Fit & Dance 4 you in Feldkirch & Bludenz – mit Spaß zur Traumfigur!
Der Verein für große & kleine Ladys Tanzen und Trainieren – und das mit viel Spaß und Fun ohne Zwang, ...
weiter lesenDer Verein für große & kleine Ladys Tanzen und Trainieren – und das mit viel Spaß und Fun ohne Zwang, ...
weiter lesen17:00 DJ Erika Fatna - R'n'B, Hip Hop, Funk, Soul, House18:30 LOW POTION - träumerischen Pop-Melodien und elektro-akustischen Klangexperimente19:45 - ...
weiter lesenBewegt im Park ist ein vielfältiges kostenloses Bewegungsprogramm von Juli bis September 2020. Das Angebot in Vorarlberg reicht von Outdoor ...
weiter lesenTermine: Finnland 2019, 114 Min., engl.-finn.-chin. OmU Regie: Mika Kaurismäki; D: Anna-Maija Tuokko, Chu Pak Hong u. a. Nordische Filmtage ...
weiter lesenZahlreiche Workshops wie das Malen mit Licht, Clown-Theater, Graffiti und das Gestalten von Sommervasen stehen zur Auswahl. Für diejenigen, die ...
weiter lesenDie Bauarbeiten für die Umlegung der L 191a im Bereich der Pädagogischen Hochschule sind bereits weit fortgeschritten und werden rechtzeitig ...
weiter lesenAn den verschiedensten Schauplätzen der Stadt Feldkirch werden in diesem Sommer Neugierige zum gemeinsamen Genuss eingeladen. Zum Einsatz kommen drei ...
weiter lesenDer in Wien lebende Feldkircher Fotograf Prof. Ludwig Rusch hat in seinem vergangenen Herbst präsentierten Fotoband über Feldkirch, mit dem ...
weiter lesenDas alte Gemäuer unserer Schattenburg verbirgt viele Geheimnisse – raffinierte Möbel, faszinierende Bilder und auch Gegenstände, die noch aus der ...
weiter lesenDas Feldkircher Künstlerkollektiv RatAess alias Thomas Anton Rauch und Alexander Ess mussten ihre Ausstellung "Stadtgeflüster" coronabedingt einschränken. Am kommenden Freitag, ...
weiter lesenDer Feldkircher Filip Zlatkovic hat sich mit einem Geschäftsmodell selbstständig gemacht, das der Mode von der Stange den Kampf ansagt: ...
weiter lesenSeit nunmehr zehn Jahren gibt es in Feldkirch den Fesch`markt. Wir sprachen mit den beiden Gründerinnen, Barbara Daxböck und Katrin ...
weiter lesenDemenz als Thema für bildende Kunst und Literatur erzählt Geschichten und schärft den Blick für das feine Dazwischen, das in ...
weiter lesenWenn am 11. Juli die Sommerferien beginnen, wird den Feldkircher Kindern ein in diesem Umfang bisher nicht dagewesenes Sommerprogramm geboten ...
weiter lesenDer Fesch’markt feiert heuer das 10 Jahre Jubiläum und hat sich in dieser Zeit als Festival für die unabhängige Kreativszene etabliert, welches Kunst, ...
weiter lesenOffene Jugendarbeit bleibt wichtige Mitgestalterin: In der Stadtvertretungssitzung am heutigen Dienstag steht die neue Jugendstrategie „J:FK 20+“ zur Diskussion und ...
weiter lesenDie öffentlichen Bücherschränke folgen einem Prinzip, das einfacher nicht sein könnte: An verschiedenen Standorten in Feldkirch stehen Schränke, die öffentlich ...
weiter lesenAm Donnerstag, 9. Juli 2020, um 18 bis 18:45 Uhr, haben Kirchenmusikfreunde die einmalige Gelegenheit, das ursprünglich für Karfreitag d.J. ...
weiter lesenAm Sonntag 12. 7. 2020 von 15 bis 16 Uhr bietet das Schattenburgmuseum in Feldkirch erstmals eine zweisprachige Führung in ...
weiter lesenAls erste Vorarlberger Stadt wird Feldkirch eine Abteilung „Forschung und Entwicklung“ einrichten, die sich intensiv mit drängenden Fragen der Gegenwart und ...
weiter lesenWunderbare Werkstücke: Am Samstag, 4. Juli 2020 verwandelt sich die Feldkircher Innenstadt in einen kunstsinnigen Marktplatz. Von 9 bis 17 ...
weiter lesenArbeiten zur Erweiterung des Kanalnetzes der Marktgemeinde Rankweil um etwa 400 Meter haben begonnen. An mehreren Stellen wird in Rankweil ...
weiter lesenIn Feldkirch wird fleißig gebaut. Neben den vorbereitenden Begleitmaßnahmen rund um den Stadttunnel sind das Tostner Ortszentrum, die Verlegung der ...
weiter lesenDer Lichtblick am Horizont: Die Coronakrise hinterlässt auch beim poolbar-Festival deutliche Spuren, doch im idyllisch gelegenen Reichenfeld vor dem Alten ...
weiter lesenMit drei Nachrufen auf die Nachrufe startete gestern der Schwerpunkt „Umwege nehmen“ der Montforter Zwischentöne digital. Die von Folkert Uhde ...
weiter lesenFeldkirch feiert das Leben in der Stadt. Dank zahlreicher lokaler Vereine, Kulturveranstalter und Gastronomie-Betriebe, die sich für Angebote engagieren, die ...
weiter lesenMit diesem Thema befassten sich die Viertklässler der beiden Lehrpersonen Ralf Greiner und Christine Aebi an der Praxisschule an der ...
weiter lesenNach einer intensiven Planungsphase steht nunmehr fest, dass die Schattenburgkonzerte der Gesellschaft der Musikfreunde auch in diesemSommer stattfinden werden. Jeweils ...
weiter lesenNoch im Juli soll die Metzgerei in der Johannitergasse wieder öffnen. Vergangene Woche wurde der Vertrag endgültig unterzeichnet und noch ...
weiter lesenIhre vielen Tattoos sind mindestens genauso bunt und kreativ gestaltet wie ihre stetig wachsenden Eissorten. Linda Peterlunger alias Linda Olsen ...
weiter lesen