10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.podcast

Vielseitig, engagiert, musikalisch – Martin Schwarz lebt den Lehrerberuf mit Herz

von BAKI
14. Mai 2025
in gsi.podcast, Gsiberger
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Martin Schwarz vor einem selbstgebauten Reliefmodell aus Holz. Fotos: Bandi Koeck

Martin Schwarz vor einem selbstgebauten Reliefmodell aus Holz. Fotos: Bandi Koeck

Wer Martin Schwarz begegnet, merkt schnell: Hier unterrichtet jemand nicht nur, hier brennt jemand für den Beruf.

Der 62-jährige gebürtige Niederösterreicher hat über Umwege zum Lehrberuf gefunden – und ihn dann mit umso größerer Leidenschaft ergriffen. Heute unterrichtet er als Volksschullehrer in Feldkirch und ist dort weit mehr als „nur“ ein Lehrer: Er ist Bezugsperson, Vorbild, Motivator, Musiker und Mitgestalter einer besonderen Lernatmosphäre.

WERBUNG
https://creators.spotify.com/pod/show/der-podcaster-bandi-koeck/episodes/Der-musikbegeisterte-Volksschullehrer—Martin-Schwarz-e32mo79

Text, Fotos, Podcast: Bandi Koeck

Dabei wollte Martin Schwarz ursprünglich gar nicht Lehrer werden. Nach einer Zeit in der Privatwirtschaft – unter anderem in der Baubranche – entdeckte er durch eine glückliche Fügung die Welt der Heilpädagogik. Über eine Ausbildung an der renommierten Kathi-Lampert-Schule in Götzis führte ihn sein Weg an eine Sonderschule (Jupident), später absolvierte er berufsbegleitend das Volksschullehramt. Seit zehn Jahren arbeitet er nun im Regelschulbereich – mit ungebrochener Begeisterung.

„Ich liebe die Vielseitigkeit“, sagt Schwarz. „In der Volksschule kann ich meine Interessen ausleben – von Mathematik über Sport bis zur Musik.“ Seine Klassen profitieren davon: Als Oberstufenlehrer (3. und 4. Schulstufe) begleitet er die Kinder durch wichtige Jahre und unterrichtet beinahe alle Fächer selbst. Besonders wichtig ist ihm dabei die Beziehungsarbeit: „Lernen funktioniert nur über Beziehung. Wir singen, basteln, reden – so entsteht Vertrauen.“

Ein Herzstück seines Unterrichts ist die Musik. Mit Begeisterung begleitet Schwarz seine Schülerinnen und Schüler auf der Gitarre oder am Keyboard, nimmt mit ihnen Lieder auf, stellt eigene CDs zusammen und lässt auch auf Weihnachtsmärkten oder Schulfeiern musikalisch von sich hören. „Ich bin kein großer Sänger“, meint er schmunzelnd, „aber ich begleite gern – die Kinder sind die Stars.“

Neben seiner pädagogischen Arbeit ist Martin Schwarz ein naturverbundener Mensch, der beim Wandern, Radfahren oder Schwimmen neue Energie tankt. Auch seine Liebe zur Literatur, zu den Beatles und zu alten Klassikern fließt in seinen Unterricht ein. Dass er viele Jahre in der Wirtschaft tätig war, macht ihn zu einem Lehrer mit erweitertem Blickwinkel – eine Qualität, die nicht nur von den Eltern geschätzt wird, sondern auch den Kindern zugutekommt.

Kritisch sieht er jedoch das österreichische Bildungssystem, das Kinder bereits nach der vierten Klasse in unterschiedliche Schultypen teilt. „Diese frühe Selektion macht allen Beteiligten Stress – Schülern, Eltern, Lehrern.“ Auch Digitalisierung in der Volksschule sieht er differenziert. Er selbst nutzt noch bewusst eine klassische Kreidetafel: „In dieser Altersstufe geht es um grundlegende Kompetenzen, nicht um technische Gimmicks.“

Was Schwarz in seinen Klassen fördert, ist Selbstständigkeit, Neugierde und Freude am Lernen. Seine Botschaft an die Eltern: „Hilf mir, es selbst zu tun – das ist der beste Weg, Kinder zu stärken.“

Ein Lehrer aus Berufung – und mit Herz und Ohr für jedes einzelne Kind.


Factbox: Martin Schwarz

📍 Herkunft: Niederösterreich
📍 Wohnort & Arbeitsplatz: Feldkirchen (Vorarlberg)
📚 Ausbildung: Heilpädagogik, Volksschullehramt
🏫 Beruf: Volksschullehrer (3. und 4. Schulstufe)
🎵 Hobbys: Musik (Gitarre, Keyboard), Singen mit Schülern, Natur, Sport
💬 Lieblingsband: Beatles
🎯 Besondere Leidenschaft: Musikunterricht mit eigenen CD-Aufnahmen
📖 Pädagogisches Credo: Lernen durch Beziehung und Vertrauen
📍 Motto: „Hilf mir, es selbst zu tun.“ – Maria Montessori

Tags: BerufBildungFeldkirchNiederösterreichPodcastPortraitSchule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Michael Moser in seinem Bademeister-Kabäuschen. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Michael „Mimo“ Moser – Der rettungstauchende Bademeister von Eschen

15. Juni 2025
Herbert Wilscher. Foto: Bandi Koeck
Gsiberger

Portrait: Herbert Wilscher – Ein Leben im Dienst der Jugend und der Natur

10. Juni 2025
Claudia Strobl mit ihrem Buch. Fotos: www.derpodcaster.com
gsi.buch

Ein wahres Märchen zum Vatertag: Claudia Strobl und ihre Suche nach dem Vater

8. Juni 2025
Elmar Simma vor einer Darstellung des Hlg. Josefs in Rankweil. Foto: Bandi R. Koeck
gsi.buch

Elmar Simma – Ein spiritueller Architekt der Hoffnung

5. Juni 2025
nächster Artikel
Die AMS Landesgeschäftsführung mit einigen ihrer Mitarbeitenden im Rahmen der Ehrung. Foto: AMS

AMS-Landesgeschäftsführung ehrt langjährige Mitarbeiter

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Michael „Mimo“ Moser – Der rettungstauchende Bademeister von Eschen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sound of Çay: Musik, Tee & Gespräche in der Stickerei Rankweil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neubau Loischkopfbahn: Bergbahnen Brandnertal informieren zum aktuellen Stand

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist