10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Heute ist „Tag der Reanimation“

von Red
16. Oktober 2023
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: RKV

Symbolbild: RKV

„Beherztes“ Helfen rettet Leben

Alle Jahre wieder erinnert der internationale „Tag der Reanimation“ am 16. Oktober an die große Bedeutung, bei Herz-Kreislaufstillständen entsprechend zu reagieren. Was das bedeutet? Das Wissen zu haben, dass im Ernstfall jede Sekunde zählt, den Mut zu haben, dass Wiederbelebungsmaßnahmen jeder setzen kann und letztlich die Gewissheit zu haben, dass damit Leben gerettet wird.

Erkennen, wenn Hilfe gebraucht wird

Das weiß die 24-jährige Annabell Schneeweiß bestens. Die Ordinations- und Röntgenassistentin engagiert sich schon seit ihrem 18. Lebensjahr beim Roten Kreuz Vorarlberg, macht seither regelmäßig Dienst in der Rotkreuz-Ortsstelle in Lech. Kritische Situationen gehören zu ihrem Rettungsalltag – Ende Mai dieses Jahres auch außerhalb davon. Nämlich an jenem Frühnachmittag, als ein Mittsiebziger dringend Hilfe brauchte und von achtsamen Ersthelfern, darunter eben Annabell, die lebensrettende Unterstützung bekam.

WERBUNG

Reagieren, wenn Hilfe erforderlich ist

Es ist Frühlingsfest in Bregenz – beste Stimmung, viel Getümmel und große Gaudi. Auch Annabell und ihr Begleiter sind dabei und schlendern zum Abschluss am Seeufer entlang. Da bemerken sie ein Pärchen – eine Frau, die verzweifelt scheint und einen Mann, der ohne Regung auf einer Bank liegt. Schnell wird klar, dass Hilfe benötigt wird. Beim spontanen Annähern bemerken sie, dass ein Passant bereits den Notruf absetzt, aber auch die blaue Gesichtsfarbe beim älteren Mann. Annabell reagiert sofort. In der Meinung er könnte sich verschluckt haben, wendet sie erst das HeimlichManöver an. Der Mann aspiriert auch einen Bissen Brezel. Doch an der Situation ändert sich nichts – er bleibt regungslos, nach Annabells Kontrolle der Vitalwerte ist er ohne Puls und Atmung. Ohne zu zögern, beginnt sie mit der Herzdruckmassage. Weitere Ersthelfer unterstützen sie dabei. Da sind auch schon ihre Rotkreuz-Kollegen vor Ort. Mittels Defibrillation gelingt es, den Mann letztlich zu reanimieren.

Mut machen, dass Erste Hilfe jeder kann

Annabell kümmert sich jetzt um die verzweifelte Ehefrau, während ihr Begleiter eiligst Decken aus dem Rettungsauto holt und gemeinsam mit anderen den dringend erforderlichen Sichtschutz aufbaut. Denn die mittlerweile versammelte Menschenmenge beobachtet neugierig, unbeirrt der lebensbedrohenden Situation, manche zücken gar ihr Handy. „Das war wirklich unverschämt und unverständlich“, erinnert sich Annabell verärgert an die „Gaffer“ und appelliert gleichzeitig an die richtige Achtsamkeit, nämlich nicht nur hinzuschauen, sondern vielmehr zu helfen. „Und sei es nur den Notruf abzusetzen. Den Mut zum Anpacken geben Erste-Hilfe-Kurse. Erste Hilfe sollte so oder so regelmäßig geübt bzw. das Wissen dazu aufgefrischt werden.“

DECUS-Gala für Ersthelfer

Apropos Erste Hilfe und beherzt helfen: Heute Montagabend (16. Oktober) stehen bei der großen DECUS-Gala (Dank für Engagement, Courage Und Selbstlosigkeit) – eine Kooperation von Raiffeisen Landesbank, ORF und Rotem Kreuz – im ORF-Funkhaus nominierte Ersthelfer im Rampenlicht
stellvertretend für alle unerwähnten Helden der Ersten Hilfe. Dieses Jahr eben exakt am und passend zum Welttag der Reanimation.

Tags: BregenzGesundheitRettungRotes Kreuz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
Im Rahmen des Business Dialoges v.l.:  AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter mit Key-Note Speaker Oskar Kern, Birgit Oberweger und Lisa Giselbrecht (Human Resources EHG Stahl und Metall) sowie Arno Rüf, Geschäftsführer EHG Stahl und Metall. Fotos: Nina Bröll
Gsiberg

Gut besucht: Zahlreiche Teilnahme am AMS Business Dialog in Dornbirn

19. Juni 2025
Fotos: Landespolizei Liechtenstein
Gsiberg

Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Mauren in Brand geraten

18. Juni 2025
KidsBuin. © Vorarlberger Kinderdorf/Peter Crane.
Gsiberg

3200 Kinder und Jugendliche profitierten davon: „Leben wir vor, was kleine Schritte bewirken“

15. Juni 2025
nächster Artikel
Bild: TAS

Theater Patati-Patata: Alex und die gelbe Maus

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das müssen Hundehalter in Feldkirch ab sofort beachten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • René Maurer wird Geschäftsführer des Schwimmbadvereins Rankweil-Vorderland

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Für echte Kerle, die Eier haben: Nuffinz, die etwas andere Kleidung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist