Stadt Feldkirch als MINT-Bildungsregion ausgezeichnet
Die Strategie zur Förderung von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zielt darauf ab, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für ...
weiter lesenDie Strategie zur Förderung von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zielt darauf ab, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für ...
weiter lesenAm Mittwoch, 23. November waren die EWR/EFTA-Staaten zum ersten Mal Gastgeber des sonst von der EU ausgerichteten EWR-Rats im neu ...
weiter lesenDie liechtensteinische Wirtschaft ist eng mit jener der USA verbunden. Die USA sind nach der Schweiz und Deutschland der drittwichtigste ...
weiter lesenDie Bauarbeiten für das Hochwasserschutzprojekt Kapfschlucht werden im Jänner beginnen. Mit diesem Generationenprojekt soll die Hochwassersicherheit der Feldkircher Innenstadt auch ...
weiter lesenDie Marktgemeinde Rankweil lud Ende Oktober zu einem Ge(h)spräch mit Landschaftsarchitektin Gudrun Sturn ein. Bei dem Spaziergang standen das Thema ...
weiter lesenUnterzeichner fordern Rückführung von Teilen der Fußgängerzone in Bewegungszonen Gestern übergaben Vertreter der Bürgerinitiative „Hilferuf der Bewohner und Betriebe der ...
weiter lesenUnter dem Motto „Tosters wächst – Gestalten Sie mit!“ fand am Dienstag, 18. Oktober, die erste Informationsveranstaltung zur Quartiersentwicklung in ...
weiter lesenAn der Heldenstraße in Altenstadt wurde ein neuer Spielplatz errichtet. Die offizielle Eröffnung fand heute am 20. Oktober, um zehn ...
weiter lesenBreite Anerkennung erhielt Christian Böhler für seine Ankündigung, heuer keine Preiserhöhungen vorzunehmen. Vorarlbergs Entsorgungsspezialist für gefährliche Abfälle übte gleichzeitig Kritik ...
weiter lesenBürgermeisterin Katharina Wöß-Krall hat den zuvor mit allen Fraktionen diskutierten Rechnungsabschluss 2021 am Dienstag, 27. September 2022, der Gemeindevertretung vorgelegt, welche ...
weiter lesenKürzlich wurde der zur Ganztagesbetreuungseinrichtung umgebaute Kindergarten Merowinger in Rankweil unter Beisein von Landes- und Gemeindepolitik*innen sowie zahlreichen Eltern, Kindern ...
weiter lesenGroßer Andrang herrschte am vergangenen Samstag als die Mohrenbrauerei traditionell den Beginn des neuen Bierjahres feierte: 9.000 Menschen waren beim ...
weiter lesenEin recht ungewöhnliches architektonisches Bild bietet sich seit kurzem an der Grenze von Feldkirch zu Frastanz in den Walgau. Mehrere ...
weiter lesenDer Vorsitzende des Zentralaussschusses Gewerkschaft Freie Lehrer, Willi Witzemann, stand passend zu Schulanfang den kritischen Fragen Rede und Antwort und ...
weiter lesenLR Zadra und KO Hammerer zur Rückkehr von LH Markus Wallner: „Willkommen zurück!“ „Es freut uns, dass Markus Wallner wieder gesund ist und ...
weiter lesenDer Feldkircher Bürgermeister Wolfgang Matt nimmt zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen in der Debatte um die Agrargemeinschaft Altenstadt Stellung. ...
weiter lesenPünktlich zum Start des Kindergartenjahres kann die Stadt Feldkirch Positives vermelden: Der von den Eltern im Juli gemeldete Betreuungsbedarf kann ...
weiter lesenMit dem Bauvorhaben Herrengasse möchte Meiningen Synergieeffekte nutzen. Im Zuge der Straßensanierung werden Leerrohrverbände mitverlegt, welche die Voraussetzung für ein ...
weiter lesenVon Albert Wittwer Wir sind so frei. Ist uns die Konsumfreiheit so wichtig? In einer Publikums-Teilnahmesendung von Radio Vorarlberg sprachen ...
weiter lesenNach vorübergehender, vierwöchiger Schließung der Geburtshilfe zur Personalentlastung kann nun erfreulicherweise wieder im Landeskrankenhaus Bludenz entbunden werden. Der Regelbetrieb auf ...
weiter lesenLebte Friedrich Nietzsche heute noch, käme man zum Schluss, er schreibe über das Netz. Damit ist heute natürlich das Internet ...
weiter lesenVor kurzem postete der Feldkircher NEOS-Politiker und Stadtrat Georg Oberndorfer auf Facebook: „Das Schwimmbad Felsenau ist einfach großartig. Warum die ...
weiter lesenNach intensiven Beratungen hat sich die Jury unter Vorsitz der renommierten Wiener Architektin Patricia Zacek-Stadler einstimmig auf ein Siegerprojekt für ...
weiter lesenBereits im Vorjahr waren 368.000 Kinder und Jugendliche in Österreich von Armut und Ausgrenzung betroffen. Und jeden Tag werden es ...
weiter lesenKürzlich fand im Vereinshaus Rankweil der erste Ortsentwicklungsabend statt. Weit über 100 Interessierte aus allen Altersstufen folgten Kurzvorträgen zu fünf ...
weiter lesenIm Rahmen des Vorarlberger Zukunftstages „ich geh mit“ am Donnerstag, 23. Juni, begleiteten in Rankweil zwölf Kinder ihre Eltern, Verwandte ...
weiter lesenInsgesamt rund 120 Schüler der Rankweiler Volksschulen kamen in den vergangenen Tagen zur Kinderkonferenz ins Rathaus Rankweil und sprachen mit ...
weiter lesenAm Donnerstag, 23. Juni, ab 18.00 Uhr, findet im Vereinshaus Rankweil ein öffentlicher Ortsentwicklungsabend statt. Dabei geben Planer, Experten und ...
weiter lesenIn der Vergangenheit war es eine Kernaufgabe des Stadtbauhofes, aufkommenden Grünwuchs (Gras, Moos, Rosettenpflanzen etc.) aus den Fugen der Pflasterung ...
weiter lesenAm Dienstag, 17. Mai, hat die Marktgemeinde Rankweil das überarbeitete Sozialleitbild erstmals öffentlich vorgestellt. Darin ist in neun verschiedenen Handlungsfeldern ...
weiter lesen