10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Gnade vor Recht

von Red
4. Februar 2021
in gsi.kolumne, Österreich, Politik, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Die Abschiebung von Familien mit gut integrierten Schulkindern nach Ausschöpfung des Instanzenzuges wird breit diskutiert.

Es gibt die Anhänger der Rechtmäßigkeit. Sie verstehen sie im Sinne der genauen Einhaltung der österreichischen Gesetze. Sie neigen zur Grundsätzlichkeit. Und verstehen darunter: Ende der Fahnenstange. Wo kämen wir hin…

WERBUNG

Wir alle sind Sünder? Natürlich nicht. Wir melden die Frau, die zweimal die Woche die Wohnung aufräumt, bei der Sozialversicherung an und zahlen Dienstgeberbeiträge. Wir lassen das Bad usw. nur gegen Rechnung installieren. Das Hüslebauen basiert ausschließlich auf Nachbarschaftshilfe. Die Altbatterien tragen wir lange mit uns herum, bis wir endlich in der Altwertstoffentsorgungs-Station andocken. Jedes Honorar melden wir dem Finanzamt. Bei Verkehrsstille und guter Sicht warten wir, bis die Ampel irgendwann auf grün umschaltet.

Gesetzgebung und Vollziehung versuchen, das Zusammenleben zu regeln, Werte und Interessen zu schützen. Sie werden dem Recht zugezählt. Recht klingt nach Gerechtigkeit. Sicher sind manche Vorschriften und Entscheidungen gerecht in diesem Sinn. Viele Vorschriften haben aber keinerlei derartige Qualität. Es sind Konventionen, wie etwa der Rechtsverkehr, die Einigung auf Dezimalsystem und Ö-Normen, der Schutz des Landschaftsbildes in der Bauordnung.

Fast unbemerkt erbringen Justiz und teilweise die Verwaltung einen ungeheuren zivilisatorischen Nutzen: Sie entscheiden spätestens nach Erschöpfung des Instanzenzuges „endgültig“ und unblutig. Stammesfehden und Blutrache, das Recht des Stärkeren sind beseitigt. Diese Klarheit und Sicherheit sind von größtem Nutzen. Mag sein, daß uns die Entscheidung nicht gefällt, dennoch wenden wir uns dann ab und unsere Aufmerksamkeit anderem zu.

Ja genau, sagen die Abschiebungsbefürworter, der Instanzenzug ist ausgeschöpft, also aufräumen, abschieben. Das ist der Grundsatz, der für alle gelten muß. Wenn aber die Juristen „grundsätzlich“ sagen, meinen sie, davon gibt es Ausnahmen. Wo sollte es sie geben? Vielleicht in der Beziehung des Einzelnen, sogar des Flüchtlings, zur Macht.

Der Staat hat das Machtmonopol. Die Macht kommt aus den Gewehren. Die Exekutive, die Polizei mag uns schützen. Und sie holt diese Eltern mit ihren Kindern ab, setzt sie streng bewacht in ein Flugzeug. Muß uns die Macht vor diesen Menschen wirklich schützen? Warum begnadigt der Bundespräsident jedes Jahr verurteilte Straftäter? Könnte das humanitäre Bleiberecht, vielleicht geknüpft an aufnehmende Gemeinden, uns als sympathische, mitfühlende Gesellschaft aufwerten?

Die praktizierte Rechtsordnung ist unvermeidlich fehlerhaft, da Menschenwerk. Solange sie nicht perfekt ist, wachsen wir in der Ausnahme über uns hinaus.

Anmerkungen:

Gnade vor Recht: Die Bibel, Römer 8,5

Kurt Marti: „Wo chiemte mer hi / wenn alli seite / wo chiemte mer hi / und miemer giengti / für einisch z’lu‘ge / wohi dass me chiem / wenn me gieng.“

„Die Macht kommt aus den Gewehren“, Wolf Biermann

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Image: Amazon
Wirtschaft und Recht

Über 120.000 gefälschte Amazon-Websites entdeckt – NordVPN warnt vor zunehmender Cyberkriminalität rund um den Prime Day

6. Juli 2025
Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
Bildnachweis: Stadtwerke Feldkirch
Vorarlberg

Klimafreundliche Mobilität für Gäste

2. Juli 2025
Foto: Vorarlberger Landtag
Politik

Rechenschaftsdebatte im Vorarlberger Landtag

2. Juli 2025
nächster Artikel
(c) Andreas Hofer

Matthias Strolz: Sei Pilot deines Lebens - Das Interview

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was geschah mit Jürgen Gruber?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • FL1.Life in Schaan: Intime 360-Grad-Show mit Thomas D, Flo Mega und den KBCS

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist