Rankler Eislaufplatz eröffnet Saison
Am Samstag, 19. Dezember 2020, öffnen sich ab 10.00 Uhr die Tore des Kunsteislaufplatzes auf der Gastra in Rankweil erstmals ...
Am Samstag, 19. Dezember 2020, öffnen sich ab 10.00 Uhr die Tore des Kunsteislaufplatzes auf der Gastra in Rankweil erstmals ...
Die letzte Sitzung der Stadtvertretung in diesem geschichtsträchtigen Jahr fand am Montag im Montforthaus statt und dauerte fast vier Stunden. ...
Im November des vergangenen Jahres hat Josef Güfel seinen neuen Bildband „GISINGEN – BILDER EINES DORFES“ vorgestellt. Nachdem der Buchverkauf ...
Kinder sollen über Themen diskutieren, die ihnen wichtig sind und Empfehlungen, Ideen und Wünsche an die Stadtvertretung und die zuständigen ...
Willi Witzemann - Vorsitzender Personalvertretung
Das spannende Detektivspiel zum Rätseln für zu Hause - Made in Vorarlberg! Wir stellen uns heute ein Gesellschaftsspiel vor, das ...
Die Stadt Feldkirch steht vor noch nie dagewesenen budgetären Herausforderungen - die aktuelle Gebardung sei mit einem Minus von 8 ...
Wie in allen österreichischen Gemeinden wird der städtische Haushalt auch in Feldkirch durch die Corona-Pandemie beeinflusst. Vor diesem Hintergrund sieht ...
Ob der heurige Winter ähnlich wenig Schneefall wie der vorangegangene bringt, steht noch in den Sternen. Trotzdem müssen die Mitarbeiterinnen ...
Krankmachende Bakterien kommen auf rohem Geflügelfleisch häufigvor. Mit der kommenden Weihnachtszeit werden die Infektionen mit dem Bakterium Campylobacter wieder zunehmen. ...
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Krippenvereins Satteins lädt ein liebevoll angelegter und gut beschilderter Krippenweg durchs Dorf. Bis zum 10. ...
Bereits vor vier Jahren hat Gabriele Bösch im kleinen Experimentierraum Wexelstube in der Feldkircher Vorstadt mit ihren einzigartigen Feder-Tusche-Zeichnungen bezaubert. ...
Die Fürstliche Regierung möchte die ruhige Zeit über die Feiertage nutzen, um die hohen Fallzahlen zu reduzieren und plant ein ...
Ich hab ja schon so oft über Krisen, über Probleme, Krankheiten und deren Chancen geschrieben. Vor einer Woche ist mir ...
Seit über 20 Jahren bietet das Dornbirner Medizintechnik-Unternehmen Mositech neben dem Handel und Service von Medizintechnikprodukten auch OP-Instrumenten-Management an. Derzeit ...
Martina Feichtinger eröffnet das Ausstellungsjahr mit unzähligen Monarchfaltern. Vernissage am Donnerstag, 7. Januar, um 18.30 in der Galerie Vor-Ort, Mühlbachstr. ...
Die Marktgemeinde Götzis hat, wie viele andere Gemeinden im Land Vorarlberg auch, sich entschieden, in diesem Jahr keine Ausnahemgenehmigung für ...
Die beiden Sportler*innen mit Down-Syndrom holten am Sonntag, 13.12. bei den online durchgeführten "Q Challenge international Championships 2020" für Kampfsportarten in den ...
Spätestens seit der Blockbuster-Serie Prison Break sind Knastserien der Renner. Orange is the new Black hat es mit weiblicher Besetzung ...
Während in ganz Österreich aufgrund der scharfen Covid-Maßnahmen die Kultur einen gänzlichen Stillstand erlebt, so sieht es unweit der westlichen ...
Mitarbeiter des Rankweiler Bauhofs haben in den vergangenen Tagen 32 Bäume gepflanzt und somit eine Maßnahme der Klimawandelanpassungsstrategie umgesetzt. An ...
Von Thomas Bertram Im September veröffentlichte Disney+ endlich nach vielen Verschiebungen seinen Realfilm „Mulan“ nachdem dieser bereits 1998 als Zeichentrickfilm ...
Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember gedenken seit vielen Jahren betroffene Familien rund um die ganze Welt um 19 ...
Es gibt Spielsachen, die es vermögen, Kinder in ihren Bann zu ziehen. Für Eltern sind sie allerdings weniger geeignet. Als ...
Der Annenaltar im Feldkircher Dom stellt einen der wertvollsten Kunstschätze Vorarlbergs dar und ist ein ganz besonderes Exemplar des kulturellen ...
Ein stark alkoholisierter 39-jähriger Pkw-Lenker fuhr am Mittwoch auf der L 13 in Kennelbach in Richtung Bregenz. Bei der Kreuzung ...
Schon im Frühjahrslockdown hat der Vorarlberger Kulturservice (VKS)gemeinsam mit der IG Kultur Vorarlberg in einer Einladung an dieKulturschaffenden um Ideen ...
Quarantäne soll der meistgegoogelte Begriff des Jahres sein und steht in der Liste der nominierten „Unwörter des Jahres“ an oberster ...
Die abschließenden Asphaltierungsarbeiten an der Konstanzerstraße in Altach konnten heute Freitag, dem 11. Dezember 2020, rechtzeitig vor der Umstellung des ...
100 Schülerinnen und Schüler des Musikzweigs vom BORG Götzis sowie der Musikmittelschulen Götzis und Thüringen präsentieren: THE LOCKDOWN SONG. „For ...