10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Verein GoWest schickt Regenbogenfahnen ins ganze Land und in den Vatikan

von Red
2. April 2021
in Gsiberg, Österreich, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Ansicht von Mödlareuth am 03.10.2020 (Tag der Deutschen Einheit).

Ansicht von Mödlareuth am 03.10.2020 (Tag der Deutschen Einheit).

Der Vorarlberger Verein für LGBTIQ* bedankt sich somit für die Welle der Solidarität und ermutigt Pfarren, Gemeinden und Privatpersonen sich öffentlich zu Akzeptanz und Offenheit zu bekennen.

Das Telefon klingelt in diesen Tagen fast durchgehend bei Brigitte Stadelmann, zweite Vorständin des Vereins GoWest für LGBTIQ*. Immer mehr Menschen möchten Regenbogenfahnen vom Verein ausleihen, um ein Zeichen für die Vielfältigkeit zu setzen. „Wir mussten wegen der hohen Nachfrage Nachschub bestellen und dachten uns: Warum nicht gleich das ganze Land damit bestücken?“, so Stadelmann. Der Verein schickt deshalb an alle Pfarren Regenbogenfahnen und bittet diese, sich mit dem Hissen der Fahnen an der Solidaritätsaktion zu beteiligen. Dem ist nicht genug: Eine Fahne macht sich auf den Weg Richtung Vatikan.

WERBUNG

Vielfalt zeigen: Solidarität von allen Seiten

Die letzten Wochen waren geprägt von einer Reihe LGBTIQ*-feindlicher Äußerungen, auf die mit solidarischen Aktionen geantwortet wurde. So wurde zum Beispiel ein offener Brief verfasst, der sich gegen einen trans*- und inter*phoben Kommentar der Vorarlberger Nachrichten richtet. Gemeinsam wurde dieser unterschrieben von hochrangigen Politiker wie Vizebürgermeisterin und Landtagsvizepräsidentin Sandra Schoch, Bürgermeister Michael Ritsch, Landtagsabgeordneter Johannes Gasser und allen LGBTIQ*-Initiativen des Landes. Darüber hinaus haben viele Pfarren ihre offene Haltung gegenüber LGBTIQ*-Menschen in Form von Regenbogenfahnen ausgedrückt und reagieren damit auf die jüngste Entscheidung des Vatikans, gleichgeschlechtliche Paare nicht zu segnen. Zwei dieser Fahnen (Pfarrgemeinde Hard, Junge Kirche Vorarlberg in Feldkirch) wurden mutwillig abgefackelt.

„Natürlich machen uns die LGBTIQ*-feindlichen Äußerungen der letzten Wochen und die kürzlich verübten Brandanschläge auf die Regenbogenflagge in Hard betroffen, bestürzt und wütend. Aber diese große Welle der Solidarität nach diesen Ereignissen bestärkt uns sehr. So etwas hat es noch nie gegeben im Ländle. Wir sehen das als einen neuen Aufbruch in unserem Ländle zu einer offeneren Vorarlberger Gesellschaft“, ist Michael Andreas Egger, Vorstand des Vereins GoWest für LGBTIQ* überzeugt. Der Verein möchte sich deshalb einerseits für die Unterstützung bedanken und andererseits ermutigen weiterhin Flagge zu zeigen und die LGBTIQ*-Community zu stärken.

Mehr als Flagge zeigen

Neben einem klaren Zeichen setzen, ist es laut Verein auch essentiell, Ressourcen für professionelle Beratung und Sensibilisierungsangebote zu schaffen. Die ohnehin geringe Förderung des Landes Vorarlberg wurde im Jahr 2020 weiter gekürzt und stellt den Verein vor einen noch engeren Handlungsspielraum.

Wer sich in diesen Tagen solidarisch mit der LGBTIQ*-Community zeigen möchte, kann eine Regenbogenfahne entweder beim Verein GoWest (Kirchstraße 39 in Bregenz) oder in der Pfarrkirche Hard im Eingangsbereich abholen. Solange der Vorrat reicht. Die Aktion des Vereins zeigt die Zivilcourage Vorarlberger Akteuren, die sich gegen Diskriminierung aussprechen.

Tags: ÖsterreichVatikanVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

1. Juli 2025
Fotos: Eurobike 2025
Welt

Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

1. Juli 2025
Bild: ERGO
Welt

Hitzewelle: Tipps für ein besseres Wohlbefinden

30. Juni 2025
Fotos: Stadtmarketing Judenburg
Österreich

Stadtentwicklung trotz Budgetdruck: Wie Städte Förderungen nutzen können

30. Juni 2025
nächster Artikel

Briefe von Gerd: Liebe Fanclubs SCR Altach, liebe Altacher Jungs!

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waltraud „Wally“ Waldner: Nach Café Hecht ist das Café Feurstein die letzte Station

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist