Kabarett für Mitarbeitende bringt Spende für CliniClowns
Mit einem Gratisauftritt hat sich Kabarettist Markus Lins Mitte März beim Pflegepersonal des Landeskrankenhauses Feldkirch bedankt. Denn seine Frau – ...
weiter lesenMit einem Gratisauftritt hat sich Kabarettist Markus Lins Mitte März beim Pflegepersonal des Landeskrankenhauses Feldkirch bedankt. Denn seine Frau – ...
weiter lesen21 Locations & 21 Bands am 21. März Der Rundklang lädt am Donnerstag, 21. März ab 19 Uhr zum musikalischen ...
weiter lesenAm Welttag der Poesie wird der Literaturbahnhof Feldkirch mit neuen Inhalten fortgeführt. Nach Werken der Künstlerin Veronika Schubert im letzten ...
weiter lesenAm Samstag, 23. März, ab 15.00 Uhr, öffnen die Rankweiler Wirte ihre Kellertüren und gewähren Einblicke in längst vergangene Zeiten. ...
weiter lesenKunst erfreut, Kunst polarisiert, Kunst regt zum Diskurs an, Kunst verbindet, Kunst ist was gefällt oder eben nicht. Das aktuelle ...
weiter lesenEin Hauch von Spannung und Humor weht durch das Pförtnerhaus Feldkirch, wenn der Damenclub von Marquis Crossing zu einem außergewöhnlichen ...
weiter lesenEine poetische, sinnliche, tief gehende aber auch humorvolle Auseinandersetzung mit der Krankheit Demenz und ihren Auswirkungen innerhalb einer Familie. Das Stück ...
weiter lesenMorgens auf dem Weg zur Arbeit „Sozial-Schlampe“ genannt zu werden, kann sich auf unterschiedlichste Arten auswirken. Eine davon: Frau gründet ...
weiter lesenSeit über 20 Jahren prägen Markus Köhle und Mieze Medusa die österreichische Poetry Slam Szene. Yasmin Hafedh ist eine der ...
weiter lesenÜberall All. Ein kleines Raum-Schiff gleitet leise durch den Welt-Raum. Es durchquert die Milchstraße und schwimmt durch ein glitzerndes Sternenmeer… ...
weiter lesenFreddy hat gerade seine Matura bestanden und möchte nun mit seinen Freund:innen feiern. Er tritt sie in einer Bar, anschließend ...
weiter lesenDANKE GUT ist meistens das Ende einer wohlwollend aber halbherzig geführten Unterhaltung zwischen zwei Menschen, die sich am Herzen liegen ...
weiter lesenAcht künstlerische Positionen die sich dieser Thematik annehmen und sich über ihr Werk, ihr Denken, ihre Sinnverbindung, mit kritisch poetischem ...
weiter lesenDie diesjährigen Fanni Amann Tage laden zu Genuss und Kulinarik, Kino und Gesprächen und buntem Markttreiben ein. Unter dem Motto ...
weiter lesenDrei szenische Zuspitzungen von Gertraud Klemm, Gabriele Kögl und Grischka Voss Das Recht auf Schwangerschaftsabbruch im Falle einer ungewollten Schwangerschaft ...
weiter lesenRassige Bläser Riffs, eine kompakte Rhythmusgruppe, versierte Solisten und ein aufregender Special Guest 1994 gegründet, besteht Swingwerk aus einer 18-köpfige ...
weiter lesenDie Veranstaltungsreihe Carte Blanche steht für Inspiration und Diskurs mit ausgewählten Frauen aus Kunst, Kultur und Wissenschaft. Die dritte Staffel ...
weiter lesenJedes Jahr verwandelt sich das Gasteinertal in eine Freiluftbühne für eindrucksvolle Schneekunst: Nach der Eröffnung am 2 .2. in Dorfgastein ...
weiter lesenKürzlich erlebte das Vorarlberger Volkstheater eine erfolgreiche Premiere mit dem Stand-up-Programm "FADAGRAD" im Vereinshaussaal der Kulturbühne Ambach in Götzis. Die ...
weiter lesenNach dem Kinderbuch "Ein Mond für Leonore" von James Thurber - Für Kinder ab 4 Jahren Vor langer Zeit lebte ...
weiter lesenDas deutsch-österreichisch-peruanische Gitarrentrio Tres Cordas mit Ruth Jana Braunsteffer, Paul Becker und Carlos Peralta versteht Musik als eine Energiequelle, die den ...
weiter lesenIm Rahmen des Semesterferienprogramms fand auch heuer wieder der beliebte Kindermaskenball im Feldkircher Pförtnerhaus statt, der diesmal unter dem bunten ...
weiter lesenHermann MARKO - 90 Jahre alt HERMANN MARKO das ist der Mann Der nicht nur Witze erzählen und viele zum ...
weiter lesenBei schon fast frühlingshaftem Kaiserwetter befand sich die Feldkircher Innenstadt sprichwörtlich außer Rand und Band, denn über 70 verschiedene Gruppen ...
weiter lesenDie laufende Sanierung der ältesten Kanalisation Vorarlbergs in der Stadt Feldkirch macht nicht nur einen wichtigen infrastrukturellen Fortschritt, sondern sorgt ...
weiter lesenZahlreiche Studierende wollen neue Konzertformate bei Montforter Zwischentönen präsentieren 42 Teams und 104 Bewerber aus sieben Ländern: Der HUGO-Wettbewerb für ...
weiter lesenUraufführung des Lindauer Komponisten / Solist Nikita Gerkusov aus den eigenen Reihen Das Stück „Wie viel Heimat braucht der Mensch?“ ...
weiter lesenDas Jahr 2024 steht in der Marktgemeinde Götzis ganz im Zeichen bedeutender Vereinsjubiläen: Sowohl die Gemeindemusik als auch die Bürgermusik ...
weiter lesenBereits großes internationales Interesse an neuer Kunstmesse vom 22. bis 25.2. im Festspielhaus Bregenz Die Teilnehmer der ersten STAGE Bregenz ...
weiter lesenUnter dem Feldkircher Faschingsmotto „Spälta, Spälta Hoch!“ führen Mäschgerle, Guggamusiken und Fasnatsgruppen von Samstagabend bis Sonntagnachmittag in der Feldkircher Innenstadt ...
weiter lesen