität“ und öffnet ihre Märkte wieder. Am Samstag, 25. ...
weiter lesenAls Abwechslung zum ungewohnten Alltag zu Hause, haben die Druckerei Thurnher und die Marktgemeinde Rankweil einen Malwettbewerb für Kinder von ...
weiter lesenIn Anlehnung an Jules Vernes "In 80 Tagen um die Welt" bringen wir die exklusive Serie vom Feldkircher Schattenburgmuseum, das ...
weiter lesen