Buchschätze wo vor 500 Jahren Latein gebüffelt wurde
Der Feldkircher Goaßzipfel ist um Buchladen Paula reicher Im ehemaligen Schul- und Studierstädtchen Feldkirch hat vor wenigen Wochen ein langgeträumter ...
weiter lesenDer Feldkircher Goaßzipfel ist um Buchladen Paula reicher Im ehemaligen Schul- und Studierstädtchen Feldkirch hat vor wenigen Wochen ein langgeträumter ...
weiter lesenAm Samstag, dem 8 Juni präsentiert Philipp Horatschek sein erstes Buch "Comeback-Show: Das legendäre zweite Album" ab 19:00 Uhr in ...
weiter lesenDas #tinyliteraturhaus reist derzeit als Mini-Ausgabe des Literaturhauses Vorarlberg durch ganz Vorarlberg. Im April machte es Halt in der Pädagogischen ...
weiter lesenDavid Dünsers Debütwerk "Hansi Hase" ist nicht nur ein Kinderbuch, sondern auch ein didaktisches Experiment, das junge Leser an die ...
weiter lesenDas Format Poetry Slam ist eine Erfolgsgeschichte und füllt große Hallen im kompletten deutschsprachigen Raum. Seit 2017 ist Poetry Slam ...
weiter lesenIn der neuesten Publikation aus dem NordSüd Verlag nimmt der Autor Heinz Janisch die Leser mit auf eine Zeitreise in ...
weiter lesenIn einer Zeit, in der das Tempo des Alltags stetig zunimmt und die Herausforderungen des Lebens immer komplexer werden, suchen ...
weiter lesenHeute möchte ich Ihnen ein bemerkenswertes Kinderbuch vorstellen, das nicht nur durch seine liebevollen Illustrationen, sondern auch durch seine tiefgründige ...
weiter lesenEin spielerisches Lexikon der tierischen Kuriositäten Heute möchte ich Ihnen ein ganz besonderes Buch vorstellen, das in keinem Kinderbuchregal fehlen ...
weiter lesenJoana und Valentin haben sich zur Paartherapie entschieden. Zwischen ihnen funktioniert gar nichts mehr. Therapeut sieht sofort: Die beiden befinden ...
weiter lesenNach dem unglaublichen Erfolg (Gsi.News berichtete ausführlich) und den begeisterten Rückmeldungen vieler Leser und Eltern, waren die Autoren höchst motiviert, ...
weiter lesenMehr als doppelt so viele Anmeldungen wie im Vorjahr Mit rund 9.000 Lesungen an einem Tag - mehr als doppelt ...
weiter lesenAm Welttag der Poesie wird der Literaturbahnhof Feldkirch mit neuen Inhalten fortgeführt. Nach Werken der Künstlerin Veronika Schubert im letzten ...
weiter lesenMit diesem großen Werk schließt Michael Köhlmeier an seinen Bestseller „Zwei Herren am Strand“ an. Zu ihrem 100. Geburtstag lädt ...
weiter lesenSeit über 20 Jahren prägen Markus Köhle und Mieze Medusa die österreichische Poetry Slam Szene. Yasmin Hafedh ist eine der ...
weiter lesenDiese Woche feierte Gsi.News - Nachrichten für Vorarlberg das bereits vierjährige Bestehen. Seit der ersten Stunde respektive unglaubliche 186 Sonntage ...
weiter lesenOscar ist ein kleiner Junge, der eine Schatztruhe findet. Als er sie öffnet, ist er enttäuscht: Nichts als olle Wörter! ...
weiter lesenIm neuesten Werk des NordSüd Verlags Zürich, "Der Wolfspelz", entführt uns der Autor Sid Sharp auf eine fesselnde Reise durch ...
weiter lesenDer österreichische Schriftsteller Joseph Roth hinterließ der Welt ein literarisches Meisterwerk, das erstmalig 1938 in der "Pariser Tageszeitung" erschien: "Der ...
weiter lesenElmar Simma, ein erfahrener Seelsorger und erfolgreicher Autor aus Rankweil, entführt uns in seinem neuesten Werk "Dem Weg vertrauen" auf ...
weiter lesenIn Jon Klassens Graphic Novel "Der Totenkopf", veröffentlicht bei Nord Süd in Zürich, entfaltet sich eine faszinierende Geschichte, die mit ...
weiter lesenTorben Kuhlmann, bekannt für seine herausragende Bilderbuchkunst, entführt uns in seinem neuesten Werk "Die graue Stadt" in eine Welt, in ...
weiter lesenDr. Albert Wittwer, der talentierte Autor aus Vorarlberg, entführt uns mit seinen Gedichten in eine Welt, die von der Schönheit ...
weiter lesenAm Donnerstag, 7. Dezember, fand im Bresnersaal die Präsentation eines dreiteiligen Sonderbands der „Reihe Rankweil“ über den Rankweiler Ortsteil Brederis ...
weiter lesenDer deutschsprachige Buchmarkt ist riesig und insbesondere Kinderbücher mit vielen Bildern und wenig Text gibt es zuhauf. Wir möchten der ...
weiter lesenLiebe, Schuld & Tod lautet der vielsagende Titel des neuen Schundheftes von Heidi Wimmer In Liebe, Schuld & Tod – ...
weiter lesenModerator Johannes Spies, Obmann der Johann-August-Malin-Gesellschaft, stellte zu Beginn Wanners umfangreiche Biografie, seine Ausbildung, Lehr- und Unterrichtstätigkeit, Forschungsschwerpunkte in Kunstgeschichte und ...
weiter lesenAndreas Bösch, geboren 1978 und gebürtiger Vorarlberger, präsentiert in seinem fünften und aktuellsten Buch "Der reiche arme Unternehmer - Ein ...
weiter lesenDas Bilderbuch "Ich war ein unruhiger Kopf - Aus dem Leben des Franz Michael Felder" ist eine künstlerische Zeitreise ins ...
weiter lesenDer bekannte Literaturvermittler Uwe Kossack präsentiert seine Buchlieblinge aus 2023. Warum lesen wir Bücher? Um etwas über die Welt zu ...
weiter lesen