Bandis Koecktail: Brot und Spiele fürs Jubiläumsjahr 2025
Als kürzlich das umfangreiche Programm zum Jubiläum „100 Jahre Großfeldkirch“ im Rahmen einer eigens einberufenen Pressekonferenz präsentiert wurde, durfte ich ...
weiter lesenAls kürzlich das umfangreiche Programm zum Jubiläum „100 Jahre Großfeldkirch“ im Rahmen einer eigens einberufenen Pressekonferenz präsentiert wurde, durfte ich ...
weiter lesenTrump will den Ukrainekrieg beenden. Nicht etwa gewinnen. Wie recht er hat! Kann jemand, der angegriffen wird, den Kampf gewinnen, ...
weiter lesenKaum hat der desiginierte Landeshauptmann verkündet, dass er eine Zweierkoalition „wirtschaftsfreundlicher“ Parteien bilden wird, verlangt die Vorarlberger Wirtschaftskammer, die Landesgrünzone ...
weiter lesenWas verschafft der Regierung der Schweiz Stabilität und Vertrauen in der Bevölkerung? Und hohes Ansehen im Ausland. Warum genießt die ...
weiter lesenDer Staat hat Schulden. Wo sparen? Bei der Bildung, den Unis, im Gesundheitswesen, der Altenpflege, dem öffentlichen Verkehr, der Mindestsicherung? ...
weiter lesenVergangenes Wochenende zeigte sich das Feldkircher Reichenfeld am Fuße des Stadtschrofens von seiner schönsten Seite: Mitglieder von hundert verschiedenen Vereinen ...
weiter lesenDonald und der Hausverstand beharren darauf: Was die Eine gewinnt, verliert der Andere. Sie quasseln von Schnäppchen, neudeutsch Deals. Das ...
weiter lesenHannah Arendts Freiheitsbegriff hat mit der Festung nostalgischer, unerreichbarer Freiheitsversprechen nichts zu tun. Auch nicht mit der Frage: Wer hat die ...
weiter lesenDie Kriege, die bewaffneten Konflikte, verbunden mit unsäglichem menschlichem Leid, sind allesamt sinnlos. Sie werden vorsätzlich von Männern begründet, befohlen, ...
weiter lesenEin Hochbetagter stirbt nach schwerer Krankheit und fortgeschrittener Demenz im Pflegeheim. Er wog zum Zeitpunkt seines Todes, noch schnell ins ...
weiter lesenEvolutionsbedingt ist unsere Aufmerksamkeit auf Fehler programmiert. Was funktioniert oder sich sogar blendend bewährt, bedarf keiner Beachtung. Es ist ein ...
weiter lesen„Das Obertribunal von Utrecht will die Rechtspfleg auf dem flachen Land verbessern, die mangelhaft von mancher Seite scheint, und strenge ...
weiter lesenWish you were gay - aktuelle Ausstellung im KUB Gefühlt die Hälfte der österreichischen darstellenden Künstlerinnen, der Maler und Bildhauer ...
weiter lesenDas glaubt die Landeshauptfrau von Niederösterreich. Der Landeshauptmann von Vorarlberg meint, wir machen ohnedies das riesige Hochwasserschutzprojekt Rhesi, das reicht. ...
weiter lesenAttentate, Blockaden, Sanktionen, Spionage, Brände, Überschwemmungen, Staumeldungen, Spitzengagen für Kicker und Manager, Gewinnmaximierung und Steuervermeidung bei stagnierenden Löhnen. Von Dr. ...
weiter lesenAusgerechnet die Schweizer Omas gewannen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte einen spektakulären Prozess gegen die Eidgenossenschaft. Sie ist schuldig, ...
weiter lesenDie bedeutende Vorarlberger Tageszeitung titelte vor wenigen Tagen „Viele Vorarlbergerinnen und Vorarlberger wünschen sich EU-Austritt“. Umfragen zufolge sollen es fast ...
weiter lesenEine bedeutende Partei mit langjähriger Regierungserfahrung – Regierungsverantwortung? – erarbeitet ihr Glaubensbekenntnis. Ich unterstelle mal, es wird wieder implizit von ...
weiter lesenDiesen Leserbrief mit der Bitte um Veröffentlichung erhielt unsere Redaktion von Walter Schnetzer mit dem Betreff "Syrakus, der Direktor und ...
weiter lesenWir Menschen sind der Natur, der Biosphäre immanent. Eingelullt von zivilisatorischen Techniken und digitalen Pseudo-Universen neigen wir dazu, das zu ...
weiter lesenDer österreichische Staat in seinen Erscheinungsformen Bund, Länder, Gemeinden hat eine heikle, umfangreiche Intimsphäre. So hat die verdienstarme Gesundheitsministerin Hartinger-Klein ...
weiter lesenÄhnlich wie Junk-Food. Seien wir heikel! Mit der Freiheit der Meinungsäußerung haben die Sozialen Medien nichts zu tun. Eher mit ...
weiter lesenStärke, Gelassenheit, Zuversicht. Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die unter psychischen Problemen leiden, habe sich verdoppelt. Aber in unserer ...
weiter lesenStage in Bregenz, zeitgenössische Kunst, 22. bis 25. Februar 2024 Einige der zeitgenössischen Kunstschaffenden im Bereich der Bildenden sind sich ...
weiter lesenEs steht außer Frage, dass uns ein hohes Verkehrsaufkommen und ein im-Stau-Stecken nicht behagen und unglaublich nervtötend und zeitraubend sind. ...
weiter lesenDie bedeutende Journalistin Alexandra Föderl-Schmid wurde vermisst und dann von der Polizei unter einer Brücke in der Nähe von Braunau, ...
weiter lesenWas ist aus der Kunst des Whistleblowens geworden? Assange und Snowdon mussten noch nach London und Moskau ins Exil, so ...
weiter lesenDiese Woche feierte Gsi.News - Nachrichten für Vorarlberg das bereits vierjährige Bestehen. Seit der ersten Stunde respektive unglaubliche 186 Sonntage ...
weiter lesen„Jo, stell da vor. Ja, des git’s ja gär net. Wia ka so epas passiera? So botaschat muas ma mol ...
weiter lesenWiedereintritt in die Geschichte Die meisten heute lebenden Menschen, mich eingeschlossen, sind bisher vom Schicksal, den Zeitläufen, außerordentlich verwöhnt. Klar, ...
weiter lesen