Die Vorarlberger Mikrobiologin Nadine Präg und der Tiroler Archäologe Matthias Hoernes haben für ihre akademischen Leistungen von Landeshauptmann Günther Platter...
weiter lesenDie Ferien stehen vor der Tür und viele Österreicher machen sich mit dem eigenen Auto auf den Weg in den...
weiter lesenBoarding Call für alle Helden der Lüfte! Noch bis zum 4. Juli 2021 können sich kreative Teams bewerben und beim...
weiter lesenAm Samstag, 26.6. entdeckten Passanten den Leichnam eines 13-jährigen Mädchens in der Erzherzog-Karl Strasse in Wien. Bei der Obduktion wurde...
weiter lesenNach dem kalten Frühjahr ist ganz Österreich jetzt von einer Hitzewelle betroffen. Auf welche Dinge Autofahrer an heißen Tagen achten...
weiter lesenWer gewinnt die rot-weiß-rote Reisetour? Rechtzeitig vor Ferienbeginn lässt Ravensburger im neuen FamilienBrettspiel „Ich fahr‘ voll ab auf Österreich“ von...
weiter lesenFünf Jahre Flüchtlingsbetreuung bei SOS-Kinderdorf in Vorarlberg: ein stabiles Umfeld und Hilfe für minderjährige Asylwerber Seit 2016 haben knapp 70...
weiter lesenWenn Kinder Fragen zu Sex haben, kommen Eltern oft ins Straucheln. Die Rat auf Draht Elternseite hat Tipps für einen...
weiter lesenDer Arbeitsmarkt verändert sich. Die Epidemie hinterlässt ihre Spuren. Wie können Eltern ihren jugendlichen Nachwuchs in dieser herausfordernden Zeit unterstützen.„Du...
weiter lesenNach der Corona bedingten Pause nimmt Dr. Richard unter der Flagge FlixBus am 28. Mai die erfolgreiche Schnellbus-Verbindung Graz-Wien wieder...
weiter lesenDass es im Österreich des Jahres 2021 möglich ist, auf offener Straße ein "Steckt euch den Holocaust in den Oasch!"...
weiter lesenDie Russin Nina Zarina und der Schwede Aron Anderson sicherten sich mit 61,1 km und 66,8 km den Gesamtsieg beim...
weiter lesenAm 5.5. ereigneten sich gleich mehrere Morde an Frauen durch deren Männer. In Wien wurde eine 72-jährige Frau von ihrem...
weiter lesenMit der geplanten automatischen Erhöhung der Mineralölsteuer, kurz "MÖSt", um 50 Prozent müssen mehr als fünf Millionen PKW-Besitzer künftig mehr...
weiter lesenWie tolerant so mancher Österreicher gewissen sexuellen Orientierungen gegenüber ist, das zeigt unter anderem das Entwenden von Regenbogenfahnen an allen...
weiter lesenFilip Zlatkovic ist Designer aus Leidenschaft. Vom eleganten Maßanzug bis zum Maßhemd, in jedem seiner Stücke liegt Einzigartigkeit und Perfektion....
weiter lesenDie Zahl der Taschendiebstähle ging 2020 österreichweit stark zurück. Grund dafür waren großteils die Covid-19-Schutzmaßnahmen. Aktuell ist zu beobachten, dass...
weiter lesenDer Vorarlberger Verein für LGBTIQ* bedankt sich somit für die Welle der Solidarität und ermutigt Pfarren, Gemeinden und Privatpersonen sich...
weiter lesenNach dem Ende des Zweiten Weltkrieges konnten oder wollten die meisten osteuropäischen Juden, die den Holocaust überlebt hatten, nicht mehr...
weiter lesenMit Hilfe zweier Kinder beteiligt sich das Schattenburgmuseum am österreichischen Vorlesetag, der in diesem Jahr am heutigen 18. März 2021...
weiter lesenMit den ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling kehren mit den blühenden Farben der Natur auch jene winzigen Körnchen zurück, die...
weiter lesenDer seit vier Jahren gesuchte Bankräuber aus Oberösterreich gab an, dass er nie gedacht hätte, wie einfach es wäre, eine...
weiter lesenDer mobile COVID Test Service und die SPORT SERVICE AGENTURMaxFun Sports starten eine Kooperation, um die österreichische Sportlandschaft nicht nur...
weiter lesenMirjam Dondi wagte 2003 als junge Mutter mit ihrer 11-Monate alten Tochter den Sprung von Wien nach Brüssel, um an...
weiter lesenDieser Tage starteten in Wien die Dreharbeiten zu dem österreichischen Kinofilm SCHÄCHTEN unter der Regie von Thomas Roth. Darin scheitert der jüdische Unternehmersohn...
weiter lesenIn Österreich gibt es rund 145.000 Kleinwaldbesitzer. Viele von ihnen haben keinen forstlichen Background. Eine Website soll Waldbesitzern das forstliche...
weiter lesenAb Mittwoch, 10. Februar 2021, müssen Personen, die nach Österreich einreisen, sich vorab online registrieren und beim Grenzübertritt einen negativen...
weiter lesenHeute vor exakt einem Jahr - am geschichtsträchtigen Pallindrom 02. 02. 2020 exakt um 20:20 Uhr ging die einzigartige Online-Nachrichtenplattform...
weiter lesenDie Abschiebung von Familien mit gut integrierten Schulkindern nach Ausschöpfung des Instanzenzuges wird breit diskutiert. Es gibt die Anhänger der...
weiter lesenExperten am Fachtag Berg&Wirtschaft der 68. Wintertagung des Ökosozialen Forums: Braucht Daten zur Almnutzung, um Maßnahmen im Sinne einer aktiven...
weiter lesen