10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.podcast

Gsiberger der Woche: Marco Adami – Ein Leben für die Musik

von BK
11. März 2025
in gsi.podcast, Gsiberger
Lesezeit: 5 mins read
A A
0
Der charismatische Marco Adami in seinem Studio in Rankweil. Fotos: Bandi Koeck

Der charismatische Marco Adami in seinem Studio in Rankweil. Fotos: Bandi Koeck

Vom römischen Musiker zum Vorarlberger Produzenten – eine Geschichte voller Leidenschaft und Kreativität

Die Musik war schon immer sein Leben. Marco Adami, ursprünglich aus Rom, ist nicht nur ein leidenschaftlicher Musiker, sondern auch ein erfahrener Musikproduzent. Seit über acht Jahren betreibt er die Colosseum Sound Factory in Rankweil, eines der modernsten Tonstudios in ganz Europa. Hier gibt er lokalen Künstlern ebenso eine Plattform wie internationalen Größen. Sein Weg dorthin war von harter Arbeit, Talent und der Liebe zur Musik geprägt.

Der Weg zur Musik

Marco Adami wusste früh, dass Musik seine Bestimmung war. Schon als Kind begann er, Gitarre zu spielen und später klassische Gitarre zu studieren. „Ich habe verstanden, dass es meine Liebe war, mein Leben“, erzählt er rückblickend. Seine Karriere nahm Fahrt auf, als er in den 90er-Jahren mit dem renommierten italienischen Produzenten Bruno Zambrini zusammenarbeitete. Er spielte in Bands, experimentierte mit Kassettendecks und Tonbandgeräten und eröffnete schließlich sein erstes eigenes Studio in Rom, das Café Records.

WERBUNG

Von Rom nach Vorarlberg – der Liebe wegen

Wie so oft im Leben spielte die Liebe eine entscheidende Rolle. Durch seine Frau Marcella, eine Sizilianerin, die seit über 25 Jahren in Vorarlberg lebt, fand Marco Adami eine neue Heimat. Die Entscheidung, nach Österreich zu ziehen, fiel ihm nicht leicht, aber er fühlte sich hier sofort wohl. „Ich habe ein gutes Gefühl hier, und jetzt bin ich ganz froh und glücklich über diese Entscheidung“, sagt er.

Ein Studio von Weltrang

Mit der Colosseum Sound Factory hat Marco Adami eine Anlaufstelle für Musiker geschaffen, die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Internationale Künstler wie Tony Hadley von Spandau Ballet, Michael Bolton oder Jazz-Größen wie Don Byron haben bereits mit ihm gearbeitet. Auch heimische Musiker wie Wolfgang Frank, Falco de Jong Luneau oder Georges Nussbaumer zählen zu seinen Klienten. „Unsere Stärke liegt darin, dass wir ein weltweites Netzwerk an Top-Musikern haben, die unsere Produktionen bereichern“, erklärt Adami.

Marco und Marcella Adami in Rom.

Das Geheimnis eines erfolgreichen Songs

Bandi Koeck fragt ihn in seiner neuesten Podcast-Folge die Millionenfrage: Was macht einen Song erfolgreich?

Marco Adami glaubt nicht an einfache Erfolgsformeln. „Das größte Geheimnis ist, nicht das zu machen, was gerade in Mode ist“, sagt er. Für ihn ist es wichtig, kreativ zu bleiben, Trends nicht einfach nachzuahmen und Musik zu schaffen, die Bestand hat. Junge Musiker ermutigt er, sich an ihren Vorbildern zu orientieren, aber ihren eigenen Stil zu entwickeln. „Kopieren ist Teil des kreativen Prozesses, aber das Ziel sollte immer sein, etwas Eigenes daraus zu machen.“

Musik als Lebenselixier

Obwohl er den ganzen Tag von Musik umgeben ist, kann Marco Adami nie ganz darauf verzichten. „Musik gibt mir ein Gefühl, eine Emotion. Sie ist eine große Hilfe im Leben“, sagt er. Ob klassische Musik, Jazz, Pop oder Rock – für ihn ist das Genre zweitrangig. Wichtig ist, dass Musik bewegt, inspiriert und Kraft gibt.

Ein kreatives Familienunternehmen

Die Colosseum Sound Factory ist nicht nur ein Studio, sondern auch ein Familienbetrieb. Seine Frau Marcella ist als Fotografin und Videoproduzentin tätig und gestaltet Cover und Musikvideos. „Unsere Kunden fühlen sich hier wie in einer Familie, und genau das macht unser Studio so besonders“, erklärt Adami stolz.

Mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem internationalen Netzwerk und seiner unermüdlichen Leidenschaft für Musik hat Marco Adami Vorarlberg zu einem Hotspot für hochwertige Musikproduktionen gemacht. Sein Motto: „Musik ist immer da – für uns, in guten und in schweren Zeiten.“


Eine musikalische Familie: Marco und Marcella mit Tochter Giulia, welche als Sängerin bereits Erfolge für sich verzeichnen hat können.

Factbox: Marco Adami & die Colosseum Sound Factory

📍 Ort: Rankweil, Vorarlberg
🎸 Beruf: Musikproduzent, Komponist, Musiker
🎶 Karriere:

  • Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern wie Tony Hadley (Spandau Ballet), Michael Bolton, Don Byron, Roberto Blanco
  • Produktion für österreichische Musiker wie Wolfgang Frank, Falco de Jong, Georges Nussbaumer
  • Betreiber der Colosseum Sound Factory, eines der modernsten Tonstudios Europas

🌍 Besonderheiten:
✅ Internationales Netzwerk mit Top-Musikern und Produzenten
✅ Musikproduktion für Pop, Jazz, Rock und Klassik
✅ Familienbetrieb mit Fotografie- und Videoproduktion

🎼 Leitspruch: „Musik gibt Halt und Kraft – in jedem Moment des Lebens.“

Tags: GsibergerItalienMusikPodcastPortraitRom
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

22. Juni 2025
Michael Moser in seinem Bademeister-Kabäuschen. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Michael „Mimo“ Moser – Der rettungstauchende Bademeister von Eschen

15. Juni 2025
Herbert Wilscher. Foto: Bandi Koeck
Gsiberger

Portrait: Herbert Wilscher – Ein Leben im Dienst der Jugend und der Natur

10. Juni 2025
Claudia Strobl mit ihrem Buch. Fotos: www.derpodcaster.com
gsi.buch

Ein wahres Märchen zum Vatertag: Claudia Strobl und ihre Suche nach dem Vater

8. Juni 2025
nächster Artikel
Erdkröte. Foto: Bandi Koeck

Amphibien auf Wanderschaft: Vorsicht auf den Straßen!

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • René Maurer wird Geschäftsführer des Schwimmbadvereins Rankweil-Vorderland

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chor „Panta Rhei“ begeistert mit Doppelkonzert und karitativem Einsatz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist