Alberts Notion: Leuchttürme und Primadonnen
Österreich liegt am Ozean? Wozu braucht man hier Leuchttürme? Am Bodensee genügt ab Bregenz der Bayerische Hafenlöwe von Lindau. Von ...
weiter lesenÖsterreich liegt am Ozean? Wozu braucht man hier Leuchttürme? Am Bodensee genügt ab Bregenz der Bayerische Hafenlöwe von Lindau. Von ...
weiter lesenNach einer Meldung von SRF sind Putin und Selensky zu Verhandlungen über einen Waffenstillstand bereit. Von Dr. Albert Wittwer Ein ...
weiter lesenDas Abfeuern von Feuerwerkskörpern der Kategorie F2 (dazu gehören auch „Schweizer Kracher“ oder Knallfrösche) ist im Ortsgebiet ganzjährig verboten. In ...
weiter lesenDie Stammtischrunde des Gasthaus-Restaurants Fröscha, die Feuerwehr Rankweil sowie die Bürgermusik Rankweil haben kurz vor Weihnachten 10.500 Euro an die ...
weiter lesenKritischer Blick auf Langsamverkehrsbrücke 2025 soll eine mit der Langsamverkehrsbrücke zwischen Lustenau und Au (CH) eine zusätzliche Verbindung über den ...
weiter lesenKürzlich durften in der Stickerei sechs Rankweiler Paare die Jubiläumsgaben des Landes Vorarlberg für ihre goldenen und diamantenen Ehejubiläen feierlich ...
weiter lesenRund 60 engagierte Bürger versammelten sich in Feldkirch, um gemeinsam für den Erhalt der traditionsreichen Linde an der Ecke Küchlerstraße/Königshofstraße ...
weiter lesenDie Marktgemeinde Rankweil rückt einmal jährlich die Freiwilligenarbeit in den Mittelpunkt – heuer standen all jene im Fokus, die sich ...
weiter lesenAm 12. Dezember 2024 hat die Gemeindevertretung der Marktgemeinde Rankweil den Voranschlag für das Jahr 2025 verabschiedet. Trotz schwieriger wirtschaftlicher ...
weiter lesenSpannende Einblicke in die Zukunft Bereits zum vierten Mal fand in Rankweil der Ortsentwicklungsabend statt, der einmal mehr großes Interesse ...
weiter lesenDas Projekt für die Erweiterung der Volkschule Tosters hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die Stadtvertretung hat in ihrer Sitzung am ...
weiter lesenDie Feldkircher Stadtvertretung setzt ein starkes Zeichen für Jugendbeteiligung mit dem Beschluss in der Sitzung vom 10. Dezember, die bestehenden ...
weiter lesenIch wünsche uns dazu viel Glück und baldigen Erfolg. Es ist ja nicht so, dass in Österreich so viel im ...
weiter lesenSteigende Ausgaben stehen stagnierenden Einnahmen gegenüber Die Rahmenbedingungen für Gemeinden sind herausfordernd: Steigenden Ausgaben stehen stagnierende Einnahmen gegenüber. Diese schwierige ...
weiter lesenIm Jahr 2024 war die Volkshochschule Götzis erstmals Trägerin des „Politiklehrgangs für Frauen“, der vom Land Vorarlberg seit mehr als ...
weiter lesenZum 450. Todestag von Georg Joachim Rheticus fand ein viel beachteter Vortrag von Philipp Schöbi statt. Über 80 interessierte Teilnehmer ...
weiter lesenAktuell ist der Stand bei 1.669 Unterschriften, für ein Quorum im Bezirk Feldkirch werden 1.200 benötigt Lala die Linde: Ein ...
weiter lesenUS-Senator Tom Cotton hat am Donnerstag einen Gesetzentwurf zur Bezeichnung des „biblischen Kernlands“ eingebracht. Der Republikaner aus Arkansas fordert, dass ...
weiter lesenLiechtensteinischer Sitz bei der Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz neu zu besetzen Liechtenstein sucht eine neue Vertretung bei der ...
weiter lesenNach eingehender Überlegung, intensiven Gesprächen und sorgfältiger Planung gibt das Montforthaus bekannt, dass es sein eigenes Catering-Angebot einstellen und mit ...
weiter lesenAm 29. November 2024 wurde die Firstfeier für den Neubau von 70 Dienstwohnungen am Landeskrankenhaus Feldkirch abgehalten. Das Projekt entsteht ...
weiter lesenFußgängerzone Vorplatz Häusle-Villa Der neu gestaltete Vorplatz der Häusle-Villa wird zur Fußgängerzone erklärt und damit dauerhaft „autofrei“. Diese Maßnahme markiert ...
weiter lesenDer frühere und bald neue US-Präsident glaubt nicht an den Klimawandel. Trotzdem wollte er dem Staat Dänemark zuletzt noch Grönland ...
weiter lesenRankweils RADIUS-Teilnehmer haben wieder fleißig in die Pedale getreten: Durchschnittlich 1.365 Radkilometer pro Tag haben die 270 Radler:innen von März ...
weiter lesenIn der Fidelisstraße wurden seitens der Stadt Feldkirch kürzlich Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit vor der Volksschule Levis umgesetzt. Ziel ...
weiter lesenAm 13. November haben zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Klaus den Weg in den Winzersaal gefunden, um sich bei ...
weiter lesenFundierte, praxisnahe Ausbildung – auch dank optimaler InfrastrukturLandesförderung zur Anschaffung technischer Infrastruktur an der HTL Rankweil Das Land fördert die ...
weiter lesenKürzlich gaben Regierungschef Daniel Risch und Regierungsrätin Dominique Hasler einen Ausblick auf das bevorstehende Jubiläum der 30-jährigen Mitgliedschaft Liechtensteins im ...
weiter lesenSie ist 365 Tage pro Jahr einsatzbereit und das bereits seit 30 Jahren: Die Betriebsfeuerwehr am LKH Feldkirch hat ihr ...
weiter lesenDie Gemeinde Altach wird die neue Entlastungsstraße "Kratten" am Montag, den 18. November 2024 offiziell für den Schwerverkehr freigegeben. Ab ...
weiter lesen