Rhesi informiert Bevölkerung und macht Projektunterlagen öffentlich
Die Internationale Rheinregulierung veröffentlicht zwischen dem 11. März und dem 28. April 2024 rund 400 Pläne und Berichte zum Hochwasserschutzprojekt ...
weiter lesenDie Internationale Rheinregulierung veröffentlicht zwischen dem 11. März und dem 28. April 2024 rund 400 Pläne und Berichte zum Hochwasserschutzprojekt ...
weiter lesenMit insgesamt 4.710 Mitarbeitern gehören die Vorarlberger Landeskrankenhäuser zu den größten Arbeitgebern im Land Vorarlberg. Ihren Auftrag sehen sie nicht ...
weiter lesenStage in Bregenz, zeitgenössische Kunst, 22. bis 25. Februar 2024 Einige der zeitgenössischen Kunstschaffenden im Bereich der Bildenden sind sich ...
weiter lesenDie Kommunikationsexpertin setzt auf Synergien im Netzwerk Gerald März, bisheriger Marketingleiter von Vorarlberg Tourismus, verlässt das Unternehmen nach 18 Jahren ...
weiter lesenAm vergangenen Donnerstag feierten 14 Absolventen aus neun Nationen den erfolgreichen Abschluss des ersten Nostrifikationskurses für Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz an ...
weiter lesenGremium überwacht die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Vor neun Jahren wurde der Vorarlberger Monitoring-Ausschuss (VMA) eingerichtet und hielt vergangene Woche seine ...
weiter lesenÖAAB Vorarlberg Lehrerinnen und Lehrer Obfrau LAbg. Veronika Marte: „Die Lehrerinnen und Lehrer im ÖAAB Vorarlberg unterstützen die Forderung der ...
weiter lesenPreview: Neues Stadthotel in Bregenz präsentiert erste Einblicke Das neue Stadthotel „kleiner Löwe“ in Bregenz befindet sich auf der baulichen ...
weiter lesenDie Modernisierung unserer Schulen ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass unsere Kinder ihre Potenziale vollständig entfalten können. Die ÖAAB ...
weiter lesenUraufführung des Lindauer Komponisten / Solist Nikita Gerkusov aus den eigenen Reihen Das Stück „Wie viel Heimat braucht der Mensch?“ ...
weiter lesenIn Hohenweiler (Bezirk Bregenz) wurde am frühen Morgen des 1. Februar 2024 ein Bankomat gesprengt. Vermutlich drei maskierte Täter begaben ...
weiter lesenBereits großes internationales Interesse an neuer Kunstmesse vom 22. bis 25.2. im Festspielhaus Bregenz Die Teilnehmer der ersten STAGE Bregenz ...
weiter lesenVersteckte Rollenbilder in der Stadt In der Feldkircher Altstadt tummeln sich Bilder zum Feldkircher Frauenbild im Kontext zur Aktion der ...
weiter lesenExkursionen starten am 20. Jänner 2024 im Natura-2000-Gebiet Fohramoos am Bödele/Dornbirn An zehn Wochenenden zwischen Ende Jänner und Anfang Juni ...
weiter lesenÜber „10 Punkte für eine bessere (Pflicht-) Schule“ informierten Petra Voit, die neue Obfrau der Fraktion deinepv-FCG-CLV, Sabrina Haid, Landesleitung ...
weiter lesenRund 50 Fachleute aus der Veranstaltungsbranche erarbeiteten seit Mai eine neue MICE-Strategie (Meeting, Incentive, Convention, Event): „Business Meetings made in ...
weiter lesenJubiläum mit Buchpräsentation im Landhaus Am 4.12. feierte das Wirtschaftsarchiv Vorarlberg (WAV) im Montfortsaal seine ersten 40 Jahre mit ...
weiter lesenDie ÖAAB Vorarlberg möchte ihre entschiedene Kritik an der vorgeschlagenen Abschaffung der Schulnoten und der Matura zum Ausdruck bringen. Gleichzeitig ...
weiter lesenVeranstaltung des ifs im LKH Bregenz anlässlich der UN-Kampagne Orange the World Oft ist das Krankenhaus die erste Anlaufstelle für ...
weiter lesenSchwangerschaftsabbruch: #austehn und Pro Choice Vorarlberg überreichen Unterschriften an LR Martina Rüscher “Vorarlberg: Schwangerschaftsabbrüche müssen möglich bleiben” - dieser Appell ...
weiter lesen„Da Vinci“ unterstützt und optimiert chirurgische Handgriffe Seit wenigen Wochen verfügen die Vorarlberger Landeskrankenhäuser über einen weiteren OP-Roboter, der am ...
weiter lesenDie Enquete der Vorarlberger Erwachsenenbildung 2023 mit einer spannend-aktuellen Themen-Mischung Kürzlich fanden sich rund 50 Experten der Vorarlberger Erwachsenbildung zur ...
weiter lesenGemeinsame Begrüßung der ersten WESTbahn-Zuggarnitur mit Vorarlberger Landesspitze „Die WESTstrecke bis Vorarlberg zu erweitern, war schon lange unser Ziel. In ...
weiter lesenDie aktuelle Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs lädt in sechs Vorträgen zum Austausch mit der Fachwelt. Geboten wird mutmachende ...
weiter lesenInformationswoche im Landeskrankenhaus Feldkirch zum Weltfrühgeborenentag Jedes zehnte Kind kommt zu früh, das heißt vor Ende der 37. Schwangerschaftswoche zur ...
weiter lesenDas Geschäftsjahr 2022 der Vorarlberger Landeskrankenhäuser umfasst drei wesentliche Themenbereiche: das Zusammenwachsen – im Sinne des Spitalscampus, aber auch in ...
weiter lesenSeit 18 Jahren ist das Varieté am Bodensee fixer Bestandteil der Vorarlberger Veranstaltungsszene. Die Gastgeber Catrin und Heinz Wendel haben ...
weiter lesenMensch, wie bist du groß geworden? Das fragt das Vorarlberger Kinderdorf in der Initiative „Wir KINDER VORarlbergs!“ und lässt Menschen ...
weiter lesenKürzlich durften die vier EU-Juniorbotschafter Dario Boca (5ck), Tamara Kanz (4db), Fabian Dolak (4db) und Samuel Benvenuti (4db) im Landhaus ...
weiter lesen„Beherztes“ Helfen rettet Leben Alle Jahre wieder erinnert der internationale „Tag der Reanimation“ am 16. Oktober an die große Bedeutung, ...
weiter lesen