Samstag, 28.01.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start FL/CH

Liechtensteins Aussenwirtschaftspolitik bei US-Besuch von Regierungsrätin Dominique Hasler

von Red
19. November 2022
in FL/CH, WELT
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Außen- und Bildungsministerin Dominique Hasler mit Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck

Außen- und Bildungsministerin Dominique Hasler mit Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck

Die liechtensteinische Wirtschaft ist eng mit jener der USA verbunden. Die USA sind nach der Schweiz und Deutschland der drittwichtigste Markt für liechtensteinische Produkte mit einem Umfang von CHF 364 Mio. im letzten Jahr. Zudem erhalten die liechtensteinischen Firmen rund 5.000 Arbeitsplätze im amerikanischen Industrie- und Bausektor. Der
Aussenwirtschaftspolitik kommt folglich für Liechtenstein eine hohe Priorität in den diplomatischen Beziehungen mit den USA zu
.

Duale Berufsbildung als Element der liechtensteinischen Aussenwirtschaftspolitik

Eine Herausforderung für die amerikanische Wirtschaft und damit auch die in den USA tätigen liechtensteinischen Firmen stellt im Moment der Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften dar. Das System der dualen Berufsbildung ist ein Erfolgsmodell und wichtiger Pfeiler des liechtensteinischen Industrie- und Wirtschaftsstandorts. Die USA kennen kein gleichwertiges System. Entsprechend groß ist das Interesse am Erfahrungsaustausch in diesem Bereich. Regierungsrätin Dominique Hasler widmete deshalb ihren USA-Besuch diesem wichtigen Element der liechtensteinischen Aussenwirtschaftspolitik.

WERBUNG

Hilti, Ivoclar, Kaiser und LGT

In diversen Veranstaltungen und Gesprächen stellte die Regierungsrätin das liechtensteinische System der dualen Berufsbildung vor. In einer Podiumsdiskussion am renommierten Washingtoner Think Tank Wilson Center erläuterte die Ministerin den Aufbau und die Vorzüge der liechtensteinischen Berufsbildung. Vertreterinnen und Vertreter der liechtensteinischen Firmen Hilti, Ivoclar, Kaiser Premier, RiceTec und LGT Capital Partners nahmen ebenfalls an der Veranstaltung teil. Liechtenstein leistete damit erstmals einen Beitrag zur „National Apprenticeship Week“, einer US-weiten Aktionswoche zur Förderung der Lehrausbildung.

„Die Förderung der Berufsbildung nach liechtensteinischem Modell ist für mich sowohl als Aussenministerin als auch als Bildungsministerin von hoher Relevanz. Der enge Austausch mit unseren Firmen ist mir besonders wichtig.“

Dominique Hasler

Besuch der Thyssenkrupp Presta in Indiana

Die Regierungsrätin reiste zudem nach Terre Haute im Bundesstaat Indiana, wo sie das Produktionswerk von ThyssenKrupp Presta North America zur Herstellung von Lenksäulen besichtigte. ThyssenKrupp Presta North America unterhält mit einer lokalen Schule eine Zusammenarbeit zur Ausbildung von Mitarbeitenden und setzt damit ein positives Beispiel, wie die Berufsbildung in den USA Fuß fassen kann. Im Gespräch mit der Vizegouverneurin des Bundesstaats Indiana konnten diese und weitere Themen zur Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit erörtert werden.

Tags: LiechtensteinPolitikUSAVaduzWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Küssen mit Brille erlaubt! © Pexels
WELT

So macht die Brille keine Probleme beim Küssen

28. Januar 2023
Evelyne Bermann sprach vor der gesamten Schule. © Bandi Koeck
FL/CH

Heute ist Holocaust-Gedenktag: Evelyne Bermann an Schulzentrum Unterland

27. Januar 2023
WELT

Palästinenser ermordet 2 Menschen in Regionalzug

25. Januar 2023
Quelle: Liechtenstein Institut
FL/CH

Holocaust-Gedenktag am 27. Januar

24. Januar 2023
nächster Artikel

Polizei führt 155 Alkoholtests in Bregenz und Dornbirn durch

WERBUNG

Kommentare

Ein ChatGBT Gedicht

von NAOL
25. Januar 2023
0

Susis Gedankenwelt #149: Es hatte was, ja, es hatte was

von SUSI
22. Januar 2023
0

Bandis Koecktail: Ein bisschen Satire zu Jahresbeginn

von BK
11. Januar 2023
0

Die Ignoranz gegenüber den Erfordernissen einer aktiven, schonenden Umweltpolitik

von NAOL
10. Januar 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • In 48 Stunden wird das neue s`le in Hard eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch: Aggressiver Iraker festgenommen – Eklat mit arabischstämmigen Jugendlichen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Scheidungshauptstadt 2022: Hier hielt Liebe nicht für die Ewigkeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Küssen mit Brille erlaubt! © Pexels

So macht die Brille keine Probleme beim Küssen

28. Januar 2023
© freepik

Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten

27. Januar 2023

Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz

27. Januar 2023

Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

27. Januar 2023

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • So macht die Brille keine Probleme beim Küssen
  • Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten
  • Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz
  • Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt
  • Handverlesen von Theater Mutante
  • Heute ist Holocaust-Gedenktag: Evelyne Bermann an Schulzentrum Unterland
  • Felsenau: Bedieneinheiten von vier Baggern auf Baustelle gestohlen

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA